Logo 550 Heckpendeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixchannel
    Senior Member
    • 10.11.2011
    • 3258
    • Paul
    • Pfaffstätten

    #46
    AW: Logo 550 Heckpendeln

    Noch eine Frage bezüglich heck optimieren. Lasst ihr den immer laufen? Und passt ihr die Werte an sodass sie gleich sind? Oder nehmt ihr die Differenz von den Werten, addiert sie zum kleineren Wert dazu und subtrahiert vom größeren Wert? Oder bleibt es einfach so wie ermittelt vom optimierer?

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #47
      AW: Logo 550 Heckpendeln

      Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
      War heute wieder fliegen, dass pendeln ist fast weg aber noch da, hw 100A v3 meine Bänke sind 65/75/85 ich kann nicht sagen wieviel Drehzahl es ist. Ich fliege das mini pro vstabi. Gov store vom hw, Rotor Tech vorne 610,hinten 95.Allgemein ist der heli noch roh in seinen Einstellungen. Opti Werte heck und rotorkopf sind nicht identisch. Style ist 85 Wendigkeit 100,Empfindlichkeit 85,heck ist 90/85/80. Servo heck ist hitec.
      Paddel 0 Expo 0 heck 20 dma überall 22 standard.
      Motor xnova 4025 1120Kv

      Welche Einstellungen fliegt ihr so? Und was habt ihr am hw Regler geändert?
      Guten Flug Paul
      Vielleicht ne blöde Frage. Hast du den richtigen Gov Mode im Stabi eingestellt? Nicht das die 2 Gov gegeneinander arbeiten.

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #48
        AW: Logo 550 Heckpendeln

        Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
        Vielleicht ne blöde Frage. Hast du den richtigen Gov Mode im Stabi eingestellt? Nicht das die 2 Gov gegeneinander arbeiten.
        Nein nein, natürlich nicht, weder im vstabi aktiviert, noch den Drehzahlsensor angeschlossen. Ich las jetzt woanders das es an der Nabe liegen kann wenn, falls die minimal Unwucht hat, nicht sichtbare aus der Mitte Bohrung oder zu viel einseitig Material abgetragen, ich tausche sie jetzt gerade gegen eine andere die funktionierte.

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #49
          AW: Logo 550 Heckpendeln

          Servus, heute war Tag des Grauens, voll motiviert wollte ich fliegen, flog den logo und was ist, pendelt wie sau, aber so richtig, hält die Spur nicht usw.

          Wieder nach Hause, wieder alles zerlegt, wieder die andere Welle und Nabe eingebaut, wieder alles poliert wie ein Teufel und dann, dann stellte ich fest das in einem Blatthalter eine Distanzscheibe zu viel war, wieder alles zusammengebaut und siehe da, jegliche Art von pendeln ist weg, einfach weg. Zwar dreht das Heck noch etwas weg in einigen lagen, dass liegt aber an der Empfindlichkeit die ich erst erfliegen muss. Jedenfalls, alles fliegt jetzt ohne zicken

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #50
            AW: Logo 550 Heckpendeln

            Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
            Zwar dreht das Heck noch etwas weg in einigen lagen
            Da musst Du mit DMA dran!
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #51
              AW: Logo 550 Heckpendeln

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              Da musst Du mit DMA dran!
              Das dreht aber so leicht weg und nicht gegen den Uhrzeigersinn, der Vorlauf ist korrekt, beim pitchen bricht nichts aus, aber beim flip aufn Kopf etc dreht es manchmal leicht raus. Ob da dma hilft?

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #52
                AW: Logo 550 Heckpendeln

                Jein, kommt darauf an ob DMA am besten im Normalmodus beim zügigen steigen eingestellt ist oder Du vielleicht schon zuviel des Guten eingestellt hast und der HH Modus das wegdrückt.
                Ich habe das jetzt auch wieder beim TDF mit Neo so gemacht und habe kein wegwandern z.B. bei TicToc mehr, es sei denn bei Seitenwind.

                Was für ein Stabi und Sender hast Du?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #53
                  AW: Logo 550 Heckpendeln

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Jein, kommt darauf an ob DMA am besten im Normalmodus beim zügigen steigen eingestellt ist oder Du vielleicht schon zuviel des Guten eingestellt hast und der HH Modus das wegdrückt.
                  Ich habe das jetzt auch wieder beim TDF mit Neo so gemacht und habe kein wegwandern z.B. bei TicToc mehr, es sei denn bei Seitenwind.

                  Was für ein Stabi und Sender hast Du?
                  Hmm Guter Ansatz mit dem normal mode, danke!
                  Ich habe mir für den Wiedereinstieg eine dx8 g2 geholt, stabi ist das mini pro blue.

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #54
                    AW: Logo 550 Heckpendeln

                    Schaue mal ob bei Dir der Normalmodus durch Runtersetzen des I Anteil aktiv wird.
                    Kann sein das Du bis auf 0runter musst.

                    Beim Neo ist es Bankabhängig, so dass man zur Not auf eine andere Bank mit gleicher Drehzahl umschalten kann, mit der man beginnen sollte das das Heck im Normalmodus wegdrehen kann und im Wechsel mit DMA so am Gestänge justiert werden sollte bis der Heli im Normalmodus beim schweben und zügigem Steigen nicht wegdreht.

                    Sinken und nach dem steigen der Stopp dürfen nicht mit bewertet werden.
                    Wer möchte, kann das für jede Bank bis auf die mechanische Einstellung einstellen.

                    Aber das ist nur eine Momentaufnahme zum ermitteln des genauen DMA Wert, mehr nicht.

                    Zuletzt habe ich einen Trimmflug gemacht und bin bei Windstille fürs Heck bei ca. 0 rausgekommen.

                    Ach ja, wenn alles nicht hilft, ist vielleicht bei Dir die Drehzahl zu gering oder die Heckblätter zu klein!?
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #55
                      AW: Logo 550 Heckpendeln

                      Ok, das werde ich mal probieren, ich nutze auch Bänke und habe erstmal beim heck nichts weiter verändert. Den normal mode, das teste ich auf jeden Fall.

                      Ich flog vor 7 Jahren und pausierte bis dato, irgendwie schimmert es mir nur wenig aber folgendes. Meine opitwerte sind nicht so gut am heck, nicht bank 1 65% Regleröffnung. Das sind so 15 84, bank 2 und 3 nicht so krass unterschiedlich. Das heck setup im vstabi ist sehr gut 100 100, korrekte Wege, korrekte Vorlauf, ich bilde mir ein, dass ich früher nach dem optimieren den Wert nahm, der zwischen den beiden Werten liegt. Zb jetzt bank 1 opti Wert 15 84= 69 Differenz, die Hälfte davon sind gerundet 35. Ich bin nicht sicher und habe es vergessen, ich glaube ich habe dann den Wert zu den 15 also den kleineren opti Wert addiert =50. Also wären dann meine Werte 50/50 fürs heck. Optimal sind meine Werte nicht, aber das kann wirklich stimmen mit der geringen Drehzahl, da die höheren Drehzahlen fast gleiche Werte haben.

                      Ich hoffe man versteht mich, ich bin mir wie gesagt nicht sicher und habe das vergessen wie ich die Opitwerte behandeln muss. Wie gesagt, in jeder Drehzahl dreht er ab und zu weg, eher ein drift in der yaw Achse. Meistens aufn Kopf, dass stört sehr und ich muss das unbedingt beseitigen. Der heli ist neuwertig, frisch gefettet, gewissenhaft aufgebaut.

                      Dma ist Standard 22, hitec 8315 BH auf 7,4V am heck, alles super, alles leicht.
                      Zuletzt geändert von sixchannel; 21.08.2020, 18:19.

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #56
                        AW: Logo 550 Heckpendeln

                        Verstanden habe ich das nicht.
                        Ich stelle nachdem die Empfindlichkeit, Drehrate und Expo erflogen ist, die beiden Heckoptimierer Werte auf 0 und drehe gleich nach dem Abheben ein paar langsame und schnelle Pirouetten in beide Richtungen wobei zwischendurch harte und weiche Stopps gemacht werden.
                        Danach sofort landen und Optimierer aus.
                        Danach schaue ich mir die Stopps nach schnellen Pirouetten an und veränder zunächst recht grob die Stopp-Gain.

                        Ich habe nahezu gleiches Verhalten in beide Richtungen und dabei bei 1500 Umdrehungen DMA auf 52, Optimierer 28 und 20 und Stopp Gain A 45 B 0

                        Wir drifften aber immer mehr vom eigentlichem Thema ab.
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • sixchannel
                          Senior Member
                          • 10.11.2011
                          • 3258
                          • Paul
                          • Pfaffstätten

                          #57
                          AW: Logo 550 Heckpendeln

                          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                          Ich habe nahezu gleiches Verhalten in beide Richtungen und dabei bei 1500 Umdrehungen DMA auf 52, Optimierer 28 und 20 und Stopp Gain A 45 B 0
                          DMA 52 klingt richtig viel? Naja, das sind ja wissenswerte Punkte um das pendeln usw in den Griff zu bekommen. Nur schade das man da so experimentieren muss, dass mag ich nicht wirklich.

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #58
                            AW: Logo 550 Heckpendeln

                            Damit bekommt man kein Pendeln weg.
                            Wenn man alles mechanische durch hat und nichts hat geholfen, kann man nur noch ein anderes Heckservo probieren.
                            Aber da hatte ich auch schon Pech und das neue wesentlich teurere Servo Half nicht.


                            Vielleicht noch mit den P und I Werten rumprobieren.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • sixchannel
                              Senior Member
                              • 10.11.2011
                              • 3258
                              • Paul
                              • Pfaffstätten

                              #59
                              AW: Logo 550 Heckpendeln

                              Update:

                              Mein Knüppel für Pitch und Gear lockerte ich anscheinend ein bisschen zu viel. Das verursachte im Servomonitor folgendes, dass Gear zwischen -1 bis +2 wechselte, ich hatte schon Kopfschmerzen und glaubte das vstabi sei defekt.

                              Jedenfalls, es war keine Federspannung vorhanden, ein wenig festgezogen und tadaa, Logo steht wie eine 1 ohne drift oder sonstiges.
                              Bin ich vlt froh den Fehler gefunden zu haben.
                              Zuletzt geändert von sixchannel; 05.09.2020, 20:01.

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #60
                                AW: Logo 550 Heckpendeln

                                Danke für die Aufklärung, das ist ein Fehler von dem ich noch nie gehört habe, hatte aber mal mit einem Graupner Sender das Problem das die Pitch Endausschläge ungenau und sich auch nicht wie ein Anschlag anfühlten.

                                Fehler war die Schraube mit der man die Feder bei Pitch außer Kraft setzt und sich nicht richtig am Knüppelgehäuse abstützte, sondern daneben war.

                                Bei der VBCt hatte ich auch mal die Knüppelfeder zu locker, so dass der Schraubenkopf am Gehäusedeckel schrappte.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X