Logo 500 oder 500 SE mit 6S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #1

    Logo 500 oder 500 SE mit 6S

    Hi

    Da ich mir nach längerer ßberlegungen nun sicher bin welche Marke es wird stehe ich vor der Entscheidung welche Klasse es werden soll.

    Ich fliege derzeit leichten Kunstflug, also Flips, Loopings, hohe Stallturns, Rückenschweben, etc. will mich aber natürlich weiter entwickeln.

    Die Frage ist nun, was ist gescheiter.

    Logo 500 mit 550er Blätter und 6S
    Logo 500 SE mit 600er Blätter und 6S

    6S sind fix da ich Wildflieger bin und mir 12S einfach zu viel ist.

    Meine Konfiguration egal ob 500 oder 500SE lautet wie folgt:

    Brushless Motor Scorpion HK 4025-1100
    Brushless Regler Jive 100 LV Kontronik
    ST SC-1257TG SAVßX SERVO
    SH-1290MG SAVßX SERVO

    Ich würde gerne so lange wie möglich bei größtmöglicher Leistung fliegen, also welche Variante wäre für mich am besten?

    Ich habe zur besseren ßbersicht für mich ein Umfrage erstellt, also bitte wählen und Kommentar dazu abgeben warum.

    Vielen lieben Dank.
    67
    Logo 500 6S mit 550er Blätter
    0%
    23
    Logo 500SE 6S mit 600er Blätter
    0%
    44
  • Bidm
    Bidm

    #2
    AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

    Oder 500 SE mit 550iger Blätter!?

    Kommentar

    • helipilot david
      helipilot david

      #3
      AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

      Würde mir den normalen 500er nehmen, nicht SE. Den z.B.: LOGO 500 Super Mikado Combo | LOGO 500

      Ich hab den letzten bekommen

      Kannst den ganz günstig auf den SE umbauen

      Auch beim Schweighofer oder Lindinger erhältlich!

      Kommentar

      • Tekknik
        Tekknik

        #4
        AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

        wann dann würde ich die schweighofer supercombo nehmen. besserer Motor und Regler.

        Kommentar

        • Bidm
          Bidm

          #5
          AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

          Zitat von helipilot david Beitrag anzeigen
          Würde mir den normalen 500er nehmen, nicht SE. Den z.B.: LOGO 500 Super Mikado Combo | LOGO 500

          Ich hab den letzten bekommen

          Kannst den ganz günstig auf den SE umbauen

          Auch beim Schweighofer oder Lindinger erhältlich!
          Ganz günstig umbauen auf SE....
          Was ist günstig?

          Kommentar

          • Tekknik
            Tekknik

            #6
            AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

            Achja und das mit dem Günstig umbauen ist so ein Ding

            Wir haben ein Angebot vom Lindinger für den 500SE mit den oben genannten Komponenten mit 600er Edge Blätter und edge Heckrotorblätter für unter 1300

            Würde ich mir die schweighofer Kombo Kaufen und die Komponenten drauf abstimmen + Umbau bin ich teurer unterwegs.

            Kombo 850€ - 100€ Regler + 250€ Euro Jive + 100€ 550er Edge + 200€ Umbaukit + 100€ 600er Blätter sind ca. 1400€

            Da komme ich mit dem Angebot günstiger.

            Aber das war ja nicht die Frage. Informiert habe ich mich ja schon was es so für Möglichkeiten gibt.

            Die Frage ist mehr, was passt besser. Ich habe des öfteren gehört das 600er mit 6S eher ein Kompromiss sind und das Material (Motor, Regler) mehr belasten.

            Dann liest man aber im Rotor aber wieder, dass der 550SE mit 6S bei richtiger Einstellung und niedrigeren Drehzahlen ein tolles Konzept ist.

            Es gibt so viele Meinungen dazu, die ich hier gerne bündeln wollte.

            Kommentar

            • SpeedTwo
              SpeedTwo

              #7
              AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

              Ich hatte den Logo 500 und hab ihn auf SE umgebaut.
              Kostenpunkt ca 60€ + 600er Blätter.
              Der 500SE läst sich geschmeidiger und satter fliegen, was mir besser gefällt. Wenn du allerdings wert auf zappeln legst und nicht so weiträumig fliegen möchtest dann den 500 3D.

              Der 500SE mit 13er Ritzel (was pflicht ist) macht sehr viel spass auch mit low RPM.

              Kommentar

              • Howling Mad
                Senior Member
                • 09.06.2011
                • 2324
                • Martin
                • Ã?sterreich / Linz

                #8
                AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

                Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                Kombo 850€ - 100€ Regler + 250€ Euro Jive + 100€ 550er Edge + 200€ Umbaukit + 100€ 600er Blätter sind ca. 1400€

                Da komme ich mit dem Angebot günstiger.
                Zitat von SpeedTwo Beitrag anzeigen
                Ich hatte den Logo 500 und hab ihn auf SE umgebaut. Kostenpunkt ca 60€ + 600er Blätter.
                Wenn man die Schweighofer Combo auf SE umbauen will, wird man sich ja wohl kaum vorher noch 550er Edge Blätter kaufen, oder

                Und 200.- für den Umbau ??
                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                Kommentar

                • kodi
                  Member
                  • 17.10.2010
                  • 274
                  • Dieter
                  • Futureairport

                  #9
                  AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

                  Ich fliege einen Logo 500 3D Combo vom Schweighofer.
                  Hauptrotorblätter GCT Ultra FBL 550 mm,
                  Heckblätter Align 88 mm (könnten ruhig 92 mm haben).
                  Original Regler habe ich verkauft und einen Roxxy 9100-6 eingbaut,
                  kein ext.BEC eingebaut,
                  Microbeast V3, V-Stabi habe ich verkauft,
                  Lipo 6 S mit 5000 mAh Fligtmax,
                  fliegt sich super und ist so ausgestattet ein günstiger Heli.
                  Meine Flugkünste sind Rundflug, Loop, Rollen und Turn.

                  Gruss Kodi
                  Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
                  Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

                  Kommentar

                  • Howling Mad
                    Senior Member
                    • 09.06.2011
                    • 2324
                    • Martin
                    • Ã?sterreich / Linz

                    #10
                    AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

                    Und was genau willst du uns damit sagen ?
                    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                    Kommentar

                    • Tekknik
                      Tekknik

                      #11
                      Zitat von SpeedTwo Beitrag anzeigen
                      Ich hatte den Logo 500 und hab ihn auf SE umgebaut.
                      Kostenpunkt ca 60€ + 600er Blätter.
                      Der 500SE läst sich geschmeidiger und satter fliegen, was mir besser gefällt. Wenn du allerdings wert auf zappeln legst und nicht so weiträumig fliegen möchtest dann den 500 3D.

                      Der 500SE mit 13er Ritzel (was pflicht ist) macht sehr viel spass auch mit low RPM.
                      Ja großräumiger Kunstflug ist genau das was ich möchte. Und low rpm finde ich sowieso geil. Ich tendiere eigentlich eh zum 500SE bin aber für Meinungen noch offen.


                      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25620
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #12
                        AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

                        Ich fliege den 500SE mit 550er Blättern - mMn der optimale "Kompromiss" für 6s

                        Super Heck - und die Akkus werden auch nichts so gequält wie mit 600er..
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • helipilot david
                          helipilot david

                          #13
                          AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

                          Zitat von Bidm Beitrag anzeigen
                          Ganz günstig umbauen auf SE....
                          Was ist günstig?
                          Heckrohr vom Se drauftun und 600er Blätter kaufen. Fertig. Was ist da so teuer??

                          Kommentar

                          • Tekknik
                            Tekknik

                            #14
                            AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

                            Zitat von helipilot david Beitrag anzeigen
                            Heckrohr vom Se drauftun und 600er Blätter kaufen. Fertig. Was ist da so teuer??
                            Carbonheck fehlt.

                            Kommentar

                            • Howling Mad
                              Senior Member
                              • 09.06.2011
                              • 2324
                              • Martin
                              • Ã?sterreich / Linz

                              #15
                              AW: Logo 500 oder 500 SE mit 6S

                              Braucht man das eigentlich zwingend wenn man dieses (dünne) CFK-Heckrohr verwendet ?

                              Das Rohr ist bereits auf die passende Länge geschnitten, es sind auch alle notwendigen Aussparung (Löcher) bereits eingearbeitet.
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X