Gegenlager im 600SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WWaldi
    Member
    • 05.12.2005
    • 872
    • Walter
    • Sierning :-)

    #31
    AW: Gegenlager im 600SE

    Hallo ??, wie war dein Name nochmal :-)

    haben am L500SE um die 5-6KW durchgejagt (Spitzen mit dem Jlog von 252A), am 0.7er an 6s mit 4025-1100 15er und es hält und hält. Denke am L500 wirds nur mit einer 5er Welle etwas problematischer mit 2100+. Da reich aber das Mikado Gegenlager dicke aus. Das Flexen des Chassis is erst ab 10s richtig ausgeprägt mit dicken Motoren in Kombination (Pyro, 4035,.....).

    Denke nicht das du es brauchst. Zumindest is Karies bei uns eher ganz selten, und dann meist nur nach einem B..... .

    Danke der Blumen :-).

    G
    WWaldi
    Zuletzt geändert von WWaldi; 01.02.2011, 22:23.

    Kommentar

    • Baldi
      Baldi

      #32
      AW: Gegenlager im 600SE

      Hllo Walter

      Ich war heute heuer das erste mal mal fliegen
      Den SE hatte ich ja zuvor auf dein Gegenlager umgebaut und auch die 5.1 wurde neu upgedated. Desweiteren habe ich auch die Edge Hauptrotorblätter (197g) auf die Rotor Tech http://www.world-of-heli.de/rotorbla...-blaetter.html mit 175 g getauscht. Der Heli hängt jetzt sehr direkt an der Pfote und das Fluggefühl ist einfach nur noch genial
      Dauer Tic Toc`s kann man jetzt auch fliegen ohne Angst zu haben das dass HZR fliegt
      Leider kann ich noch nicht loggen, die Betonung liegt aber auf "noch"
      Da kannst`e dir das Carbonchassis sparen
      Ich hoffe die Bilder sind was geworden
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Toyoco
        Toyoco

        #33
        AW: Gegenlager im 600SE

        nette konstruktion

        mich wundert das ich da noch nicht drauf gekommen bin, naja, nun hab ichs cfk, und mach mir die arbeit nicht.

        aber echt ne gute lösung

        lg

        Kommentar

        • Baldi
          Baldi

          #34
          AW: Gegenlager im 600SE

          Zitat von Toyoco Beitrag anzeigen
          nette konstruktion

          mich wundert das ich da noch nicht drauf gekommen bin, naja, nun hab ichs cfk, und mach mir die arbeit nicht.

          aber echt ne gute lösung

          lg
          Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das CFK gespart Geht ja im 600er genauso Arbeit ist das keine, nur den Sprengring runter machen

          VG
          Baldi

          Kommentar

          • WWaldi
            Member
            • 05.12.2005
            • 872
            • Walter
            • Sierning :-)

            #35
            AW: Gegenlager im 600SE

            Nix Sprengring Baldi, is Seegerring, oda was hast da wieder ab gebaut am Logo :-)

            G
            WWaldi

            Kommentar

            • Baldi
              Baldi

              #36
              AW: Gegenlager im 600SE

              Zitat von WWaldi Beitrag anzeigen
              Nix Sprengring Baldi, is Seegerring, oda was hast da wieder ab gebaut am Logo :-)

              G
              WWaldi
              Ok, ok Seegerring Wo de recht hast haste Recht

              Aber das Gegenlager ist trotzdem der Hammer Weiss jetzt garnichtmehr warum ich mir für den 600er das Carbonchassis gekauft habe

              ßbrigens: Der Scorpion Kollege hat 25mm und 30mm Bohrungen in seinem 4035/500
              Die 30er Motorplatte ist schon bestellt und nachdem ich ihm heute sein Gegenlager von dir gezeigt habe und er meine Flüge gesehen hat ist er nur noch

              Einfach, aber Supergenial

              VG
              Baldi

              Kommentar

              • Baldi
                Baldi

                #37
                AW: Gegenlager im 600SE

                Zitat von Baldi Beitrag anzeigen

                ßbrigens: Der Scorpion Kollege hat 25mm und 30mm Bohrungen in seinem 4035/500
                Die 30er Motorplatte ist schon bestellt und nachdem ich ihm heute sein Gegenlager von dir gezeigt habe und er meine Flüge gesehen hat ist er nur noch Einfach, aber Supergenial

                VG
                Baldi
                So, der Kollege hatte gestern seinen Erstflug mit 10S 45C Zippy`s mit dem 4035/500 und dem Gegenlager von Walter.
                Leider hat er erst einen Akku (sind i.M. nicht Lieferbar )

                Es ging alles Problemlos von statten, er hatte ihn ja auch noch nicht "gescheucht"

                Jetzt dann wollen wir wieder fliegen gehen

                Mit meinem SE kann ich jetzt mit dem Gegenlager Tic Toc`s fliegen bis der Arzt kommt oder der Akku in die Knie geht
                Das dauert allerdings

                VG
                Baldi

                Kommentar

                • Mave
                  Mave

                  #38
                  AW: Gegenlager im 600SE

                  Wen muss man "bestechen" damit man sowas bekommt?!?
                  Sieht ja super aus und vorallem macht es Sinn!

                  LG Mave

                  Kommentar

                  • Twinbrother
                    Member
                    • 20.12.2006
                    • 482
                    • Nils
                    • Hannover

                    #39
                    AW: Gegenlager im 600SE

                    Hy!

                    Ob Mikado oder Walther's geniale Idee, wie passen eure Akkus da noch drunter?

                    Bei mir sieht da ganz schön eng aus?

                    Gruß Nils
                    Angehängte Dateien
                    Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
                    T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
                    Logo 600SE Mini-V5.3

                    Kommentar

                    • WWaldi
                      Member
                      • 05.12.2005
                      • 872
                      • Walter
                      • Sierning :-)

                      #40
                      AW: Gegenlager im 600SE

                      Hallo,

                      das mit den 4500 Zippys geht sich nicht aus.
                      Du must 5.5mm frei haben vom Ritzel vorne bis zum Akku.
                      5mm für das lager 0.5mm Luft.
                      Mein Lager is um 2mm flacher bauend als das Mikado.


                      G
                      Walter

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25639
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #41
                        AW: Gegenlager im 600SE

                        Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigen
                        Hy!

                        Ob Mikado oder Walther's geniale Idee, wie passen eure Akkus da noch drunter?

                        Bei mir sieht da ganz schön eng aus?
                        Ja - die habe ich auch - da passt definitiv kein Gegenlager mehr rein..
                        (Da habe ich jetzt das CFK Chassis - da ist Gegenlager UND diese Akkus kein Problem)

                        Aber zB die SLS oder Nano sind so klein - da passt locker ein Gegenlager auch ins normale Chassis..

                        Grüße
                        Thomas
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • Baldi
                          Baldi

                          #42
                          AW: Gegenlager im 600SE

                          Also 52mm in der Höhe gehen rein
                          53mm auch noch, dann wird es aber schön langsam sehr knapp

                          VG
                          Baldi

                          Kommentar

                          • helihannes
                            Member
                            • 26.03.2007
                            • 107
                            • Hannes

                            #43
                            AW: Gegenlager im 600SE

                            Habe irgendwo mal einen Vorschlag gelesen, beim Pyro den Stellring auszubauen, dort nochmal ein Kugellager einzusetzen und die Welle entweder über das Ritzel mit Scheiben oder Stellring und Ritzel einzustellen - da ist das freie Wellenende zwischen letztem Lager und Ritzel deutlich kürzer, flext weniger und trägt nach unten Richtung Akku nicht auf wie beim Gegenlager - werde das die Tage mal testen, Lager liegt schon hier...

                            Grüße

                            Hannes

                            Kommentar

                            • WWaldi
                              Member
                              • 05.12.2005
                              • 872
                              • Walter
                              • Sierning :-)

                              #44
                              AW: Gegenlager im 600SE

                              Hallo,


                              das mit dem Stellring hatte ich auch schon, aber es flext nicht die Welle sehr leicht im Logo sondern der ganze Bereich in dem die Motorplatte befestigt ist! Den kann man ganz leicht wegbiegen.
                              Hier waren eher die 5mm Wellen ein Problem, wegen denen kam auch das Gegenlager damals. Das mit dem Stellring stammte vom Peter Türk am Suzi Hans.

                              Als alternative gäbs noch die Moglichkeit am Motor (Lüfter) oben abzustützen, zum HR Dom hin wenn man unten keinen PLatz hat.

                              G
                              WWaldi
                              Zuletzt geändert von WWaldi; 08.03.2011, 09:33.

                              Kommentar

                              • Baldi
                                Baldi

                                #45
                                AW: Gegenlager im 600SE

                                Zitat von WWaldi Beitrag anzeigen
                                Als alternative gäbs noch die Moglichkeit am Motor (Lüfter) oben abzustützen, zum HR Dom hin wenn man unten keinen PLatz hat.

                                G
                                WWaldi
                                Arbeitest wohl schon daran Kommt dann als V3 bzw. V4

                                VG
                                Baldi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X