Rumpfeinbau, Länge Logo 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifan1975
    Member
    • 14.01.2009
    • 230
    • Jochen
    • 47669

    #1

    Rumpfeinbau, Länge Logo 600

    Hallo zusammen,

    ich möchte evtl. einen Logo 600 in einen Rumpf einbauen (Funkey Bell 222)
    könnte jemand von euch Logo 600 Besitzern mal die Länge von der
    Hauptrotorwelle bis zur Heckrotorwelle messen?

    Vielen Dank schonmal


    Gruß, Jochen
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3238
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #2
    AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

    ... ist zwar schon älter, könnte aber noch stimmen ;-)
    Angehängte Dateien
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • helifan1975
      Member
      • 14.01.2009
      • 230
      • Jochen
      • 47669

      #3
      AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

      Danke dir Bernhard. Das hilft mir schonmal etwas weiter

      Kommentar

      • Jan_Privat
        Member
        • 05.06.2020
        • 297
        • Jan
        • Hamburg / Nordfriesland

        #4
        AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

        ßberlege dir ob es wirklich eine Mikado Mechanik sein soll. Ich mag die zwar auch sehr gern, aber zum einen haben die die beiden Roll-Ansteuerungen vorne/seitlich. Und beim Scale-Einbau ist es u.U. schöner vorne nur den Nick-Hebel mittig zu haben. Dann muss man die Ausschnitte im Rumpf nicht so groß machen.
        Und zum anderen ist das Heckrohr für die meisten Rümpfe in der falschen Höhe angesetzt. Dann musst du die Mechanik kippen, und kippst damit auch die HRW. Eventuell hast du dann ein unschönes Flugbild.

        Kommentar

        • getsuyoubi
          Member
          • 01.11.2013
          • 705
          • Christoph
          • Queens, NY

          #5
          AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

          Die Hauptrotorwelle ist bei der 222 - wie bei vielen Helis - sowieso ein paar Grad nach vorn geneigt, das sollte kein Problem darstellen. Der Einbau in einen FunKey 222 Rumpf ist aber nicht ganz unproblematisch, da man die Front nicht abnehmen kann. Das macht das Ganze extrem fummelig. Selbst wenn der Einbau geschafft ist hat man immer noch das Problem, dass der Batteriewechsel nur von oben durch Abnehmen des Doghouse moeglich ist.
          Die vorgenannten Gruende sind es, die mich bis heute davon abhalten, eine Bell 222 zu bauen...
          Gruss aus NYC, Christoph

          Kommentar

          • helifan1975
            Member
            • 14.01.2009
            • 230
            • Jochen
            • 47669

            #6
            AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

            Danke euch für eure Tipps. Dachte beim logo an die direktanlenkung der TS, damit es
            Etwas platzsparend ist.
            Ursprünglich sollte in den rumpf ein E550 von thundertiger

            Kommentar

            • Jan_Privat
              Member
              • 05.06.2020
              • 297
              • Jan
              • Hamburg / Nordfriesland

              #7
              AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

              Ich bin gerade auch am Planen. Auch für einen Funkey Rumpf (allerdings AS350).

              Auf meiner Mechaniken-Shortlist waren folgende:
              - PSG Scale (leider zu teuer für mich)
              - T-REX 600 EFL (wird kaum noch angeboten)
              - Phoenixtech 600 ESP (interessante Links für dich: Bild / YouTube / Kaufen)
              - Chaos 600 E bzw. Flasher 600 von Scaleflying.de

              Ich werde mich vermutlich für die Flasher 600 entscheiden, auch wenn ich mit dem gerade verzahnten HZR nicht so ganz glücklich bin. Aber irgendeinen Kompromiss muss man eingehen, und preislich ist die echt interessant für Funscale.

              Viele Grüße,
              Jan

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3238
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #8
                AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

                Bitte bedenkt bei eurer Chassis Wahl, wenn ihr einen Heli Mit Riemen wählt, das man den im Rumpf spannen können muss.
                Das ist nicht immer ganz einfach und deshalb währen hier die Tube Helis vielleicht besser.
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • windesigns
                  Member
                  • 28.09.2014
                  • 205
                  • Ralph
                  • Bruchköbel

                  #9
                  AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

                  Kann ich bestätigen. Nagel gerade einen Logo 500SE in eine AS350 Funkey.
                  Habe mir extra noch ein Spedix-Heck besorgt, da es sonst einfach zu eng im Heck wird. Riemenspannen am Heck möglich. Neigung der HRW bedarf einiger Tricks am Einbau.
                  Habe ausschließlich Mikado, sonst hätte ich einen Trex oder sogar TDR eingepflanzt.
                  Gruss Ralph

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4219
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #10
                    AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

                    Bitte beschreibe deinen Einbau ein wenig.
                    Vielleicht hast auch ein paar Bilder.
                    Hast du das dicke 25mm Heckrohr oder das dünne?
                    Lg
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • getsuyoubi
                      Member
                      • 01.11.2013
                      • 705
                      • Christoph
                      • Queens, NY

                      #11
                      AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

                      Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                      Bitte bedenkt bei eurer Chassis Wahl, wenn ihr einen Heli Mit Riemen wählt, das man den im Rumpf spannen können muss.
                      Das ist nicht immer ganz einfach und deshalb währen hier die Tube Helis vielleicht besser.
                      Ich habe einen 600CF mit Riemenheck in einen AS350 Rumpf eingepflanzt - kein Problem. Das einzig Laestige ist, dass man den Riemen mit einer Schnur stramm halten muss, wenn man die Mechanik in den Rumpf schiebt, da er sonst beim Durchschieben garantiert irgendwo aneckt und dann von der vorderen Riemenscheibe rutscht.
                      Gruss aus NYC, Christoph

                      Kommentar

                      • windesigns
                        Member
                        • 28.09.2014
                        • 205
                        • Ralph
                        • Bruchköbel

                        #12
                        AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

                        Hi Stefan,
                        das von dir erworbene Nennoheck habe ich schon zuvor in meinem Jeti verbaut.
                        Dort ging es noch enger zu.
                        Dein 25er Nenno konnte ich für die Equreuil leider nicht verwenden, da zu wenig Platz.
                        Musste also eines der letzten Speedix aus China für 20er Heckrohr bestellen.
                        Bilder folgen.
                        Gruss Ralph

                        Kommentar

                        • steveman
                          Senior Member
                          • 16.05.2007
                          • 4219
                          • Stefan
                          • Österreich

                          #13
                          AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

                          Gibt es die Spedix noch???
                          Habe noch eines für mich in Reserve behalten, ist aber für ein 25er Rohr.
                          Lg
                          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                          Kommentar

                          • windesigns
                            Member
                            • 28.09.2014
                            • 205
                            • Ralph
                            • Bruchköbel

                            #14
                            AW: Rumpfeinbau, Länge Logo 600

                            Soweit ich weiss sind die ex.
                            Schade.
                            Gruss Ralph

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X