Danke & Gruss
600 SE Dämpfungsringe
Einklappen
X
-
600 SE Dämpfungsringe
Ich hatte mal einen guten Tip gelesen, wie man bewerstelligen kann, dass die Kopfdämpfungsgummis an ihrem Platz bleiben. Die haben immer die Tendenz herauszurutschen... Leider hab ich diesen Tip nicht wieder gefunden.
Danke & GrussStichworte: -
- Top
-
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Hallo,
du musst dazu außen, zwischen den letzten Dämpfungsgummi und die kleine CFK-Scheibe eine etwas größere 8-er Passscheibe einlegen. Das hat auch den Vorteil, dass es kein axiales Spiel mehr beim 600SE gibt. Wurde hier schon mehrfach besprochen...
Musst' mal das Mikado-Forum durchgehen,
Grüße Stephan
- Top
-
Schneipe
- Top
Kommentar
-
eurix
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Ganz easy!
Habe bei mir im Schraubenfachhandel zwei Distanzscheiben geholt.
Maße: 8X16X0,2oder0,4 mm
Diese Scheiben sind zwischen Dämpfergummi und dem kleinen schwarzen Kunststoffring, welcher dann auf das Erste Lager im Blatthalter drückt verbaut...
Seitdem nie wieder Probleme!
- Top
Kommentar
-
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Hallo,
richtig, der Mikado-Hinweis behebt das Problem der herausquellenden Ringe leider nicht...
und wenn das behoben ist, gibt's auch kein axiales Spiel mehr,
Grüße Stephan
- Top
Kommentar
-
Daniel_79
AW: 600 SE Dämpfungsringe
hi,
ich habe diese hier:
reingemacht. Seit dem hab ich Ruhe....... selbst beim Speeden passiert nix mehr.
lg Dani
- Top
Kommentar
-
sevenfifty
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Zitat von Daniel_79 Beitrag anzeigenhi,
ich habe diese hier:
reingemacht. Seit dem hab ich Ruhe....... selbst beim Speeden passiert nix mehr.
lg Dani
Ich vermute mal, dass die nichts für Low-RPM sind, oder?
- Top
Kommentar
-
Daniel_79
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Zitat von sevenfifty Beitrag anzeigenIch vermute mal, dass die nichts für Low-RPM sind, oder?
- Top
Kommentar
-
Schneipe
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigenHallo,
richtig, der Mikado-Hinweis behebt das Problem der herausquellenden Ringe leider nicht...
und wenn das behoben ist, gibt's auch kein axiales Spiel mehr,
Grüße Stephan
- Top
Kommentar
-
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Das Problem war bei mir im Grunde nicht das rausdrücken der Dämpfungsgummis, sondern das sich ständig dieser kleine schwarze Plastikring der zwischen Blatthalter und Gummis sitzt, sich in die Gummis reingeschnitten hat, wodurch das äußere Gummi alle Nase lang unbrauchbar war und "rausgefleddert" ist. Deswegen hatte ich mir seinerzeit diesen Tipp mit den zusätzlichen Scheiben ausgedacht und hier gepostet. Die zusätzlichen Scheiben können ruhig sehr dünn sein, wichtig ist das sie den gleichen Aussendurchmesser haben wie die Dämpfungsgummis selbst und innen natürlich 8 mm wie die BLW. Rein damit und für immer ruhe.
Sieht man ja das es einige nun so erfolgreich einsetzen.
- Top
Kommentar
-
Ottmar
-
Ottmar
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Zitat von Schneipe Beitrag anzeigenGuggst du!
- Top
Kommentar
-
SyriuS
AW: 600 SE Dämpfungsringe
@Ottmar
Ich fliege den 600Se alles Original ohne irgendeine Veränderung nur sauber aufgebaut
die zusätzlichen scheiben liegen bei gegen das axial spiel.
Ich habe erst einmal die äußeren gummies gewechselt wobei man diese hätte noch fliegen können lag daran dass mir die Kiste runter gekommen ist ansonsten hätte ich die wohl auch noch drin gelassen. Es war nur der kleine kunststoffring der sich in das gummi geschnitten hat.
Ich hatte die Tage ein Neuen Bausatz in der Hand und da sind mir auch kleinere Veränderungen aufgefallen, z.b. ist die Heckfinne im vergleich zur alten etwas länger und hat eine gerinfgügig andere form, der Heckrotor hat im vergleich zu meinem alten andere Distanzringe sowie die kunststoffscheiben am blatthalter scheinen mir größer zu sein vll täuscht mich mein Eindruck auch aber so lange ist es nicht her, dass ich den 600er logo das letzte mal aufgebaut habe.
kann das jemand bestätigen ?!
- Top
Kommentar
-
AW: 600 SE Dämpfungsringe
die scheiben sind dabei.
ich hatte bis jetzt nur einmal probleme mit dne gummis und das war, als ich die zusätzlichen Scheiben nicht drin hatte (also die IM blatthalter)
wenn Du nicht übelst rumhacken willst, bleib beim logo!
- Top
Kommentar
-
Ottmar
AW: 600 SE Dämpfungsringe
Zitat von Schneipe Beitrag anzeigenGuggst du!
Hier werden schon Schraubenfachhändler gesucht.
- Top
Kommentar
Kommentar