TDR II Rotorblätter Infos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bison_control
    Member
    • 30.05.2007
    • 161
    • Frank

    #16
    AW: TDR II Rotorblätter Infos

    Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
    Ich bin mittlerweile bei den Rotortech 135mm angekommen .
    Jetzt ist das Heck so wie ich mir das vorstelle. ;-)
    Die Heckblätter eignen sich optimal für Drehzahlen unter 1300upm.

    Gruß Robert

    Kommentar

    • TDISNIPER
      Member
      • 15.09.2013
      • 390
      • David
      • MBG Biberach e.V.

      #17
      AW: TDR II Rotorblätter Infos

      Wie wäre es mit denen?

      FUN-KEY CARBON Heckrotorbl�tter 135 mm - WORLD-OF-HELI
      Zuletzt geändert von TDISNIPER; 19.12.2015, 18:08.

      Kommentar

      • bison_control
        Member
        • 30.05.2007
        • 161
        • Frank

        #18
        AW: TDR II Rotorblätter Infos

        Wird ja wohl nicht der Riesen Unterschied sein, dann halt diese, Danke....

        VG
        Frank

        Kommentar

        • janK
          Member
          • 07.01.2014
          • 504
          • Jan
          • Osnabrück

          #19
          AW: TDR II Rotorblätter Infos

          Fun Key sind von Rotortech. Das sind die Blätter
          Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

          TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

          Kommentar

          • TORQU
            Senior Member
            • 15.08.2001
            • 1163
            • Torsten
            • koblenz

            #20
            AW: TDR II Rotorblätter Infos

            Zeal 130mm hier erhältich

            TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

            Kommentar

            • thomas21
              Senior Member
              • 07.03.2010
              • 1170
              • Thomas
              • Gelsenkirchen und Umgebung

              #21
              AW: TDR II Rotorblätter Infos

              Guten Morgen. Ich habe vor die RT 760 zu fliegen. Geht sich das noch aus wenn man 120 mm am Heck fliegt? Gruß Thomas
              Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

              Kommentar

              • siXtreme
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 3918
                • Robert

                #22
                AW: TDR II Rotorblätter Infos

                Auf alle Fälle! Da ist noch deutlich Luft.
                Der TDR II ist von der Heckrohrlänge eigentlich ein 800er.

                Gruß Robert
                Luftakrobat.

                Kommentar

                • °Michael R°
                  Member
                  • 21.03.2009
                  • 751
                  • Michael
                  • Ostwestfalen Lippe

                  #23
                  AW: TDR II Rotorblätter Infos

                  Ich Habe mal die Achsabstände der Blattschrauben zum Heck gemessen
                  und da würden sogar die X807 mit den X116 passen.

                  Wenn schon jemand 800er Blätter geflogen hat würde mich das sehr interessieren!

                  Kommentar

                  • siXtreme
                    Senior Member
                    • 05.06.2001
                    • 3918
                    • Robert

                    #24
                    AW: TDR II Rotorblätter Infos

                    Also mit 800er Blätter mit 116er Heckblättern wird man kaum Freude dran haben.
                    Der Heckrotor muß schon im selben Maße mitwachsen wie die Hauptrotorblätter.

                    Manntragende haben auch keine 120mm Heckrotorblätter....

                    Gruß Robert
                    Luftakrobat.

                    Kommentar

                    • °Michael R°
                      Member
                      • 21.03.2009
                      • 751
                      • Michael
                      • Ostwestfalen Lippe

                      #25
                      AW: TDR II Rotorblätter Infos

                      Hi Robert, so ist es.

                      Hab mir 2 Satz Rotor/Heckblätter besorgt:

                      Rotortech 760 mit X126 fürs Heck und
                      Black Belt 785 mit 135 Fun Key

                      Mit den Pyro 800-48 an 14s

                      Mein Ritzelung 17 und 18 Zähne werden da wohl nicht mehr Passen
                      und tendiere da zu 14 oder 15 Zähne Ritzel.

                      Hat schon jemand mit der Kombi an 14s Erfahrungen sammeln können ?

                      Kommentar

                      • Franky13
                        Gesperrt
                        • 16.01.2012
                        • 1001
                        • Frank

                        #26
                        AW: TDR II Rotorblätter Infos

                        Hier würde ich mich gerne an °Michael R°'s Frage beteiligen.

                        Ich habe ebenfalls Rotortech 760 mit Zeal 115 Blätter.
                        Bei 12S 5000 und Pyro 800-48 wurde mir ein 18 Ritzel empfohlen...

                        Hoffe ich hole nicht zu weit aus

                        Gruß Frank

                        Kommentar

                        • LarsBraun
                          LeoLipo.de
                          Onlineshop
                          • 24.08.2008
                          • 900
                          • lars
                          • Leonberg

                          #27
                          AW: TDR II Rotorblätter Infos

                          Mir das 17er. Aber Erstflug steht noch aus.

                          Kommentar

                          • Franky13
                            Gesperrt
                            • 16.01.2012
                            • 1001
                            • Frank

                            #28
                            AW: TDR II Rotorblätter Infos

                            Gibt es zu #25, #26 und #27 schon Erfahrungen?

                            Gruß

                            Kommentar

                            • LarsBraun
                              LeoLipo.de
                              Onlineshop
                              • 24.08.2008
                              • 900
                              • lars
                              • Leonberg

                              #29
                              AW: TDR II Rotorblätter Infos

                              Ich habe jetzt schon einige Flüge hinter mir. Drehzahl bis 1850 funktioniert super. Gehe ich höher, reicht die Regler ßffnung nicht mehr um die Drehzahl konstant zu halten. Will man also mit mehr als 1850 fliegen, wäre das 18er Ritzel wohl besser.

                              Kommentar

                              • Sexyrexy600
                                Member
                                • 04.09.2008
                                • 839
                                • Christian
                                • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                                #30
                                AW: TDR II Rotorblätter Infos

                                Welche Erfahrungen habt ihr denn jetzt mit den 760er Rotortech gesammelt und was fliegt ihr damit? Möchte auf leichtes bis mittleres 3D, sowie großräumigen Kunstflug gehen. Eignen sich die Blätter hierfür?
                                Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X