Align T-Rex 700 E, Baubericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliCarsten
    Senior Member
    • 06.03.2010
    • 3229
    • Carsten
    • Hamm (MFC-Immelmann)

    #181
    AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

    @Icebear: Guck mal bei rc-city, die haben teilweise schon die Ersatzteile u.a. Chassis, Bodenplatte usw.
    Meine Modelle

    Kommentar

    • Icebear
      Member
      • 05.02.2008
      • 486
      • Jürgen
      • MFC Ikarus Geilenkirchen

      #182
      AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

      Danke Carsten,
      stimmt. Die haben die Bodenplatte. Allerdings den Vorbau nicht. Und der ist ja mein größtes Problem.
      Habe aber gestern in den USA bei HeliDirect.com bestellt. Die hatten sowohl die Bodenplatte als auch den Vorbau lieferbar. Habe auch gestern schon die Versandmeldung bekommen. Bin mal gespannt wielange der Kram bis hier braucht.

      Kommentar

      • HeliCarsten
        Senior Member
        • 06.03.2010
        • 3229
        • Carsten
        • Hamm (MFC-Immelmann)

        #183
        AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

        Passt nicht der Vorbau vom Nitro?
        Meine Modelle

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #184
          AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

          Hab gerade mal auf Fotos geguckt, die sollten gleich sein, ob´s wirklich so ist ist dann die andere Frage.
          Meine Modelle

          Kommentar

          • jan_wen
            Senior Member
            • 30.08.2007
            • 1051
            • Jan
            • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

            #185
            AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

            Nein der Vorbau vom Nitro ist ganz anders

            Kommentar

            • DDM
              DDM
              Senior Member
              • 26.02.2008
              • 1820
              • Dominik
              • Regensburg (Beratzhausen)

              #186
              AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

              Sry wenn ich ne Frage zwischen reinstell, aber wie siehts mit dem CC ICE 80HV und Antiblitz aus? (Du hast doch den verbaut wenn ich das richtig im Kopf hab von den "Anfängen" des Threads)
              Bei 12S wird ja nen Antiblitz empfohlen. Brauchst das, hats der Regler schon integriert wie die YGE V4, oder ...?
              Helis/Equipment

              Kommentar

              • Icebear
                Member
                • 05.02.2008
                • 486
                • Jürgen
                • MFC Ikarus Geilenkirchen

                #187
                AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                Nein der CC hat leider kein Antiblitz integriert. Habe mir deswegen einen selber gelötet.
                Dieser ist mir aber zwischenzeitlich mal kaputt gegangen und die letzten Flüge habe ich es dann ohne gemacht. War auch nicht das große Problem. Knallt zwar beim Anstecken, aber CC schreibt ja selbst grob übersetzt: "Der Funke ist dein Freund, wenn kein Funke da ist stimmt etwas nicht."

                Kommentar

                • DDM
                  DDM
                  Senior Member
                  • 26.02.2008
                  • 1820
                  • Dominik
                  • Regensburg (Beratzhausen)

                  #188
                  AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                  mh ...
                  Bin schon am überlegen was ich mach.
                  Ich kenn die Lösung mit dem eingelöteten Wiederstand.

                  Alternativ gäbs das hier. Allerdings hab ich schon nen Schalter. Und den hät ich gern weiterverwendet und mir nix neues gekauft. Zumal das Teil ja nicht unbedingt das kleinste ist ...
                  Helis/Equipment

                  Kommentar

                  • Jense
                    Jense

                    #189
                    AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                    [QUOTE=Icebear; "Der Funke ist dein Freund, wenn kein Funke da ist stimmt etwas nicht."[/QUOTE]

                    Ja und weiter, dass wenn du keinen funke feststellst dich melden sollst.


                    ...doch sicher dann um ein nees pro bec zu bestellen...

                    -weil das ding dann im ar... ist-

                    Ich bin nach wie vor der meinung dass bei dem cc bec pro ein antiblitz pflicht ist.
                    Hab an meinem 8S und am 12S setup antiblitz und noch nie probs gehabt.
                    Ein weiteres argument für den antiblitz ist, dass man mit minimalsten geldaufwand seine gesamte elektronik geschützt weis.

                    Also wenn das jetzt nicht zieht weis ich auch nicht.


                    PS: [SIZE="1"]viel spass beim neukauf[/SIZE]


                    PPS: icebear: !hast doch schon genug lehrgeld gezahlt!
                    Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2010, 20:09.

                    Kommentar

                    • Icebear
                      Member
                      • 05.02.2008
                      • 486
                      • Jürgen
                      • MFC Ikarus Geilenkirchen

                      #190
                      AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                      Es geht doch hier nicht um das BEC Pro sondern um das ESC, oder?
                      In dem anderen Heli in dem ich das BEC Pro verwenden will habe ich selbstverständlich ein Antiblitz davor geschaltet. Vor dem ESC alleine verwende ich zur Zeit keines (hatte ich aber schon und habe ich auch wieder vor) und es funktioniert.

                      Also für die, die nicht alles lesen wollen und trotzdem mitreden möchten:

                      CC BEC Pro = Antiblitz anscheinend Pflicht um ein durchbrennen zu vermeiden
                      ESC alleine (zB CC ICE 80HV) = Antiblitz nicht unbedingt erforderlich, aber sicherlich trotzdem ratsam um die teuren Goldies zu schützen

                      Ok so?

                      Gruß
                      Jürgen

                      PS: Lehrgeld habe ich wirklich mehr als genug in den letzten Wochen bezahlt

                      Kommentar

                      • Jense
                        Jense

                        #191
                        AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                        Zitat von Icebear Beitrag anzeigen
                        Es geht doch hier nicht um das BEC Pro sondern um das ESC, oder?
                        In dem anderen Heli in dem ich das BEC Pro verwenden will habe ich selbstverständlich ein Antiblitz davor geschaltet. Vor dem ESC alleine verwende ich zur Zeit keines (hatte ich aber schon und habe ich auch wieder vor) und es funktioniert.

                        Also für die, die nicht alles lesen wollen und trotzdem mitreden möchten:

                        CC BEC Pro = Antiblitz anscheinend Pflicht um ein durchbrennen zu vermeiden
                        ESC alleine (zB CC ICE 80HV) = Antiblitz nicht unbedingt erforderlich, aber sicherlich trotzdem ratsam um die teuren Goldies zu schützen

                        Ok so?

                        Gruß
                        Jürgen

                        PS: Lehrgeld habe ich wirklich mehr als genug in den letzten Wochen bezahlt


                        Ich denk die aussage können wir so stehen lassen.


                        btw: lass den kopf nicht hängen, es kommt immermal etwas sehr unschönes ab und an im leben vor...

                        Kommentar

                        • Icebear
                          Member
                          • 05.02.2008
                          • 486
                          • Jürgen
                          • MFC Ikarus Geilenkirchen

                          #192
                          AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                          Update:
                          Kontronik hat meinen Powerjive tatsächlich zurückgenommen! So mache ich wenigstens hierbei nicht noch Verluste.
                          Meine Ersatzteile aus den USA sind jetzt auch da, so dass ich die Tage mit dem Neuaufbau beginnen kann.
                          Spätestens nächste Woche kann dann wieder geflogen werden
                          (Schalter und Kabel werden natürlich jetzt auf verschiedene Seiten geführt, ich lerne ja aus Fehlern )

                          Gruß
                          Jürgen

                          Kommentar

                          • Jense
                            Jense

                            #193
                            AW: Align T-Rex 700 E, Baubericht

                            jib allet!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X