Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dtubenflieger
    Dtubenflieger

    #16
    AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

    Schöne Erfolge machst du da
    ich hoffe das ich auch so gut vorrankomme
    der thread wird mir helfen

    Kommentar

    • nimic
      kfz-tattoo.com
      Folienplots
      • 05.01.2009
      • 1188
      • Michael
      • Schalksmühle

      #17
      AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

      Weiter gehts, Tag 3

      Viel gibt´s ja nicht mehr zu tun, nur noch HZ einbauen und das Motorritzel drauf. Den Heckservo einbauen, Kabel mit Gewebeschlauch schützen.
      Damit hab ich auch angefangen. Erst mal Gewebeschlauch passend geschnitten und mit Schrumpfschlauch die Enden vor dem Ausfransen und Verrutschen schützen.



      Gleichzeitig hab ich auch die Kabel vom ESC UND Kreisel mitgemacht.
      Danach das HZ eingesetzt, das Motorritzel angebracht und die Schrauben nochmal gesichert.



      Nun die Gestänge für Nick 1und 2 sowie Roll mit einem Genialen Werkzeug auf 30,5 mm zusammengeschraubt und angebracht.





      Jetzt konnte endlich das Heckservo und der Kreisel drann.

      Den Empfänger hab ich auch mal angesteckt um die Funktion zu überprüfen.





      Nun noch kurz die Kanalbelegung bei der Futaba FF7



      Klappt.

      Jetzt muss ich heute noch den ESC mit Goldies versehen und dann geht´s an die Einstellerei der Mechanik und der Elektronik.

      Fortsetzung folgt ...
      RC-TT

      Kommentar

      • nimic
        kfz-tattoo.com
        Folienplots
        • 05.01.2009
        • 1188
        • Michael
        • Schalksmühle

        #18
        AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

        Gleich mal noch ne Frage, wo habt ihr euren Empfänger und die ESC angebracht?
        Und wie habt Ihr eure Kabel verlegt.
        Postet doch mal Bilder davon bitte.
        RC-TT

        Kommentar

        • nimic
          kfz-tattoo.com
          Folienplots
          • 05.01.2009
          • 1188
          • Michael
          • Schalksmühle

          #19
          AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

          HAb da eine Möglichkeit gefunden die ganz passabel ist, aber mir scheint das recht gefährlich mit dem Kabel am HZ. (siehe roter Kreis)



          Und passt der Robbe - Futaba Empfänger R-617 eigentlich in das Chassies?
          RC-TT

          Kommentar

          • Thallius
            Thallius

            #20
            AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

            Glaube der 617 ist zu breit, bin aber nicht mehr 100% sicher. (Habe mal den vom Kollegen mit aufgebaut). Warum nimmst nicht den 6106 ? Ist billiger und für einen 450er perfekt.

            Gruß

            Claus

            Kommentar

            • nimic
              kfz-tattoo.com
              Folienplots
              • 05.01.2009
              • 1188
              • Michael
              • Schalksmühle

              #21
              AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

              Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
              Glaube der 617 ist zu breit, bin aber nicht mehr 100% sicher. (Habe mal den vom Kollegen mit aufgebaut). Warum nimmst nicht den 6106 ? Ist billiger und für einen 450er perfekt.

              Gruß

              Claus
              Hab gerad noch nen 617er da rum liegen, da brauch ich doch nicht schon wieder den Postboten qäulen,
              RC-TT

              Kommentar

              • David Tobias
                Senior Member
                • 17.01.2007
                • 1648
                • David
                • Schwäbisch Gmünd

                #22
                AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                Hallo Michael,

                mach den 617er hochkant ins Chassis, dann passt er rein!

                Grüßle
                Dave

                Kommentar

                • Dtubenflieger
                  Dtubenflieger

                  #23
                  AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                  Mal ne Frage wie sieht eigentlich der Schaltplan aus für die dx7?
                  Liegt die Anleitung der Combo oder dem Sender bei?

                  Kommentar

                  • Jens F.
                    Senior Member
                    • 26.05.2008
                    • 1209
                    • Jens
                    • Damelang/Ragösen

                    #24
                    AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                    Glaube der 617 ist zu breit, bin aber nicht mehr 100% sicher.
                    jep, einfach Hochkant!Oder halt den 6106HFC, der passt super liegend rein!
                    Anbei Bilder von meiner Verlegung der Kabel.

                    MFG Jense
                    Angehängte Dateien
                    [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                    Kommentar

                    • nimic
                      kfz-tattoo.com
                      Folienplots
                      • 05.01.2009
                      • 1188
                      • Michael
                      • Schalksmühle

                      #25
                      AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                      Viel neues gibts nicht, hab euren Rat befolgt und nun warte ich auf den neuen Empfänger, hab mir den 6106HFC betell, aber leider etwas zu spät sonst wäre er gestern noch mit raus gegangen. so muß ich nun bis Freitag warten.
                      Der 617 ist wirklich 1mm zu breit und hochkannt gefiel mir nicht.

                      Also noch ein wenig warten und warten und warten ...
                      RC-TT

                      Kommentar

                      • -=RAGE=-
                        Senior Member
                        • 01.04.2009
                        • 2857
                        • Rupert
                        • Osterhofen (DEG)

                        #26
                        AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                        Zitat von nimic Beitrag anzeigen
                        Also noch ein wenig warten und warten und warten ...


                        Ach... Vorfreude ist doch die schönste Freude!
                        [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                        Kommentar

                        • Martel
                          Martel

                          #27
                          AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                          hi an euch,

                          bin auch grad am aufbau eines 450 pro´s

                          mit 4S power

                          Scorpion HK-2221 10-Turn 3000Kv

                          und microbeast...

                          werden berichten nach erstflug....

                          ps. bin den 450 sport schon mit 4 S und dem motor geflogen... kann ich nur empfehlen... leistung satt ....und regler und motor kühl 1800mmah 4S 20C flugzeit 6,5 min mit 3000 umdrehungen ohne beast

                          wer intresse an einem komplett neuen rotokopf mit taumelscheibe und baukastenmotor aus dem 450 pro hat ..bitte PN an mich ...

                          martin

                          Kommentar

                          • kubi79
                            kubi79

                            #28
                            AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                            Hallo nimic,

                            kannst du mir mal die Anleitung einscannen und zuschicken. Bei mir war nämlich nur eine englische Anleitung dabei. Wäre super nett von dir!
                            Macht es Spass zu fliegen damit?
                            Bislang habe ich nur einen 120SR am Fliegen. Den 450er Pro noch in der Kiste auf meinem Schreibtisch.

                            Liebe Grüße Kubi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X