Align T-Rex 700 E, Baubericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Icebear
    Member
    • 05.02.2008
    • 486
    • Jürgen
    • MFC Ikarus Geilenkirchen

    #1

    Align T-Rex 700 E, Baubericht

    Guten Morgen zusammen!

    Wie von einigen gefordert stelle ich hier meinen Baubericht zum neuen Align T-Rex 700 Bausatz ein. Es ist der gleiche Baubericht wie auch schon "drüben", aber da auch hier mich einige gebeten hatten was zu schreiben und ja nicht alle in beiden Foren unterwegs sind, schreibe ich es hier nochmal.
    Es handelt sich um das 3G Kit. Verbauen werde ich jedoch ein V-Stabi welches ich noch hier liegen habe, das 3G ist bereits verkauft. Als Regler werde ich einen YGE 120 HV und ein CC BEC Pro verwenden. Das klaue ich erstmal meinem Blackhawk und schaue wie das funktioniert.

    Soo, zum Baubericht:
    Vom Karton habe ich keine Bilder gemacht, die sind ja nun zu hauf überall zu sehen. Es macht aber wirklich Spaß die einzelnen Kartons zu öffnen. Alles ist sehr sauber eingepackt. Gefreut habe ich mich über das Align "Handtuch". Also dieses Montagetuch was man auch immer in den Videos als Unterlage sieht. Es liegt dem Baukasten nämlich bei. Align typisch auch wieder Loctite, Fett, Klettbänder usw. Allerdings waren sie mit dem Loctite wirklich knauserig. Da muss man schon sparsam mit umgehen damit es für den ganzen Baukasten reicht. Naja was solls, sowas hat ja wohl jeder von uns zuhause.

    Angefangen habe ich dann, wie in der Anleitung angegeben, mit dem Rotorkopf.


    Hier gibt es keine ßberraschungen. Der Kopf ist im Prinzip genauso zusammen zu bauen wie der FBL-Kopf vom 600er den ich vorletzte Woche gebaut hatte.


    Anschließend geht es mit dem Chassi weiter. Da habe ich auf den ersten Blick nicht schlecht gestaunt. Der größte Teil des Zusammenbaus des Chassi ist auf einer einzigen Seite dargestellt. Da muss man schon sehr genau schauen und suchen um nicht ein Teil beim Zusammenbau zu vergessen. Ich denke ich habe aber alle gefunden. In diesem Bauabschnitt muss dann auch schon der Motor eingebaut werden. Hierbei habe ich mir dann den ersten Klopper geleistet. Beim einsetzen der Madenschraube in das Ritzel ist mir die Schraube runtergefallen...
    Aber wohin? Ich habe alles abgesucht, meine Katzen beschimpft, mich selbst beschimpft, aber keine Schraube zu sehen. Und wo war sie
    Im Motor! Sie war mir genau in den Motor gefallen und hatte sich im Inneren an den Magneten festgesetzt. So konnte man am Motor wackeln und nichts passierte. Nach ungefähr ner Stunde suchen und rauspulen hatte ich sie dann endlich wieder in den Händen. Wie war das? Wenn doofheit wehtun würde...

    So sieht dann das fertige Chassis mit Motor und Gegenlager aus:


    Was mir an diesem Bauabschnitt super gefallen hat, waren die ganzen Aluteile. Sowohl Motorplatte, Gegenlager als auch die ganzen filigranen Chassiverbinder sind wirklich erstklassig hergestellt. Alles ist superleicht, ganz sauber und passt genau. So macht das Basteln richtig Spaß.

    Anschließend geht es mit dem Einbau der Servos weiter. Hier dann der zweite, bis jetzt immer noch ungelöste, Klopper. Vorm Einbau der Servos wollte ich die Kabel mit Gewebeschlauch sichern. Also Gewebeschlauch zurechtgeschnitten, drüber gestülpt, Schrumpfschlauch über die Enden, einschrumpfen. Feuerzeug auf Seite gelegt und mit dem nächsten Servo angefangen. Wieder Gewebeschlauch zurechtgeschnitten, drüber gestülpt, Schrumpfschlauch über die Enden, einschrumpfen... öhm wo ist das Feuerzeug? Weg! Ich hatte das Feuerzeug direkt vor mich gelegt und nu isses weg. Unglaublich. Ich habe ne halbe Stunde gesucht (das Feuerzeug ist knallrot!), aber es nicht wieder gefunden. Da ich Nichtraucher bin und mein Feuerzeug nur zum einschrumpfen und Grill anzünden benötige hatte ich natürlich auch keinen Ersatz zuhause, so dass meine Montage gestern Abend gegen kurz vor ein Uhr dann Zwangspause hatte. War wahrscheinlich auch besser so, sonst hätte ich gar nicht aufhören können .
    Derzeitiger Stand:



    Jetzt geh ich mir ein neues Feurzeug kaufen (oder besser zwei) und dann geht es weiter!

    Gruß
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • MrMaJo
    Senior Member
    • 14.02.2007
    • 1878
    • Marco
    • Bottrop

    #2
    AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

    Danke für den Baubericht. Werde gespannt mit lesen.

    Zitat von Icebear Beitrag anzeigen
    öhm wo ist das Feuerzeug? Weg! Gruß
    Jürgen
    Schon mal im Motor nachgesehen
    Gruß,
    Marco

    Kommentar

    • Rex-600
      Senior Member
      • 14.04.2009
      • 1282
      • Daniel
      • GroÃ?-Gerau

      #3
      AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

      Geil

      Freue mich schon auf den Baubericht

      Gruß Daniel

      Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

      Kommentar

      • -SilverSurfer-
        -SilverSurfer-

        #4
        AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

        Mahl ne Frage wo hast du den den Heli her?
        Ich hab ürgent wo den faden verloren ist der 700E liverbar?

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3768
          • Michael

          #5
          AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

          Ich brauche Neuigkeiten..... Will mir das Ding auch kaufen aber der innere Schweinehund sträubt sich noch dagegen. Also hilf mir ihn zu bekämpfen
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • dilledopp
            Senior Member
            • 07.07.2008
            • 2401
            • Helmut
            • Rhein-Sieg-Kreis

            #6
            AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

            Zitat von -SilverSurfer- Beitrag anzeigen
            Mahl ne Frage wo hast du den den Heli her?
            Ich hab ürgent wo den faden verloren ist der 700E liverbar?


            Z.B. Hierhttp://www.e-heli-shop.de/Produkte/RC-Hubschrauber/Align/T-Rex-700-E/Bausaetze/T-Rex-700-E-3G-Combo.htm?shop=weissgrau&SessionId=&a=article&Prod Nr=AL-KX018E02&t=18866&c=18879&p=18879

            Gruß-Helmut
            [FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • stb4fly
              Junior Member
              • 15.01.2009
              • 5
              • Stefan

              #7
              AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

              Danke für den den Bericht.
              Ist ja cool. Das Teil ist so ein Wunschtraum von mir und jetzt ist er schon auf dem Markt.
              Da kann ich ja mal anfangen zu sparen...
              Viel Spass beim bauen.

              Gruss Stefan

              Kommentar

              • Alex
                Alex

                #8
                AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                Freakware hat ihn auch lieferbar !

                Kommentar

                • -SilverSurfer-
                  -SilverSurfer-

                  #9
                  AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                  danke

                  Ich hatte nur bei RC Toy geschaut

                  Kommentar

                  • Icebear
                    Member
                    • 05.02.2008
                    • 486
                    • Jürgen
                    • MFC Ikarus Geilenkirchen

                    #10
                    AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                    Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
                    Schon mal im Motor nachgesehen
                    Gute Idee
                    Ne das scheiß Ding ist futsch. Unlgaublich aber wahr .

                    Im Moment ist meine Euphorie etwas gedämpft. Nachdem ich heute morgen gut vorwärts kam musste ich mich dann irgendwann Mittags/Nachmittags über die typischen Align-Schrauben aufregen. Bisher hatte ich bei dem Bausatz gedacht, dass sie diesmal vernünftige dabei getan haben. Allerdings bei den selbstschneidenden Schrauben die die Servos und Servogehäuse halten ist der Inbuskopf ziemlich schnell rund. Da muss man höllisch aufpassen. Zwei Schrauben habe ich rund gedreht, so dass mir jetzt hier zwei fehlen. Von fast allem gibt es Ersatz, aber ausgerechnet die sind nicht dabei.
                    Dann ist mir aufgefallen, dass die Push-Pull Hebel anders rum müssen als ich sie montiert hatte. Ok, also schnell mal umdrehen... Von wegen
                    Offensichtlich hatte ich es mit dem Loctite etwas zu gut gemeint, was in Verbindung mit den weichen Schrauben fatal war. Einige Stunden später habe ich die Schrauben dann endlich raus bekommen. Die Aluwelle auf der sie saßen ist allerdings jetzt völlig im Eimer. Da brauche ich erstmal eine Neue. Scheint aber die gleiche wie beim Nitro zu sein, so dass ich die ohne Probleme bestellen kann. Dauert halt nur.

                    Das Heck ist schon sehr weit vormontiert und muss nur komplettiert werden.
                    Da es sich um meinen ersten Torque-Tube Heli handelt, musste ich beim einführen der Torque-Tube incl. ihrer Lager in das Heckrohr ein wenig fummeln. Kannte ich halt noch nicht. War im Endeffekt nach ein paar Versuchen aber kein Problem. Anschließend wird das komplette Heck in das Chassi verschraubt. Nun noch Kopf und HZR incl. Freilauf montieren und dann war es das schon.

                    Mit den Bausatz-Arbeiten bin ich soweit fertig!






                    Resüme:
                    Ein toller Bausatz von hoher Qualität. Nur manche Schrauben sind halt typisch Align und recht weich.
                    Der Rest passt perfekt zusammen und lässt sich leicht montieren. Wenn sich der 700er jetzt auch noch genauso gut fliegt, bereue ich keinen Euro
                    Auch wenn ich jetzt doch noch ein bisschen auf den Erstflug warten muss
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Icebear
                      Member
                      • 05.02.2008
                      • 486
                      • Jürgen
                      • MFC Ikarus Geilenkirchen

                      #11
                      AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                      Zur Zeit befasse ich mich übrigens mit der Elektronik. Da ich an den YGE bereits das CC-BEC Pro verlötet habe (noch vom Blackhawk), passt der Regler nicht auf die hintere Plattform. Sowieso würde der ja doch recht große YGE dort nicht wirklich gut aussehen. Daher habe ich ihn nun vorne platziert. So kann ich das BEC und den Emcotec-Schalter auch dort unterbringen. Allerdings weiß ich noch nicht so recht wie ich das mit den Akkus und diesen Schienen machen soll. Eine wirklich komfortable Lösung ist mir da noch nicht eingefallen. Mal schauen.

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • marndra
                        Senior Member
                        • 03.03.2008
                        • 2935
                        • Martin
                        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                        #12
                        AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                        Hi,

                        hast Du schon mal groß abgecheckt was er am Schluss wiegt.
                        Kannst ja einfach alle restlichen Teile mit auf die Waage legen.

                        Ansonsten toller Bericht.
                        Hast Du mal ein paar Detsils über den Motor, bin gespannt wie der geht.
                        (Montage, Aufbau etc.)

                        Kommentar

                        • bronti
                          Senior Member
                          • 16.10.2005
                          • 3402
                          • sven

                          #13
                          AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                          ein 700e mit jive 120 und pyro 12s 5000 bringt 4750 gramm auf die waage!


                          der pyro hat lochabstand 30 m4
                          und ein 4035 hat 25 m3
                          der pyro ist leichter wie der 700m!
                          und die welle vom 700m passt in 4035er scorpion und ist länger!

                          Kommentar

                          • Icebear
                            Member
                            • 05.02.2008
                            • 486
                            • Jürgen
                            • MFC Ikarus Geilenkirchen

                            #14
                            AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                            Ja habe ich gemacht. Ich sollte flugfertig zwischen 4.800 und 4.900 Gramm landen. Mit 12S-5000 Zippy Flightmax und den 100 Gramm vom Emcotec.
                            Wenn er fertig ist wiege ich ihn aber nochmal genau, ist nur schwer den Brocken auf die Küchenwaage zu stellen und dann auch noch abzulesen .

                            Der Motor hat 510kv, ist ein 10 Poler und Außenläufer. Befestigt wird er mit 2 M4x10 Inbus in die Alumotorplatte die wiederrum fest im Chassi verschraubt wird. Man kann KEIN Zahnflankenspiel einstellen! Das stimmte allerdings auch genau. Ich hätte es zumindest nicht anders eingestellt. Gegenüber befindet sich ein Gegenlager in welchem die Welle vom Motor gelagert wird.

                            Frag mich mal wie gespannt ich bin wie das Teil fliegt! Ich hoffe er hört sich nicht ganz so eklig an wie in den Videos.

                            ICH WILL ENDLICH DAMIT FLIEGEN!!! Argh... (aber ich muss ja unbedingt die Welle verbiegen )

                            Gruß
                            Jürgen

                            Kommentar

                            • WalsumerA3
                              custom-canopy.de
                              Haubenlackierungen
                              • 11.07.2008
                              • 5582
                              • Sven
                              • FSC Duisburg

                              #15
                              AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                              könntest evt. nen paar Fotos von der Akku Schiene machen?
                              Und wie Breit ist das Chassis? ( Innen ) Wird die HRW auch mit einem Stellring fixiert, oder hat sie wie beim 450Pro einen Ansatz angedreht?


                              Gruß Sven
                              Align 700XN coming soon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X