Voodoo400 Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #16
    AW: Voodoo400 Rotorblätter

    Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
    Außer dass damit die RT als weitere Alternative in Betracht kommen, sehe ich keinen weiteren Vorteil.
    Denke, das reicht doch schon aus! Wurde ja schon öfter über mangelnde Blattwahl geschrieben. Es gibt auch einen noch längeren heckriemen bei Microhelis mit 649 Zähnen. dieser wäre dann ca. 28,5mm länger. Ob man das dann braucht... :dknow:

    Zitat von spitz_1 Beitrag anzeigen
    hab da einen Rechenfehler drinnen, das Heck wird um 15,5mm länger....
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • carsten
      Member
      • 17.12.2016
      • 570
      • carsten

      #17
      AW: Voodoo400 Rotorblätter

      Durch Zufall bei HK gerade RJX 470 mmm gefunden 36 EUR finde ich jetzt aber mal sehr guenstig

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3671
        • Michael

        #18
        AW: Voodoo400 Rotorblätter

        @ freakystylez:

        Richtig.

        Nur steigert sich mit zunehmender Blattlänge auch das Blattgewicht. Man muss dann irgend wann schon auch noch wissen, was man tut und dem Heli zumuten will.
        Plöchinger hat hierzu eine Größenordnung benannt, wofür er die Drehzahlfreigabe über 2.300 RPM erteilt hat.

        Beispielsweise sind die VTX schon sehr schwere Brügel. Ich habe insofern die max. Drehzahl zurückgenommen, damit der Heli weiterhin innerhalb seiner Belastungs-Spezifikationen betrieben wird.
        Das kann man bei diesen Blättern bekanntlich auch tun, da sie die notwendige Auslegung mitbringen, um ähnliche Ergebnisse wie bei höheren Drehzahlen an "konventionellen" Blättern zu erzielen.
        Wenn ich aber bei einem herkömmlichen Blatt die Drehzahlen zurücknehmen muss, damit ich es am Voodoo betreiben kann und mir aber dadurch die Performance in den Keller geht, habe ich auch Nichts gewonnen. Oder ich pfeife auf die Angaben von Plöchinger.
        Zuletzt geändert von goone75; 07.02.2018, 10:42.
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #19
          AW: Voodoo400 Rotorblätter

          Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
          Nur steigert sich mit zunehmender Blattlänge auch das Blattgewicht. Man muss dann irgend wann schon auch noch wissen, was man tut und dem Heli zumuten will.
          Plöchinger hat hierzu eine Größenordnung benannt, wofür er die Drehzahlfreigabe über 2.300 RPM erteilt hat.
          Natürlich! Wie beim 600 und 700er auch! Das war aber mehr darauf bezogen, evtl für low rpm noch längere Heckblätter montieren zu können, bzw. nochmal mehr Abstand zwischen haupt- und Heckblätter zu bekommen. Sorry, wenn das nicht so rüber kam...

          Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
          Wenn ich aber bei einem herkömmlichen Blatt die Drehzahlen zurücknehmen muss, damit ich es am Voodoo betreiben kann und mir aber dadurch die Performance in den Keller geht, habe ich auch Nichts gewonnen
          Natürlich
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3229
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #20
            AW: Voodoo400 Rotorblätter

            Es gibt oder gab von Compass die 515 mit 3mm Loch oder fürn Logo gabs mal 500 Maniac ebenfalls 3mm gingen die nicht...?
            Die Maniac könnte ich euch messen wenn gewollt, hab noch einen Satz hier liegen.
            Die SAB 500 sind auch relativ schmal... könnte man auch probieren.
            Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 07.02.2018, 11:21.
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #21
              AW: Voodoo400 Rotorblätter

              500mm ist schon wesentlich zu lang! 470mm. Maximum ist glaube ich 475mm. Daher gehen die Rotortech mit 480mm nicht drauf...
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • carsten
                Member
                • 17.12.2016
                • 570
                • carsten

                #22
                AW: Voodoo400 Rotorblätter

                nochmal die Frgae zu den RJX 470 mm Blätter, taugen die etwas ?

                Habe seit heute nur noch 1 Satz HT Blätter, haette mal lieber keine Auro geübt.

                Kommentar

                • David Tobias
                  Senior Member
                  • 17.01.2007
                  • 1648
                  • David
                  • Schwäbisch Gmünd

                  #23
                  AW: Voodoo400 Rotorblätter

                  Zitat von carsten Beitrag anzeigen
                  nochmal die Frgae zu den RJX 470 mm Blätter, taugen die etwas ?

                  Habe seit heute nur noch 1 Satz HT Blätter, haette mal lieber keine Auro geübt.
                  Hallo,

                  hatte die auch lange Zeit auf dem Voodoo, fand die super, wendig auf zyklich und knackig auf Pitch.

                  Grüße
                  David

                  Kommentar

                  • AndreasF.
                    Member
                    • 02.09.2008
                    • 368
                    • Andreas
                    • Linz

                    #24
                    AW: Voodoo400 Rotorblätter

                    Grüß Euch...

                    ich hatte auf meinem gebraucht erworbenen Voodoo bisher die SAB 465 drauf - die passen natürlich problemlos.
                    Jetzt hab ich mal die Zeal 480 montiert, bin aber noch nicht damit geflogen.
                    Heckblätter sind die Originalen mit 77mm.
                    Wenns am Wochenende hoffentlich wieder wärmer wird, werde ich die Zeals mal testen und dann berichten, ob es eine "Berührung" gab
                    [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

                    Kommentar

                    • AndreasF.
                      Member
                      • 02.09.2008
                      • 368
                      • Andreas
                      • Linz

                      #25
                      AW: Voodoo400 Rotorblätter

                      Sooo...
                      Hab heute die Zeal 480 getestet - geht bei mir problemlos!!

                      Mein Antriebs-Setup:
                      Pyro 400-15 (1500rpm/V)
                      HW Platinum 100A V3 (60/70/80%)
                      5s 3700mAh (18,5V)
                      Riemenrad 12T (i=9,75)

                      Bei der hohen Drehzahl geb ich 80% vor, was eine theoretische Drehzahl von ~2300rpm ergeben müßte. Hab aber nicht gemessen!
                      13° Pitch / 11° zyklisch und damit geht alles (was ich kann) ohne dass sich die Blätter berühren.

                      Demnach sollten auch die Rototech 480 möglich sein.

                      Schöne Grüße
                      Angehängte Dateien
                      [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

                      Kommentar

                      • tom555
                        Member
                        • 13.01.2008
                        • 128
                        • Thomas
                        • Düsseldorf, NRW

                        #26
                        AW: Voodoo400 Rotorblätter

                        Hallo alle,

                        gestern leider den Voodoo 400 gecrashed. Der Schaden hält sich wohl in Grenzen.
                        Natürlich sind die Rotorblätter hin.
                        Ich habe im Internet etwas rumgeschaut, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
                        Was könnt ihr mir empfehlen, was auch zu kaufen ist?
                        Max 470mm.

                        Viele Grüße
                        tom555
                        VooDoo 400, Spirit Pro, Jeti DS-12 & Frsky HORUS X12S (opentx 2.2.1)

                        Kommentar

                        • goone75
                          Senior Member
                          • 20.06.2012
                          • 3671
                          • Michael

                          #27
                          AW: Voodoo400 Rotorblätter

                          In diesem Thread wird ja schon das ein oder andere Blatt genannt, viel mehr wird es auch in dieser Größe nicht zu kaufen geben. Oder auch hier:

                          [400] Voodoo 400 Rotorblattlänge - RC-Heli Community

                          Die meisten Erfahrungen am Voodoo dürften ganz klar mit den HT vorliegen. Vielleicht gibt es hiervon noch irgend wo Restbestände? Ich persönlich habe mit den VTX an meinem experimentiert. Würde ich aber für diesen Heli nicht empfehlen. Die gesamte Harmonie, die der Voodoo mit den HT ausstrahlte, ging verloren. Der Heli wirkt damit, trotz reduzierter Drehzahl, überfordert. Also zumindest meiner, der mit den HT perfekt flog, neigt damit auch zum Schütteln. Wenn keine HT verfügbar sind, würde ich auf Switch oder XBlades setzen. Sind ja i.d.R. als sehr allround tauglich bekannt.
                          Zuletzt geändert von goone75; 22.08.2018, 15:57.
                          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                          Kommentar

                          • tom555
                            Member
                            • 13.01.2008
                            • 128
                            • Thomas
                            • Düsseldorf, NRW

                            #28
                            AW: Voodoo400 Rotorblätter

                            OK, vielen Dank!
                            Die X Blades 475 würden wohl gehen,
                            auch die Sab 465 3-Blatt.

                            Grüße
                            tom555
                            VooDoo 400, Spirit Pro, Jeti DS-12 & Frsky HORUS X12S (opentx 2.2.1)

                            Kommentar

                            • tom555
                              Member
                              • 13.01.2008
                              • 128
                              • Thomas
                              • Düsseldorf, NRW

                              #29
                              AW: Voodoo400 Rotorblätter

                              Die SAB 465 haben eine 4mm Bohrung.
                              Ist das ein Problem?

                              Grüße
                              tom555
                              VooDoo 400, Spirit Pro, Jeti DS-12 & Frsky HORUS X12S (opentx 2.2.1)

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3671
                                • Michael

                                #30
                                AW: Voodoo400 Rotorblätter

                                Wenn dort im Lieferumfang Reduzierhülsen auf 3mm dabei sind oder du welche auftreiben kannst nicht. Sonst würde ich sie definitiv nicht verwenden.
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X