Heute war es soweit. Nach einem schönen Flug zur Landung angesetzt, gleiches Verhalten beim Auslaufen wie zuletzt, dann kippte er um.
Heckblätter angerissen, an den Hauptrotorblätter war nur am Rand unten der Lack leicht entfernt, Landegestell leicht verbogen und das Heckrohr hatte sich reingeschoben, so dass der Riemen nicht mehr richtig gespannt war. Dies habe ich aber erst zuhause bemerkt. Naja, wollte schauen ob noch mehr unsichtbare Schäden vorhanden sind wie Haupt und Heckrotorwelle und bin dann noch zwei Akkus geflogen. Vorher hatte ich noch die Kufenstopper entfernt.
Das hat dem Kleinen überhaupt nix ausgemacht. Flog so gut wie bisher, Blattspurlauf passte noch exakt und die angerissenen Rotorblätter und den lockeren Riemen hat er auch klaglos verkraftet. Vorsichtshalber bei niedriger Drehzahl geflogen.
Auch die Landungen waren dann ohne Kufenstopper perfekt und er ist immer ganz ruhig ausgelaufen ohne dabei wie ein aufgebäumtes Pferd zu wirken. Alles einwandfrei.
Es war mir eine Lehre und ich lasse in Zukunft die Finger von Kufenstoppern.
Gruß
Dietmar
Kommentar