Neuer Speedheli von Henseleit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von Aleusius Beitrag anzeigen
    Die Antriebe sind leistungsfähiger geworden. Damit muß die Mechanik mit mehr Leistung klar kommen. Das bringt wieder mehr Gewicht mit sich.
    Nö, siehe Banshee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • patrickL3
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
    Diabolo S...
    Stimmt, hab ich vergessen! Der wird 2014 auch sehr schnell....

    Einen Kommentar schreiben:


  • OfficeCopter
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigen
    Ich, und wahrscheinlich viele Andere, werde(n) es versuchen.

    Gruß,
    Jakob
    Ich muss doch wissen was es nun wird. TDR/Diabolo/Banshee (wenn es dann einen für die breite Masse geben wird - ich denke wohl nicht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sepp
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    den TDR wird es wohl auch noch einige Zeit "neu" geben.
    Es ist immer noch der schnellste (kaufbare) Modellhelkcopter

    Gruß

    Patrick
    Diabolo S...

    Einen Kommentar schreiben:


  • patrickL3
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Hallo,

    den TDR wird es wohl auch noch einige Zeit "neu" geben.
    Es ist immer noch der schnellste (kaufbare) Modellhelkcopter

    Gruß

    Patrick

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALPINLIFT
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall müssen die die auf der RL sind uns mit schönen Bildern versorgen - das wäre super! :-)
    Ich, und wahrscheinlich viele Andere, werde(n) es versuchen.

    Gruß,
    Jakob

    Einen Kommentar schreiben:


  • OfficeCopter
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Auf jeden Fall müssen die die auf der RL sind uns mit schönen Bildern versorgen - das wäre super! :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aleusius
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Hallo,

    grundsätzliches zum TDR Nachfloger:

    Auch wenn das sicher wieder ein super Heli wird, so befürchte ich das er nicht mehr so minimalistisch und leicht wie der TDR sein wird.

    Die Antriebe sind leistungsfähiger geworden. Damit muß die Mechanik mit mehr Leistung klar kommen. Das bringt wieder mehr Gewicht mit sich.

    Ich bin mit einem Pro 700 und 12S der begrenzende Faktor. Nicht der Antrieb oder der Heli.

    Ich glaube auch nicht, das ich besser fliegen werde wenn ich anstatt 4 dann 8 kw im Heli habe....

    Deshalb ist meine Vorfreude auf den neuen Henseleit ehre Neugierde, aber wohl kein Ersatz für den TDR.

    Grüße
    Caren

    Einen Kommentar schreiben:


  • hydroplaner
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    So lange wird es ja nicht mehr dauern, selbst in der ROTOR-Vorschau wird schon auf die Neuerung hingewiesen

    Ich halte den aktuellen TDR für ein "Masterpiece seiner Generation". Kaum ein anderes Konzept bietet eine vergleichbare Balance zwischen Kompaktheit, Bauraumausnutzung, Konzentration der Massenschwerpunkte, Gewicht und letztenendes Belastbarkeit. Die Auslegung der Getriebestufen und die Anordnung des Heckabtriebs sind aus meiner Sicht einfach genial gelöst...

    Ob da noch ein Hub möglich ist? Hmmm
    Ich könnte mir vorstellen, das teilweise gänzlich neue Wege beschritten werden. Riemen kann ich mir hier beim besten Willen nicht vorstellen aber vielleicht sehen wir ja mal was ganz neues, z.B. eine Auslegung mit Umläufergetriebe in der Hauptstufe.... das hätte WAS!
    Ich glaube auch nicht, das es eine "rein speedoptimierte" Konstruktion werden wird. Das Thema ist zwar gerade "In", spricht aber nicht die Masse der Kunden an. Evtl. gibt es auch mehrere Versionen mit Derivaten für Trainer und sogar Scaleanwendungen. Die TDR-Mechanik wurde auch des öfteren sehr erfolgreich "zweckentfremdet". Ich denke da an die MD500 von Witte....
    Ein breiter ßbersetzungsbereich wäre zumindest sehr wünschenswert.

    Oben drauf noch ein Dreiblattkopf für reichlich Schub und um dem aktuellen Trend zu folgen (siehe Triabolo, JR) und fertig ist/wäre der neue Traumheli

    Viele Grüße
    HP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotorstar
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von belgoheli Beitrag anzeigen
    Von deinen Händler verstehe Ich das Belächeln; der kann gar keine Gewinn machen
    da ist natürlich was Wahres dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sealord
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Ich gehe davon aus, dass Jan da schon einiges Neues drin haben wird... Zumindest hat er erzählt die Mechanik wohl inzwischen mindestens 3 mal neu gemacht zu habe. Er ist halt Perfektionist und daher wird da auch wieder was sehr Gutes bei raus kommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • belgoheli
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von Rotorstar Beitrag anzeigen
    Mir ist kein Henseleit Heli bekannt, der ein außerordentlich guter 3D-Heli war. Von einem meiner Händler wir der sogar regelrecht belächelt, ist mir aber egal...da er sonst sehr gut fliegt.
    Ich hatte kurz mit Tareq geschnackt und er findet den TDR gut, doch nicht für seinen Flugstil. Wer will da widersprechen?
    Daher rechne ich auch eher mit einem Modell, welches sich am aktuellen TDR orientiert und eher Evolution statt Revolution darstellt.
    Tareq findet keine Heli gut für seinen Flugstil; deswegen wird es immer schwieriger Sponsoren zu finden... Aber er hat noch immer keine Hubi entwickelt den seinen Zweck erfüllt...
    Von deinen Händler verstehe Ich das Belächeln; der kann gar keine Gewinn machen

    Grüssen

    Belgo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotorstar
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Mir ist kein Henseleit Heli bekannt, der ein außerordentlich guter 3D-Heli war. Von einem meiner Händler wir der sogar regelrecht belächelt, ist mir aber egal...da er sonst sehr gut fliegt.
    Ich hatte kurz mit Tareq geschnackt und er findet den TDR gut, doch nicht für seinen Flugstil. Wer will da widersprechen?
    Daher rechne ich auch eher mit einem Modell, welches sich am aktuellen TDR orientiert und eher Evolution statt Revolution darstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • patrickL3
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Ich habe im explizit gesagt, das ich kein Interesse
    am Speed-Modell habe. Ich denke der Nachfolger des
    TDR, wird sich aber von der Mechanik am Speed-Modell
    orientieren.

    Gruß

    Patrick

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sealord
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Nen Henseleit! :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X