Können wir mal gemeinsam...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malgucken
    malgucken

    #1

    Können wir mal gemeinsam...

    Hallo,

    bin absoluter Anfänger und versuche gerade meine FF9-Super für meinen neuen Logo 10 3D einzustellen.
    Können wir das mal gemeinsam durchgehen, damit mein erster nicht mein letzter wird )

    MfG
    Daniel
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Können wir mal gemeinsam...

    Sowas macht man am besten im Zuge eines persönlichen Treffens. Trag bitte deinen Wohnort ins Profil ein und trag dich optimalerweise auch gleich in die MemberMap ein, dann werden sich schon die richtigen Leute melden.

    Kommentar

    • malgucken
      malgucken

      #3
      Können wir mal gemeinsam...

      Wirklich schade... Persönliche Hilfe bekomme ich frühestens Montag, dachte ich kann wenigstens das gro schon einstellen.
      Jetzt macht der Logo alles, nur nicht das was er soll. Die Taumelscheibe haut gar nicht hin und der Motor läuft nur an wenn ich den linken Knüppel nach hinten ziehe :-(

      MfG
      Daniel

      hier mal genauer, vielleicht rutscht ja doch jemand ein Tip raus

      Habe jetzt einen neuen Modellspeicher angelegt und den auf Taumelscheibentyp SR-3 gestellt, richtig ?

      Linkes ROLL-Servo habe ich auf Empfängerkanal 6, rechtes ROLL-Servo auf 1, NICK-Servo auf 2, HECK-Servo auf 4, Kreiselempfindlichkeit auf 5, Regler auf 3, auch richtig ?

      So nun geht aber erst mal gar nichts.
      Ziehe ich den linken Knüppel zurück läuft der Motor an, leider läuft der Rotor links rum.
      Ziehe ich den linken Knüppel nach links gehen die beiden ROLL-Servos nach oben, nach rechts laufen sie nach unten, irgendwie falsch...
      Linken Knüppel nach oben, Nick-Servo nach unten und rechtes ROLL-Servo nach oben, linkes nach unten, auch verkehrt...
      Rechten Knüppel nach vorn, geht das NICK-Servo nach unten, rechtes ROLL wenig nach unten und linkes wenig nach oben...
      Nach hinten genau umgekehrt.
      Rechten Knüppel nach links Heckservo-Gestänge läuft nach hinten, nach rechts läufts nach vorn, könnte stimmen, weiß nich so genau.


      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Können wir mal gemeinsam...

        Ich würde mal prinzipiell die Anleitungen von Motor, Regler, Sender und Heli konsultieren ...

        Da steht das eigentlich alles drin.

        - Motor verpolt
        - Gasgerade (bei BL und Regler) nicht mit Schalter oder Flugphase geproggt
        - Servolaufrichtung falsch
        - Taumelscheibenmischer falsch
        - Heckmischer verm. falsch (wenn Du HH hast)

        Sorry, aber das ist zuviel. Da hast Du ja wohl nur mal "so zusammengestöpselt" ohne Dich vorher in den Anleitungen zu informieren, was wo wie hinkommt und eingestellt werden muß.

        Tip:

        Anleitungen lesen und versuchen zu verstehen. Und zunächst keine Flugversuche auf eigene Faust machen! Das geht böse ins Auge, wer weiß was da sonst nicht so stimmt. Mir schwant Böses bei der Liste der Fehlfunktionen ...
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • malgucken
          malgucken

          #5
          Können wir mal gemeinsam...

          Nein ich habe alle Anleitungen gelesen, aber ich verstehe einiges nicht.
          Der Motor ist mit dem Regler Farbe auf Farbe und zum Akku auch, kann man ja nicht viel falsch machen.
          Außerdem habe ich einen neuen Modellspeicher in der FF9 angelegt und da sind doch noch gar keine Mischfunktionen aktiviert.
          Die Anleitung der FF9 ist nicht so eindeutig für Anfänger finde ich.

          z.B. gibt es bei der Empängerkanalbelegung nur ein ROLL-Servo.
          die Taumelscheibenbezeichnung in der Logo-Anleitung ist auch nicht so in der FF9-Anleitung zu finden.

          Wenn mans einmal gemacht hat ist es bestimmt logisch, aber habe ich leider noch nie...

          MfG
          Daniel

          ich habe jetzt SR-3 genommen, weil die Beschreibung am nächsten kommt, aber die Beschreibung ist doch wohl verkehrt:
          " ...benötigt die Ansteuerung duch jeweils ein Pich-, Roll- und Nickservo nach dem dargestellten Anschlußbild..."
          Ja das Bild stimmt und die 120° stimmen auch, aber ich habe 2 Roll- und ein Nickservo... ;(

          Kommentar

          • malgucken
            malgucken

            #6
            Können wir mal gemeinsam...

            Ich schon wieder...

            Ich bekomme in diesem SR-3 Programm noch nicht einmal die Reflexsteuerfunktionen belegt, das klappt nur im SWH1.
            Beider Kanalzuordnung lässt der Sim den linken Knüppel fürs Heck gar nicht zu, sondern nur den rechten...
            Im SWH1 geht es mit dem linken.
            Was mach ich denn da nun wieder falsch ?

            MfG
            Daniel

            Kommentar

            • Hawk
              Hawk

              #7

              Kommentar

              • malgucken
                malgucken

                #8
                Können wir mal gemeinsam...

                Ich geb ja zu das ich nicht durchsehe
                Ich netter Kollege hilft mir vielleicht am Montag, ist nur ärglich das ich das nicht selber hinbekomme, dachte ich bin nicht so dumm...
                Was macht man denn, wenn niemand in der Nähe ist ?

                Ich denke mal der Taumelscheibentyp SR-3 ist schon richtig, ist der einzige der passen könnte.

                Bei der Kanalzuordnung bin ich nach einer Tabelle in der Anleitung gegangen:
                1 Roll
                2 Nick
                3 Motordrossel - da hab ich dann den Regler drin
                4 Heck
                5 Kreisel
                6 Pitch - da hab ich dann das zweite Roll-Servo drin - ist das richtig ?
                7 frei

                MfG
                Daniel

                Kommentar

                • heikom
                  heikom

                  #9
                  Können wir mal gemeinsam...

                  Hi Daniel,

                  wo wohnst Du?

                  Gruß, Heiko

                  Kommentar

                  • Hawk
                    Hawk

                    #10
                    Können wir mal gemeinsam...

                    Ok dan sote die Belegung richtig sein.

                    Denke ich mal so.

                    Wie gesagt bei Graupner ist das etwas anders.

                    Wo kommst du überhaubt her?

                    Leider steht in deinem Profil nichts...

                    Kommentar

                    • malgucken
                      malgucken

                      #11
                      Können wir mal gemeinsam...

                      Ich komme aus Eberswalde, nördlich von Berlin.
                      Habe meinen Stick schon vor ein paar Wochen gesetzt.
                      Wohnort ins Profil setzen klappt nicht, kommt Fehlermeldung.

                      Grüße
                      Daniel

                      Kommentar

                      • Eddi E. aus G.
                        Gast
                        • 12.12.2003
                        • 6399
                        • Edward

                        #12
                        Können wir mal gemeinsam...

                        Hi.

                        Das Prinzip ist das gleiche wie bei dem Kollegen letztens mit der MX 12.

                        Nur, dass die Menüs von Futaba und Graupner halt unterschiendlich sind,
                        dass die Benamsung der Funktionen evtl. etwas abweicht, und die Empfänger-
                        Steckerbelegung.

                        Guck ma nach dem Fred, müsste noch recht weit oben sein, lese und verstehe.

                        Der TS-Mischer muss für 120° CCPM sein (2 Roll, ein Nick ... wobei das auch
                        Irreführend sein kann für einen Noob, da die Rollservos mitnicken).

                        Jetzt gibbet drei Möglichkeiten:

                        a) selber "schnallen" (ist eigentlich keien Kernphysik, aber manchmal hat man halt
                        einen Knoten in der Denke, das heißt nicht automatisch, dass man dumm ist )

                        b) jemand erbarmt sich hier und formuliert für Dich die Anleitung in ein Kochrezept
                        um

                        c) Du wartest halt bis Montag (am lästigsten, ich weiß :rolleyes: )

                        Grüßle

                        Eddi

                        Kommentar

                        • heikom
                          heikom

                          #13
                          Können wir mal gemeinsam...

                          Ich komme aus Eberswalde, nördlich von Berlin.
                          Habe meinen Stick schon vor ein paar Wochen gesetzt.
                          Wohnort ins Profil setzen klappt nicht, kommt Fehlermeldung.

                          Grüße
                          Daniel
                          Leider zu weit weg . . .

                          Gruß, Heiko

                          Kommentar

                          • malgucken
                            malgucken

                            #14
                            Können wir mal gemeinsam...

                            Hallo,

                            habe schon zwei Fehler gefunden.

                            Ich hatte aus irgendeinem unerfindlichen Grund Mode4 eingestellt, fliege aber Mode2.

                            Und das zweite ist viel schlimmer, eins der 3 nagelneuen Graupner 3328 spinnt rum und knart und kratzt von innen.
                            Nun hab ichs ausgebaut und ein paar mal gespielt nun gehts wieder, oh mann...

                            Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist das der Motor nur anläuft wenn ich Negativ-Pich gebe, nix bei Positiv-Pitch... muß noch weiter grübeln X(

                            P.S. wo bleibt der Sportsgeist, wenn ich bis Montag warte 8)

                            Kommentar

                            • Eddi E. aus G.
                              Gast
                              • 12.12.2003
                              • 6399
                              • Edward

                              #15
                              Können wir mal gemeinsam...

                              a) der Motor soll beim Pitch geben bei einem E-Heli nicht angehen. Das macht
                              man über einen Proportionalgeber (Schieber, Drehregler) zum Testen und später
                              über einen Schalter mit festen Gaswerten (Vorgaben für den Regler).

                              b) Bei Grp kann man neben dem Mode auch angeben: Pitch max vorn/hinten
                              bzw. selbes für Gas ... das müsste bei Fut auch gehen. Is wichtig.

                              Steck an "Gas" mal ein normales Servo an und lass Regler und Motor mal Regler
                              und Motor sein. An dem normalen Servo kannst Du sehen, was am Gaskanal
                              passiert, mehr braucht's erst mal ned und ist auch nicht so gefährlich.

                              Entdecke die Möglichkeiten (schraubst Du noch oder fliegst Du schon )

                              Grüßle

                              Eddi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X