
Voodoo400 Rotorblätter
Einklappen
X
-
ICh habe gerade von Blattschmied selber die Info bekommen das nach dem Abverkauf die HT-Spezial für den V400 nicht mehr hergestellt werden!Stichworte: -
- Top
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Der scheint eh gerade sein Programm umzustellen.
Gibt ja aber zum Glück ein paar Alternativen...
Noch mehr "stört" mich - ehrlich gesagt -, dass die Hersteller von Haubenfolien für Plöchinger Helis so langsam ausgehen. Sorry für das Offtopic.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenNoch mehr "stört" mich - ehrlich gesagt -, dass die Hersteller von Haubenfolien für Plöchinger Helis so langsam ausgehen
Design am besten selbst machen, oder hier im Forum mal rum fragen, wer nen Schneidlotter hatBanshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Habe mir gerade folie per Hand geschnitten, geht nicht so toll. Wäre über ein paar schöne Dekors auch happy.
Ich habe noch einen Satz Blätter, sollten man noch schnell welche ordern oder welche Alternativen gibt es denn aktuellen.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
XBlades 475, Switch 473, SAB 465...
Ich fliege aktuell die VTX 477 auf dem Voodoo. Ich muss mir aber noch eine abschließende Meinung bilden, ob ich die auf dem Heli gut finden soll.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Zitat von carsten Beitrag anzeigenHabe mir gerade folie per Hand geschnitten, geht nicht so toll. Wäre über ein paar schöne Dekors auch happy.
Ich habe zum Beispiel mir A4 Blätter genommen, was zusammen geschnitten und zwischendurch immer wieder an die Haube gehalten. Das war dann irgendwann ne Vorlage für die Klebefolie und das hatte ich dann ausgeschnitten (natürlich einmal spiegelverkehrt)!
Aber gebe dir natürlich recht, dass es auch einfacher ist, was fertiges zu kaufen...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Hallo,
ich muss meine Aussage selber zurücknehmen.....
Hatte gerade mit MS Composit Kontakt und diese können die Rapid´s in der länge nicht herstellen.
Sie haben aber, wie im Mail geschrieben, eine Alternative die Champions heissen und 470mm Blattlänge haben.
Jedoch weiss ich nicht wie die Blätter im Vergleich mit den Rapid abschneiden......
Lg
spitz_1
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Zitat von spitz_1 Beitrag anzeigenich muss meine Aussage selber zurücknehmen.....
Auch sind sie ja generell recht breit. Wenn man da die nächst größere Blattlänge nimmt (520er) sind die für den 400er Voodoo wohl wirklich etwas arg breit... Käme dann sicher auf ein Flummi-Gefühl raus!
Edit: Welch ein Heckriemen ist denn verbaut? Vielleicht bekommt man einen etwas längeren und kann somit zwischen Haupt- und Heckrotor etwas mehr Platz schaffen...Zuletzt geändert von freakystylez; 06.02.2018, 12:05.Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Hallo freakystylez,
danke für deine Ideen,
an das "schneiden" hab ich auch schon gedacht, nur leider hat die nächste Länge 12mm Blattanschluss und dann passt auch der Schwerpunkt nicht mehr, weil es schon 520er sind....
Ich habe mir schon vor einiger Zeit einen längeren Riemen als Variante B bei Micorhelis bestellt.
Der verschafft mir 8mm Luft und dann müsste es auch mit den RT 480 klappen...
Danke
Lg
spitz_1
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Okay,... Wie gesagt, glaube auch dass das nicht so eine dolle Lösung gewesen wäre.
Ich habe gestern auch mal kurz nach nem längeren Riemen geschaut, wurde jedoch nicht fündig auf die Schnelle.
Ps.: Welche Breite hat denn der Riemen?
GrußBanshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Voodoo400 Rotorblätter
Ich nutze aktuell - wie gesagt - VTX 477 am Originalriemen bzw. Heckrohr.
Damit könnten sich Haupt- und Heckrotorblätter (theoretisch) im Flug berühren. Eine solche Situation habe ich bislang jedoch nicht hervorrufen können. Auch wenn der Hauptrotor-Kopf des Voodoo vergleichsweise sehr niedrig ist, müssten sich die Blätter dennoch ziemlich durchbiegen, um mit dem Heckrotor zu kollidieren. Das erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Auf der sicheren Seite ist man aber im Standard m.E. mit 475mm langen Blättern, also bietet sich schon die ein oder andere Blattalternative.
Wenn man das Heck mit dem genannten Riemen etwas verlängert, eröffnet man sich damit m.E. die Möglichkeit, bis auf 480mm lange Blätter zu gehen. Außer dass damit die RT als weitere Alternative in Betracht kommen, sehe ich keinen weiteren Vorteil.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
Kommentar