Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • froeschi62
    Member
    • 05.03.2020
    • 674
    • Dietmar
    • Mainz

    #1

    Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

    Ich hatte an dem Landegestell meines Diabolo 550 Kufenstopper montiert, was sich als Riesenfehler erwies. Der Heli fleigt wie auf Schienen und leider muss ich immer auf einem holprigen unebenen Feldweg landen. Deshalb dachte ich mit dem Kufenstopper tue ich dem Kleinen was Gutes. Die Landungen waren immer auffällig. Beim Auslaufen nach der Landung ging seltsamerweise das Heck immer hoch wie ein Kuhschwanz und er kippte ganz leicht seitlich, fing sich dann letztendlich wieder.
    Heute war es soweit. Nach einem schönen Flug zur Landung angesetzt, gleiches Verhalten beim Auslaufen wie zuletzt, dann kippte er um.
    Heckblätter angerissen, an den Hauptrotorblätter war nur am Rand unten der Lack leicht entfernt, Landegestell leicht verbogen und das Heckrohr hatte sich reingeschoben, so dass der Riemen nicht mehr richtig gespannt war. Dies habe ich aber erst zuhause bemerkt. Naja, wollte schauen ob noch mehr unsichtbare Schäden vorhanden sind wie Haupt und Heckrotorwelle und bin dann noch zwei Akkus geflogen. Vorher hatte ich noch die Kufenstopper entfernt.
    Das hat dem Kleinen überhaupt nix ausgemacht. Flog so gut wie bisher, Blattspurlauf passte noch exakt und die angerissenen Rotorblätter und den lockeren Riemen hat er auch klaglos verkraftet. Vorsichtshalber bei niedriger Drehzahl geflogen.
    Auch die Landungen waren dann ohne Kufenstopper perfekt und er ist immer ganz ruhig ausgelaufen ohne dabei wie ein aufgebäumtes Pferd zu wirken. Alles einwandfrei.
    Es war mir eine Lehre und ich lasse in Zukunft die Finger von Kufenstoppern.

    Gruß
    Dietmar
    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2376
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #2
    AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

    Was für ein FBL benutzt du in deinem 550er?
    Vielleicht kann man da etwas für die Landung optimieren ...
    Bei meinen Helis ist mir ein solches Verhalten noch nicht aufgefallen.
    Kufenstopper hatte ich bisher nur bei zwei alten Paddelhelis, da ging es aber durch schnelles ausgleichen der Lage ganz gut beim Landen. Wobei sich ja FBL etwas anders verhält. Beim 3Digi gibt es für das Landen eine extra Einstellung.
    Die Graupner FBLs machen das von sich aus.
    Zuletzt geändert von michaMEG; 18.07.2020, 06:44.
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2376
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #3
      AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

      Ausuug aus der 3Digi Anleitung:
      IVerlauf: Gibt die Rücklaufzeit des I-Anteils an. Je höher der Wert ist, desto länger braucht die Taumelscheibe bzw. der I-Anteil nach einem Steuerkommando oder einer Bewegung, um sich wieder zu neutralisieren. Ein rücklaufender I-Anteil erzeugt ein Fluggefühl, das mehr einem Paddelkopf ähnelt. Bei einer Einstellung von 128/HH läuft der I-Anteil nicht zurück, die Regelung arbeitet im Heading-Hold-Modus. Bei sehr langsam oder nicht zurücklaufendem Anteil ist beim Starten darauf zu achten, dass die Taumelscheibe gerade steht! Ansonsten könnte der Helikopter beim Abheben wegkippen.
      Evtl. kann man ja bei deinem FBL auch da etwas optimieren.
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #4
        AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

        Kufenstopper hatte man doch früher eher als das hochlaufen noch nicht so sanft war, weil sich der Heli dann immer wegdrehen wollte. Heute doch eher unnötig.

        Respekt das du mit den defekten Heckblättern und lockerem Heckriemen nochmal geflogen bist.

        Kommentar

        • Thomas L.
          Senior Member
          • 14.02.2013
          • 2871
          • Thomas

          #5
          AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

          wenn der Heli so ein Verhalten hat, dann kommt das ja nicht von den Kufenstoppern, sondern davon, dass die Taumelscheibe nicht Waagerecht steht und der Rotor noch genügend Kraft entwickeln kann um den Heli zu kippen, also hätte er auch genügend Kraft gehabt zurück gesteuert werden zu können, was du aber offensichtlich nicht getan hast, sondern tatenlos zugeschaut hast wie er kippt. Ja, manchmal wird man mit so einem Verhalten des Helis überrascht, aber wie du schreibst hat er dieses Verhalten schon mehrfach gezeigt, also konnte man damit rechnen. - Ich lasse meine Finger prinzipiell immer am Sender und beobachte den Heli bis der Rotor so langsam ist, dass er keine Kraft mehr erzeugen kann. Bitte fühle dich durch meine Meinung nicht angegriffen, denn so ist meine Antwort nicht gemeint und ohne Kufenstopper hätte der Heli vielleicht leichter rutschen können, aber die Ursache für so ein Verhalten sind nun mal nicht die Kufenstopper.

          Grüßle Thomas
          Zuletzt geändert von Thomas L.; 18.07.2020, 07:33.

          Kommentar

          • michaMEG
            Senior Member
            • 13.04.2016
            • 2376
            • Michael
            • Melsungen, Nordhessen

            #6
            AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

            Ja, stimmt.
            Manchmal ist es auch besser, wenn er anfängt zu kippen, ihn nach oben zu retten und noch mal in Ruhe neu zu landen.
            Zuletzt geändert von michaMEG; 18.07.2020, 07:52.
            Grüße, Micha

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8461
              • Torsten

              #7
              AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

              Die Kufenstopper können da garnix für. Das wirst du auch noch irgendwann merken.
              Wer nach einem Umkipper einfach so weiter fliegt, wird wohl auch kein Pedant beim Einstellen sein und dann noch dabei zuschauen wie er Umkippt und nix tuhen...

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3482
                • Sascha
                • Deutschland

                #8
                AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
                Heckblätter angerissen, an den Hauptrotorblätter war nur am Rand unten der Lack leicht entfernt, Landegestell leicht verbogen und das Heckrohr hatte sich reingeschoben, so dass der Riemen nicht mehr richtig gespannt war. Dies habe ich aber erst zuhause bemerkt.
                Dein Heli kippt um beim Landen, ok kann passieren, besonders wenn es noch an Erfahrung fehlt. Aber dann fliegst Du danach ohne große Kontrolle einfach mal zwei Akkus um so zu kontrollieren ob alles ok ist?
                Hatte auch schon mal einen leichten Bodenkontakt bei einer verkackten Auro, aber da hab ich wirklich erst alles sichtbare vor Ort kontrolliert und geschaut ob irgendetwas locker, verbogen oder gerissen ist... Erst dann habe ich ihn wieder anlaufen lassen.

                Besonders, wie kann sich ein Heckrohr denn einfach so verschieben, wenn es richtig fest geschraubt ist? Da muss das schon mehr wie nur ein kleiner Bodenkontakt gewesen sein oder es war noch nie richtig fest?
                Ich weiß nicht, wie lange Du schon fliegst, aber dem Text nach noch nicht wirklich lange und es scheint deshalb an Erfahrung zu fehlen.
                Ich bin normal der letzte mit erhobenem Zeigefinger und fliege auch nach einer sorgfältigen Kontrolle weiter, wenn ich nichts entdecke, aber bei deiner Aktion hätte durchaus mehr passieren können

                PS: mit den Kufenstoppern hat das nicht zu tun, sonder hier liegt das Problem woanders
                Zuletzt geändert von Fetzi; 18.07.2020, 08:40.

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                  Was macht der Heli denn beim Schweben, wenn Du nicht steuerst?
                  Wenn er ähnliches Verhalten zeigt, liegt das an der Mechanik, Schwerpunkt oder dem FBL bzw. seinen Einstellungen
                  ßnderungen derart am Landegestell haben eigentlich nichts mit deinem Problem zu tun.
                  Eventuell hast du das nicht bekannte Problem durch deine unsanfte Landung behoben. Es wäre aber schon gut zu wissen, was der Grund war.
                  Vielleicht die Stopper wieder monitieren und nochmal probieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran nicht lag.

                  P.S. hast du vielleicht eine Trimmung im Sender aktiv?

                  Kommentar

                  • froeschi62
                    Member
                    • 05.03.2020
                    • 674
                    • Dietmar
                    • Mainz

                    #10
                    AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                    Ich fliege ein VSTABI Neo und im Log waren beim Auslaufen gefährliche Vibrationen zu sehen mit Ausfall des Rollsensors. Also nix mit gegensteuern und mangelnde Erfahrung wie manche es hier darstellen wollen. Nachdem die Kufenstopper abmontiert waren, hatte ich beim Auslaufen nur noch erhöhte Vibration. Die Landungen inklusives Auslaufen funktionierten dann auch korrekt. Im Flug habe ich auch maximal nur erhöhte Vibrationen was normal ist.

                    Gruß
                    Dietmar
                    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                    Kommentar

                    • Aussenläufer
                      Senior Member
                      • 03.10.2004
                      • 2952
                      • Ralf

                      #11
                      AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                      einfach mit neg.pitch auf den boden drücken
                      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                      Kommentar

                      • froeschi62
                        Member
                        • 05.03.2020
                        • 674
                        • Dietmar
                        • Mainz

                        #12
                        AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                        Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
                        einfach mit neg.pitch auf den boden drücken
                        Ja, das hatte ich nicht getan..

                        Gruß
                        Dietmar
                        Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                        Kommentar

                        • froeschi62
                          Member
                          • 05.03.2020
                          • 674
                          • Dietmar
                          • Mainz

                          #13
                          AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                          Dies ist das Log von meinem Flug.

                          17.07.2020 12:34:11;VStabi Start -- DIABOLO 550
                          17.07.2020 12:34:12 Gut;Reset Grund: Power On
                          17.07.2020 12:34:13 Gut;Kontronik Regler erkannt
                          17.07.2020 12:34:13 Info;Bank 1 geladen
                          17.07.2020 12:34:14 Info;Bank 4 geladen
                          17.07.2020 12:34:14 Gut;Motorschalter Motor Aus
                          17.07.2020 12:34:14 Gut;Motorschalter Leerlauf Durchstarten
                          17.07.2020 12:34:16 Info;Kalibrierung beendet
                          17.07.2020 12:34:24 Gut;/battery/bt_2
                          17.07.2020 12:34:24 Gut;Manuelle Akkuwahl: DIABOLO 550 1
                          17.07.2020 12:39:41 Info;Rettung Start
                          17.07.2020 12:39:42 Info;Rettung Ende
                          17.07.2020 12:40:19 Info;Bank 4 geladen
                          17.07.2020 12:40:19 Gut;Motorschalter Leerlauf Durchstarten
                          17.07.2020 12:40:22 Info;Bank 1 geladen
                          17.07.2020 12:40:23 Gut;Motorschalter Motor An
                          17.07.2020 12:40:25 Warn;Low RPM: 246 RPM
                          17.07.2020 12:40:40 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:40:50 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:41:30 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:42:53 Info;Bank 2 geladen
                          17.07.2020 12:44:07 Info;Bank 3 geladen
                          17.07.2020 12:45:33 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:45:43 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:45:53 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:46:13 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:46:24 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:46:33 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 12:46:55 Info;Bank 2 geladen
                          17.07.2020 12:47:26 Info;Bank 1 geladen
                          17.07.2020 12:47:58 Info;Bank 4 geladen
                          17.07.2020 12:47:58 Gut;Motorschalter Leerlauf Durchstarten
                          17.07.2020 12:47:59 Gut;Motorschalter Motor Aus
                          17.07.2020 12:48:00 Info;Aus - Regler - Umin:21.9V Imax:42.0A Temp:49�
                          17.07.2020 12:48:01 Fehler;Roll Sensor ist ausserhalb des Messbereichs
                          17.07.2020 12:48:05 Fehler;Gefaehrliche Vibrationen
                          17.07.2020 12:56:52 Info;Rettung Start
                          17.07.2020 12:56:53 Info;Rettung Ende
                          17.07.2020 12:57:02 Info;Rettung Start
                          17.07.2020 12:57:03 Info;Rettung Ende
                          17.07.2020 12:58:53 Warner Zyklische Ring ist aktiv
                          17.07.2020 12:58:54 Warner Zyklische Ring ist aktiv
                          17.07.2020 12:59:37 Gut;Motorschalter Leerlauf Durchstarten
                          17.07.2020 12:59:39 Info;Bank 1 geladen
                          17.07.2020 12:59:40 Gut;Motorschalter Motor An
                          17.07.2020 12:59:42 Warn;Low RPM: 180 RPM
                          17.07.2020 12:59:48 Warn;Low RPM: 1133 RPM
                          17.07.2020 12:59:56 Info;Bank 2 geladen
                          17.07.2020 12:59:57 Info;Bank 3 geladen
                          17.07.2020 13:00:00 Info;Bank 2 geladen
                          17.07.2020 13:00:01 Info;Bank 1 geladen
                          17.07.2020 13:00:12 Fehler;Gefaehrliche Vibrationen
                          17.07.2020 13:00:13 Info;Bank 4 geladen
                          17.07.2020 13:00:13 Gut;Motorschalter Motor Aus
                          17.07.2020 13:00:13 Info;Aus - Regler - Umin:21.3V Imax:64.0A Temp:45�
                          17.07.2020 13:00:22 Info;Erhoehtes Vibrationsniveau
                          17.07.2020 13:07:04;VBar Logfile End -- 17.07.2020 -- 13:07:04
                          Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8461
                            • Torsten

                            #14
                            AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                            Wenn der Rollsensor ausfällt solltest du die Neo einschicken.
                            Das hatte ich auch schon mal, bei mir hat es den Heli aber im Flug über Roll in den Dreck gehauen.
                            Danach ging auch wieder alles, aber die Neo hat definitiv einen Knacks. So würde ich nicht fliegen, ist nur eine Frage der Zeit bis es wieder passiert.

                            Bei dir war es ja auch direkt vor Rettung Start. Genau so war es bei mir auch. Mein Heli hat es nicht überlebt.
                            Habe von Mikado vergünstigt eine neue Neo erhalten.

                            P.S. Hast du etwa Rettung am Boden gezogen?

                            Gruß Torsten
                            Zuletzt geändert von Heli87; 18.07.2020, 09:34.

                            Kommentar

                            • froeschi62
                              Member
                              • 05.03.2020
                              • 674
                              • Dietmar
                              • Mainz

                              #15
                              AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                              Ja, hatte die Rettung am Boden nochmal gezogen.

                              Gruß
                              Dietmar
                              Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X