Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doktor_Rotor
    Senior Member
    • 31.05.2016
    • 1052
    • David
    • Gelsenkirchen

    #1

    Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

    Frohe Ostern und so

    Ich werde mir in den nächsten Tagen das 550 SE V2 kit kaufen und wollte mal fragen welche Alternativen es zum Scorpion Motor gibt.

    Dann habe ich meinen Gaui 425 verkauft und habe Regler und FBL behalten.

    Kann man den HW 100A V3 im 550 SE V2 benutzen oder ist der Regler zu klein dafür ?

    Gruß David
  • PinkPanther
    Member
    • 17.05.2016
    • 823
    • Stefan
    • Hamburg

    #2
    Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

    Ich würde den XNova 4025 nehmen, würde ich mir noch mal einen Logo 550 aufbauen. Der HW 100 sollte bei nicht allzu hartem Flugstil ausreichen. Im 550SE ist standardmäßig auch nur ein YGE90LV drin.
    Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

    Kommentar

    • Thomas Geisel
      Member
      • 04.04.2014
      • 869
      • Thomas

      #3
      AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

      Ich fliege den Hobbywing Regler seit 2 Jahren problemlos in dem 550 SE
      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #4
        AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

        So ist es, XNova 4025-1120 rein und HW 100A Regler, funktioniert einwandfrei. Perfekte combo im SE.

        Kommentar

        • Doktor_Rotor
          Senior Member
          • 31.05.2016
          • 1052
          • David
          • Gelsenkirchen

          #5
          AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

          Puh, danke, das beruhigt mich^^

          Ich denke mal die 7,4V im HW 100 sollten dann auch für HV Servos reichen ?

          Ich fliege bzw versuche es momentan echt sachte anzugehen beim fliegen. Langsame Funnels, der Piroflip schaut auch immer besser aus, und mittlerweile komme ich sogar schon relativ schön aus den Figuren raus und kann zumindest 3 verbinden.

          Alles natürlich weit entfernt von vielen anderen Piloten aber es wird^^

          Möchte Smooth fliegen und auch mal etwas gewagter aber nicht extrem.

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #6
            AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

            Zitat von Doktor_Rotor Beitrag anzeigen
            Puh, danke, das beruhigt mich^^

            Ich denke mal die 7,4V im HW 100 sollten dann auch für HV Servos reichen ?

            Ich fliege bzw versuche es momentan echt sachte anzugehen beim fliegen. Langsame Funnels, der Piroflip schaut auch immer besser aus, und mittlerweile komme ich sogar schon relativ schön aus den Figuren raus und kann zumindest 3 verbinden.

            Alles natürlich weit entfernt von vielen anderen Piloten aber es wird^^

            Möchte Smooth fliegen und auch mal etwas gewagter aber nicht extrem.
            Das geht prima habe den Regler im T-Rex 550X mit 570er Blättern alles ohne Probleme.

            LG

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #7
              AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

              Das kommt ja auf deine Servos an. Ich habe es auf 8,4V am laufen.

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3230
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #8
                AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

                warum nimmst du nicht die Scorpion 4025 Kombo von Mikado? der Motor wird dir sicher reichen... und du bekommst ein Ritzel für lau dazu!!
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • Doktor_Rotor
                  Senior Member
                  • 31.05.2016
                  • 1052
                  • David
                  • Gelsenkirchen

                  #9
                  AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

                  Das ist natürlich ein guter Einwand.

                  1000€ helikasse habe ich hier liegen, wollte aber nicht gleich alles auf den Kopf hauen und die Komponenten nach und nach kaufen.

                  Kommentar

                  • Bernhard Kerscher
                    Senior Member
                    • 26.04.2010
                    • 3230
                    • Bernhard
                    • Dingolfing/Frontenhausen

                    #10
                    AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

                    ein Standard 6V Servoset reicht hier auch locker... gibts um die 200€ Savox oder Hitec usw.
                    Selber denken schadet nicht ! YouTube

                    Kommentar

                    • Breiti
                      Helischule
                      • 16.08.2014
                      • 1510
                      • Christian
                      • Amberg-Sulzbach

                      #11
                      AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

                      Ich habe zwar einen 550SX, aber auch den HW 100 V3 mit Scorpion Mikado Edition. Die funktionieren super zusammen. Und auch das Hitec Standard Set. Bei mir jetzt über 500 Flüge problemlos auf dem Zähler.
                      Gruß Breiti
                      Breiti's Helischule

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

                        Der Scorpion wird halt sehr heiß und der Xnova nicht. Auch finde ich explizit beim SE den XNova besser, weil er gerade für low rpm doch etwas mehr Drehmoment hat und dabei schön kühl bleibt.

                        Schau doch einfach nach einem gebrauchten, dann passt auch meist der Preis.

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #13
                          AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

                          Gebraucht wird schwierig, Du brauchst den X-Nova 4025-1120 Welle C
                          X-Nova 4025-1120 Welle C, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör
                          Das ist der speziell für den Logo.

                          Der HW 100 v3 ist mehr als ausreichend, auch ich fliege den im 550sx mit 15er Ritzel und 2100 Umdrehungen nicht zimperlich.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #14
                            AW: Logo 550 SE V2 Komponenten Frage.

                            Wieso? Ich habe sogar beide gebraucht bekommen, den Scorpion und den XNova... War vielleicht auch Glück, aber als ich gesucht habe waren sie drin.

                            Kommentar

                            • Doktor_Rotor
                              Senior Member
                              • 31.05.2016
                              • 1052
                              • David
                              • Gelsenkirchen

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X