Neuer Speedheli von Henseleit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Geiler Popcorn Thread

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beheli
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Leergewicht Voodoo 700 1550g
    Leergewicht TDR 2100g

    Aber mit der neuen Henseleit Maschine hat das hier wenig zu tun.

    Einige sind zum Zanken hier...
    Zuletzt geändert von Gast; 13.02.2014, 19:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freeman
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Als sehr leicht würde ich den jetzt nicht bezeichnen. Etwas leichter als der Durchschnitt der 700er. Ein Voodoo 700 mit 3kg (natürlich flugfertig), der is sehr leicht.
    Mit wieviel S und welchen Akku?
    Kaum zu glauben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
    Der TDR ist ein sehr leichter Hubschrauber, der als einer der ersten das konsequente elektro - Rigid Konzept umsetzte.
    Als sehr leicht würde ich den jetzt nicht bezeichnen. Etwas leichter als der Durchschnitt der 700er. Ein Voodoo 700 mit 3kg (natürlich flugfertig), der is sehr leicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eleven.ch
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Ich habe vor ca. 2wochen jan angeschrieben und explitzit nach einem tdr nachfolger(nicht den speed) gefragt und folgende antwort von ihm bekommen..

    Hallo,

    ja, es wird einen TDR-Nachfolger geben. Allerdings wird das nicht vor Mitte des Jahres der Fall sein.
    Preislich wird er wohl etwas teurer werden, aber auch da kann ich z.Zt. noch nichts genaues sagen.

    MfG.
    Jan Henseleit

    Gruss simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • patrickL3
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Hallo,

    es wird sehr spannend. Am Diabolo S wurde noch viel gemacht!
    Die Banshee-Truppe ist auch einen neuen Heli am bauen.
    Warten wir es ab.

    Gruß

    Patrick

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael62
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Eine reine Rennmaschine macht insoweit Sinn.

    Viele Menschen kaufen Ferrari oder Porsche ohne damit jemals auf die Rundstrecke zu gehen.
    Ausserdem ist es viel einfacher, das schnell über den Platz scheuchen zu lernen, als sich mit dem komplexen 3D Gezappel in Bodennähe abzugeben.
    Auch machen Riesen Loopings vielen Spass.

    Und eine Rennmaschine kann auch schööööönen grossräumigen Kunstflug.

    Jan Henseleit hat schon ein Gespür für den Markt, da bin ich sicher.

    Sein Three Dee NT war auch ein genialer Wurf zu seiner Zeit, es gab damals die selben Diskussionen.
    "Der kann nicht so hart wie (bitte hier Wunschhubi eintragen..)"
    Die Geschichte wiederholt sich halt immer mit neuen Protagonisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beheli
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Die letzen zwei Seiten sind doch Zeitverschwendung...wie immer beim TDR Glaubenskrieg.
    Ich denke auch, wir sollten es dabei lassen - bevor sich die Gemüter wieder erregen - ich spreche da aus Erfahrung

    Bis zur Rotor live ist es ja nicht mehr so lange, dann werden wir ihn sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Die letzen zwei Seiten sind doch Zeitverschwendung...wie immer beim TDR Glaubenskrieg.
    Ob was neues kommen MUSS entscheidet Jan wohl nach Auftragslage.
    Aber Speeden ist grad "in" und der Speed-Banshee nicht zu schlagen, zumindest nicht mit Bordmitteln.
    Und ich hab die Hoffnung dass da aus dem vollen geschoepft wird a la Diabolo und eine rassige Rennmaschine heraus kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael62
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Der TDR war der erste RIGID.

    Er hatte als erster ausschliesslich einen Starrkopf mit gedrehten Delrin Buchsen, erst in der zweiten Version kam der "Wackelkopf".

    Jedenfalls habe ich das so nachgelesen.

    Ich war zu der Zeit mal gerade aus dem Hobby raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuidoM
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
    Ich glaub da hast Du ein paar Heli`s verpasst...es gab auch schon vor TDR FBL E-Helis...
    Du suchst aber das Haar in der Suppe. Was mit "konsequent" gemeint war, ist dass der Heli als einer der ersten nur auf Elektro und nur auf FBL gesetzt hat. Es gab keine alternative Version mit Paddelkopf, wie es damals noch üblich war.

    Ansonsten stimme ich Deinen Aussagen aber zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael S.
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
    Der TDR ist ein sehr leichter Hubschrauber, der als einer der ersten das konsequente elektro - Rigid Konzept umsetzte.
    Ich glaub da hast Du ein paar Heli`s verpasst...es gab auch schon vor TDR FBL E-Helis...

    Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
    Wenn man aber die Belastungen sieht, die Sixt und Seegerer auf die Maschine bringen, auch bei Ihren Shows kann man definitiv nicht sagen, dass die Mechanik untauglich ist.
    Naja richtig hart ist anderst...das bissel Ballermann 3D was der Robert da macht (soll nicht heisen dass er schlecht fliegt) fordert nicht all zu viel von der Maschine ab...der Stefan bringt den TDR da schon eher zum Glühen...

    Aber wenn wir von hartem 3D reden dann schau Dir mal die Videos von den Mikado Jungs an mit dem XXtreme 700...bei solchen Flügen würde es den TDR auf jeden Fall zerreisen...

    Der TDR ist super aber kein Heli für hartes 3D dafür wurde er nicht gebaut...ich hab einen im Keller stehen, ist also auch nicht vom Hören/Sagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael62
    Ein Gast antwortete
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Der TDR ist ein sehr leichter Hubschrauber, der als einer der ersten das konsequente elektro - Rigid Konzept umsetzte.

    Jan Henseleit ist immer sehr minimalistisch und zielorientiert in seinen Designs.

    Als 3D Kampf- und Bolzhubschrauber hätte er ihn anders ausgelegt.

    Wenn man aber die Belastungen sieht, die Sixt und Seegerer auf die Maschine bringen, auch bei Ihren Shows kann man definitiv nicht sagen, dass die Mechanik untauglich ist.

    Im ßbrigen ist mir persönlich sehr sauberer Kunstflug mit Low-Rpm und Leistungseinlagen variiert als Stil vom Ansehen lieber..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logo3030
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
    nervts halt wenn er als das Unkaputtbare non plus ultra hingestellt wird.
    ..

    .....als das wird er nicht dargestellt. Wie schon geschrieben - jeder Heli kann kaputt gehen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • BunGeee
    antwortet
    AW: Wer bricht die Omertà des Schweigens?

    Dann gib dir doch mal etwas mehr mühe :-D Hat ja jetzt nicht unbedingt was mit 15kw zu tun. Die kriegt der TDR beim Speeden vermutlich auch zusammen und hält es aus. Wenn du meinst ich bin Ahnungslos ich kann damit leben :-P Ich habe Trotzdem live miterleben dürfen wie die dinger in der Luft kaputt gingen. Ich will ja auch nicht sagen der TDR wäre schlecht aber mich nervts halt wenn er als das Unkaputtbare non plus ultra hingestellt wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X