Haube Reparatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph Lipinski
    Member
    • 06.09.2008
    • 520
    • Christoph
    • Herdecke

    #1

    Haube Reparatur

    Hi Leute,

    mein letzten Crash hat meine Logo Haube mit ins Leidenschaft gezogen... leider
    Da sie noch passabel aussieht, möchte ich sie so reparieren, damit sie elastisch bleibt aber wie, womit und wo kann ich das Material beziehen?

    Danke im vorraus

    Christoph

    Haube 001.jpg

    Haube 002.jpg

    Haube 003.jpg
    Zuletzt geändert von Christoph Lipinski; 06.01.2011, 12:12.
  • nimic
    kfz-tattoo.com
    Folienplots
    • 05.01.2009
    • 1188
    • Michael
    • Schalksmühle

    #2
    AW: Haube Reparatur

    Hi Christoph,

    du kannst natürlich bei R&G Matte und Harze beziehen, aber für diese Reparatur würde ich ein Reparaturset für Autos nehmen.

    Gut anrauen bevor du von innen die Matte mit harz einlegst. dann kannst du von außen mit Feinspachtel die Risse zuspachteln, aber auch hier gilt die Farbe abschleifen und vorstehende Teile und Faserreste entfernen.
    Dann lackieren.
    Aber lohnt sich der Aufwand?
    RC-TT

    Kommentar

    • Christoph Dietrich
      Heli Masters
      Veranstalter
      • 08.09.2003
      • 1867
      • Christoph
      • Ingolstadt

      #3
      AW: Haube Reparatur

      Hallo,

      vielleicht lohnen sich diese 2. Wahl Hauben für dich, falls du keine neue dir zulegen magst:

      http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.p...&c=5421&p=5421

      Meist haben diese nur kleine Fehler, die man kaum erkennt.

      Gruß Chris
      www.heli-masters.com

      Kommentar

      • Christoph Lipinski
        Member
        • 06.09.2008
        • 520
        • Christoph
        • Herdecke

        #4
        AW: Haube Reparatur

        Das sieht auf dem ersten Blick sehr schlimm aus, aber ist es nicht.
        Mir geht es darum, die Haube von Innen zu stabilisieren, damit ich die beim fliegen nicht verliere , Außen ist zweitrangig...

        Gruß
        Christoph

        Kommentar

        • crazy-flyer
          Member
          • 28.02.2007
          • 187
          • Frank
          • 71665 Vaihingen/Enz

          #5
          AW: Haube Reparatur

          Hallo Christoph,
          überall da wo keine Teile fehlen, reicht es dünnflüssigen Sekundenkleber in die Risse zu träufeln. Das hält sehr gut.
          Ggf. kannst Du auch noch von innen Gewebestücke (ca. 80 g/qm) auflegen und mit Sekundenkleber voll laufen lassen.
          Das ist die schnellste und einfachste Methode. Laminierharz würde ich mir deswegen keines kaufen.

          Grüße
          Frank
          [FONT="Comic Sans MS"] Logo 500 SE (AC3X), Logo 600 3D[/FONT]

          Kommentar

          • straesso
            straesso

            #6
            AW: Haube Reparatur

            Hallo Christoph,

            ich habe meine Haube mit Laminierharz und Glasfasergewebe repariert. Das ist eine saubere, stabile Sache und Du hast eine ausreichend lange Verarbeitungszeit. Das Gewebe saugt das Laminierharz prima auf. Würde ich jederzeit wieder so machen.

            Viele Grüße

            Olaf

            Kommentar

            • MrMaJo
              Senior Member
              • 14.02.2007
              • 1864
              • Marco
              • Bottrop

              #7
              AW: Haube Reparatur

              Ich klebe meine Hauben immer mit Sekundenkleber.
              Wenn es eingerissen ist, dann lege ich von innen Küchenrolle ein und träncke diese mit Sekundenkleber. Das hält bombenfest.

              Und meist hat man Sekundenkleber und Küchenrolle eh im Haus

              Augen und Atemschutz tragen
              Gruß,
              Marco

              Kommentar

              • Christoph Lipinski
                Member
                • 06.09.2008
                • 520
                • Christoph
                • Herdecke

                #8
                AW: Haube Reparatur

                @Olaf - genauso sehe ich auch !

                Danke für Eure Antworten, ich hab die Haube doch mit Laminierharz + Gewebe stabilisiert, was am fliegen sich schon bewehrt hat.

                Gruß
                Christoph

                Kommentar

                • Punktlandung
                  Member
                  • 28.02.2010
                  • 76
                  • René

                  #9
                  AW: Haube Reparatur

                  Zitat von Christoph Lipinski Beitrag anzeigen
                  Hi Leute,

                  mein letzten Crash hat meine Logo Haube mit ins Leidenschaft gezogen... leider
                  Da sie noch passabel aussieht, möchte ich sie so reparieren, damit sie elastisch bleibt aber wie, womit und wo kann ich das Material beziehen?

                  Danke im vorraus

                  Christoph
                  Hallo zusammen
                  habe den Thread mal ausgekramt ,
                  auch meine Haube ist gebrochen, hat an einer Stelle einen Riss, wo sie elastisch und zugleich fest sein muss, habe schon 3 verschiedene Möglichkeiten ausprobiert.
                  Sie reißt immer wieder ein. Einfach nur Sekundenkleber bricht. 2 Komponenten Kleber nur an die betroffene Stelle bricht auch. Selbst mit Autoreperatur Kunstharz und matten großflächig aufgetragen nix zu machen. Die Haube ist ausser dem Eingerissenem noch gut. Also dafür eine Neue zu besorgen zu schade und zu teuer.
                  Vielleicht gibt es ja noch weitere Möglichkeiten, Werkstoffe?
                  Grüße René
                  Angehängte Dateien
                  [FONT="Times New Roman"]Jeder Start ist Kür. Jede Landung obligatorisch.[/FONT]
                  See You on the Insel , René

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #10
                    AW: Haube Reparatur

                    Zitat von Punktlandung Beitrag anzeigen
                    Vielleicht gibt es ja noch weitere Möglichkeiten, Werkstoffe?
                    Ich würde von innen eine Glasfasermatte einharzen.
                    Dann kannst Du außen spachteln, oder was auch immer.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • Ascsoft
                      Senior Member
                      • 11.06.2012
                      • 1302
                      • Michael
                      • 52459 Inden

                      #11
                      AW: Haube Reparatur

                      Hi

                      Mir sind solche Reperaturstellen auch immer abgeplatzt.
                      Seit ich aber nach dem Auftragen die Stelle mit dem Heißluftföhn richtig warm mache, so daß das Harz richtig flüssig wird, hält das seit monaten bombenfest.
                      Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                      Kommentar

                      • nimic
                        kfz-tattoo.com
                        Folienplots
                        • 05.01.2009
                        • 1188
                        • Michael
                        • Schalksmühle

                        #12
                        AW: Haube Reparatur

                        Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                        Mir sind solche Reperaturstellen auch immer abgeplatzt.
                        Seit ich aber nach dem Auftragen die Stelle mit dem Heißluftföhn richtig warm mache, so daß das Harz richtig flüssig wird, hält das seit monaten bombenfest.
                        Du musst die Stelle auf die du auflaminierst gründlich anschleifen, auf Lack und glatten Oberflächen haftet das Harz sonst nicht und es gibt solche Abplatzer. (Ich selbst behandel Hauben und Blätter immer mit LIQUID GLASS, da lassen sich dann fliegen und Gras besser abwischen und die Oberflächen sind Geschützt und glänzen super. Da hält kein Harz drauf, genausowenig wenn ßl oder Fett auf der Haube sind)

                        Ich würde auch immer von Innen eine Matte anlegen an die Stelle, aber auch gut, mit 180er anschleifen und gut trocknen lassen, dann von Außen mit 2K Spachtel (auch gut anschleifen) ausbessern. Das hält optimal und läßt sich dann hervorragend überlackieren.
                        RC-TT

                        Kommentar

                        • Punktlandung
                          Member
                          • 28.02.2010
                          • 76
                          • René

                          #13
                          AW: Haube Reparatur

                          Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                          Hi

                          Mir sind solche Reperaturstellen auch immer abgeplatzt.
                          Seit ich aber nach dem Auftragen die Stelle mit dem Heißluftföhn richtig warm mache, so daß das Harz richtig flüssig wird, hält das seit monaten bombenfest.
                          ..das mit dem Fön ,werd ich ausprobieren!, angerauht hatte ich es vorher mit 220er Schleifpapier gut. An was ich auch schon gedacht habe wäre Autoschlauch in Verbindung mit geeignetem Kleber.
                          Grüsse René
                          [FONT="Times New Roman"]Jeder Start ist Kür. Jede Landung obligatorisch.[/FONT]
                          See You on the Insel , René

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #14
                            AW: Haube Reparatur

                            Zitat von Punktlandung Beitrag anzeigen
                            Autoschlauch
                            wie jetzt?
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • Ascsoft
                              Senior Member
                              • 11.06.2012
                              • 1302
                              • Michael
                              • 52459 Inden

                              #15
                              AW: Haube Reparatur

                              Er meint wohl als eine Art Kederband.

                              Kannst du auf dem bild am Haubenrand oben sehen.


                              Zuletzt geändert von Ascsoft; 28.12.2013, 14:08.
                              Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X