Optimierungen, Einstellungen Logo 200 V8
Einklappen
X
-
Cool, dann machst du den hybrid gebau anders herum wie ich, ich bin freue mich & bin gespannt auf deinen Bericht!Zitat von lennart Beitrag anzeigen
👍 1- Top
-
-
-
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
Ey das xxxx Forum hängt…erst postet es alles doppelt und wenn man editiert und alles weg. Hatte so viel Text. Jetzt hab ich kein Bock mehr nochmal zu tippen
Mod.:
Wir haben auch keine Freude, wenn es nicht rund läuft
Zuletzt geändert von martin_fuerst; 12.11.2025, 16:12.
😂 1- Top
Kommentar
-
Ja erst am Standard Regler vom alten Logo mit Neo Mini und V6Zitat von lennart Beitrag anzeigenDie Motoren vom MK2 scheinen ja zu gehen. Madness hattest du die Motoren vom MK2 an den Standard-Regler vom L200 gehängt oder hattest du direkt den Regler mit OFS3 in den L200 gebaut?
Ich werde es denk ich mal ausprobieren. Heckmotor ist ja nicht teuer.
- Top
Kommentar
-
stimmt das ist schon seid ein paar Tagen so (Matomo)Zitat von Madness Beitrag anzeigenEy das scheiss Forum hängt…
- Top
Kommentar
-
Kleiner Warnhinweis: wenn man beim L200 auf Setup Resetten klickt, dann kommen anscheinend nicht die Voreinstellungen vom Auslieferzustand, sondern die allgemeinen Default Werte für die V8.
Hat jemand bei der V8 schon Parameter gefunden, die einwandfrei funktionieren?
Ich mache mich morgen nochmal ans Setup.
- Top
Kommentar
-
Hallo Zusammen, ich habe nun meine Idee verwirklicht. Die Mechanik inkl. Hauptmotor ist ein alter M2, Heckmotor MK2, die Servos sind die vom Logo 200 auf die neuen Kabel umgelötet (vielen Dank an Madness
) FBL ist das OFS3 und als Haube dient die Logo 200 Haube. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, der Bau hat richtig Spaß gemacht, der Erstflug steht noch aus. Was meint Ihr verkraftet der alte DFC Kopf die längeren Rotorblätter vom MK2?
Zuletzt geändert von Frankenkraken; 19.11.2025, 17:33.
🥰 1👍 1- Top
Kommentar
-
Als nächste Idee hatte ich folgendes:
wieder eine alte M2 / Logo 200 Mechanik
diesmal aber mit einem normal großen Evo als FBL mit der V8
das soll ja Betreff Setup etc funktionieren. Die Teile liegen auch alle bei mir ich habe nur das Problem das ich das nicht unter die Haube bekomme, egal ob Logo 200 oder M2 Haube es passt nicht. Das Evo möchte ich ungern auspacken, sprich ohne Gehäuse verbauen. Hat hier jemand eine Idee oder Lösung parat? vielleicht die Reglereinheit unter den Hauptmotor packen?
Liebe Grüße
👍 1- Top
Kommentar
-
Der DFC Kopf vom Logo 200 packt auch die längeren Blätter vom M2. Das geht problemlos. Bin ich damals auf meinem ersten Logo200 auch zeitlich begrenzt mal geflogen. Mit Original Logo Setup und V-Neo. Die Blätter fordern aber auch mehr Energie. Der 650er Akku ist da früher durch. Da Du aber den 750er verbaut hast wird das nicht groß ins Gewicht fallen, da es ja letzten Endes in Richtung MK2 Setup geht.
Probiere es aus. Das geht und der größere Rotorkreis kommt etwas erwachsender nicht so zappelig rüber
👍 2- Top
Kommentar

Kommentar