Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lama V4
    Lama V4

    #1

    Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

    Hallo,

    wer hat in seinem TDR einen Spektrum Empfänger mit Sat. verbaut? In meinem Fall wird´s ein AR8000 mit Satellit in Verbindung mit dem Mini V-Stabi. Wie beides für bestmöglichen Empfang im Heli positionieren? Momentan den AR8000 (Antenne waagerecht) , am BLS251 Heckservo befestigt, Sat. an derChassisseite. ßberlege ein längeres Sat.-Kabel zu kaufen und den Sat irgendwie weit vorne befestigen. Aber wo?
    Wie habt ihr das gelöst?
  • Inder-Nett
    Senior Member
    • 09.07.2012
    • 1559
    • Lutz
    • Seligenstadt

    #2
    AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

    Zitat von Lama V4 Beitrag anzeigen
    Wie beides für bestmöglichen Empfang im Heli positionieren?
    Am besten garnicht!

    Zitat von Lama V4 Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr das gelöst?
    Nach verschiedenen schwer zu erklärenden Abstürzen und etwas intensiverer Beschäftigung mit der Materie durch Umstieg auf ein anderes Protokoll (in meinem Fall Jeti).
    Spektrum kommt für mein Empfinden nur für Spielzeug in Frage! Da gehört ein TDR definitiv nicht dazu!

    PS: Ich hatte zum Schluss einen AR10000 mit 3 Sats drin und trotzdem bei den meisten Flügen so viele Frame Losts, dass da einfach der Spaß aufhört!
    Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

    ... besonders von Passagieren!

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3767
      • Michael

      #3
      AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

      Oh man(n) jetzt fängt das wieder an...

      Die Glaubensfrage....


      Ich habe den Sat bei mir auf dem Heckservo auf einem Keil aus EPP.
      Nie Probleme gehabt weder mit DX8, DX18 oder jetzt DX9.
      Stecker mit UHU POR gesichert.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von southside81; 06.01.2014, 00:38.
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

        Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
        Am besten garnicht!
        Ab und an ist es hilfreicher seine Meinung für sich zu behalten !

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #5
          AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

          Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
          Ab und an ist es hilfreicher seine Meinung für sich zu behalten !
          Bin zwar auch kein Spektrum Fan aber da hast Recht.
          Außerdem fliegen hier ja einige mit Spektrum im TDR, ab 3 Satelliten funktioniert es scheinbar ganz gut (da gabs doch vor ca. 2 Monaten schonmal einen Thread dazu).
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • Lama V4
            Lama V4

            #6
            AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

            danke Southside, also den Sat. nicht zwingend nach vorne, dann kann ich den AR8000 am Heckservo lassen und den Sat., wie bei Dir, oberhalb der Heckstreben am Chassis anbringen. Da sind die Antennen frei, werden so nicht vom CFK abgeschirmt und ich bräuchte kein längeres Sat. Kabel. Danke für den Beitrag und den Fotos. Wenn noch jemand andere Ideen hat, ohne einen Systemwechsel anzuraten, bitte posten.

            Kommentar

            • realstarman
              Senior Member
              • 30.09.2012
              • 1388
              • Siegfried
              • Gröbenzell

              #7
              AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

              Ich fliege den TDR mit 2 Sats ohne Probleme. Einer links hinten am Chassis (Antennen parallel zur Flugrichtung) und einer rechts vorne ab der Seitenplatte des Akkuschachts (Antennen vertikal).
              Antennen stecken in Schrunpfschläuchen. Damit bleiben sie in Form und liegen nicht am CFK an.

              Grüße,
              Siegi

              P.S.
              Ich kenne einige Piloten, die einige große Heils mit Spektrum häufig fliegen und auch keine Probleme haben. muss man halt genauso wie Graupner, etc. gut/richtig verbauen.
              Es gibt auch Berichte über Probleme mit Jeti, Futaba, etc. Das heißt ja auch nicht, dass die generell schlecht sind.
              Funke: Jeti DC-16
              Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
              Männa...

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #8
                AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                Hallo,
                ich habe an meinem T-Rex 550 den Sat unter der Bodenplatte. (siehe Link)
                Ist zwar kein TDR, aber meinen Rex sehe ich auch nicht gerne im Dreck liegen


                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ar7200BX Empfang

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • nordschleifler
                  Senior Member
                  • 06.02.2008
                  • 1511
                  • Sebastian
                  • Nürburgring, Neuwied

                  #9
                  AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                  Hi.

                  und bei mir hat es mit 2sats ohne probleme funktioniert. Einen auf dem heckservo und einen an der chassiswand.
                  Auch die Kombination 1 sat plus ar8000 hat sehr zufriedenstellend funktioniert.
                  Gruss Sebastian

                  Kommentar

                  • DirtyHry
                    DirtyHry

                    #10
                    AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                    Habe ebenfalls einen auf dem Heckservo, den anderen seitlich am Heckrohr, dieser wird von der Canopy verdeckt, was aber bekanntlich kein Problem darstellt, da kein CFK.

                    Kommentar

                    • Kami Katze
                      Senior Member
                      • 05.10.2012
                      • 2577
                      • Frank
                      • Saarland

                      #11
                      AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                      Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                      ab 3 Satelliten funktioniert es scheinbar ganz gut
                      Das funktioniert schon mit einem AR8000 und einem SAT hervorragend. Meine Lost's sind immer bei 0 und ich fliege weiträumig, manche sagen sogar sehr weiträumig.

                      PS: Es würde mich mal interessieren, welche der Piloten die Probleme haben einen 6xxx Empfänger drin haben oder eine DX6 benutzen, ich glaube dann würde die "Statistik" schon ganz anderes aussehen.
                      Zuletzt geändert von Kami Katze; 06.01.2014, 10:58.

                      Kommentar

                      • realstarman
                        Senior Member
                        • 30.09.2012
                        • 1388
                        • Siegfried
                        • Gröbenzell

                        #12
                        AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                        Ich hatte früher ein AR7200bx plus 1 Sat drin. Auch kein Problem.

                        Grüße,
                        Siegi
                        Funke: Jeti DC-16
                        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                        Männa...

                        Kommentar

                        • Chris LC4
                          Chris LC4

                          #13
                          AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                          Ich habe zwar keinen TDR, aber einen Janis hatte ich mal. Da hab ich es wie auf den Bildern gelöst.

                          PS:
                          Ob die Spektrum Kritiker und Schlechtmacher auch über Graupner und JR herziehen? Ich glaube nicht. Im Fall der DX 18 ist das Innenleben wie bei Graupner und kommt von JR! Ich bin mit meiner Funke sehr zufrieden und hatte nie Probleme. Geht mir langsam echt gegen den Strich, ständig dieses, kauf dir mal lieber ne Futaba, am besten die für 2500€ oder ne Jeti für die Hälfte... bla bla bla OT Ende.

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • southside81
                            Senior Member
                            • 29.03.2008
                            • 3767
                            • Michael

                            #14
                            AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                            Zitat von Lama V4 Beitrag anzeigen
                            danke Southside, also den Sat. nicht zwingend nach vorne, dann kann ich den AR8000 am Heckservo lassen und den Sat., wie bei Dir, oberhalb der Heckstreben am Chassis anbringen. Da sind die Antennen frei, werden so nicht vom CFK abgeschirmt und ich bräuchte kein längeres Sat. Kabel. Danke für den Beitrag und den Fotos. Wenn noch jemand andere Ideen hat, ohne einen Systemwechsel anzuraten, bitte posten.

                            Solange du keine CFK Haube fliegen willst sollte es kein Problem sein. Wichtig ist halt nur das die Antennen vom Sat in eine andere Richtung Schauen als die vom Hauptempfänger.
                            Im Goblin 500/700 ist der Sat unter den Gyromounts befestigt und funktioniert auch.




                            MfG Michael
                            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                            Kommentar

                            • Inder-Nett
                              Senior Member
                              • 09.07.2012
                              • 1559
                              • Lutz
                              • Seligenstadt

                              #15
                              AW: Spektrum RX und Satellit im TDR verbauen

                              Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                              Ab und an ist es hilfreicher seine Meinung für sich zu behalten !
                              Du meinst, Erfahrungsaustausch ist nur OK, wenn die eingebrachten Erfahrungen in deine Vorurteile passen?
                              Ist ja schließlich nicht so, dass meine Beiträge zum Thema Spektrum auf Hörensagen beruhen!
                              Da wäre es (zumindest nach meinem Verständnis einer wertvollen Diskussion) recht einseitig und weniger zielführend, wenn nur die positiven Erfahrungen berichtet würden.
                              Denk mal drüber nach!
                              Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                              ... besonders von Passagieren!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X