Aber jeder wie er mag. Ihr könnt natürlich auch wegen jeder Kommaänderung einen eigenen Thread aufmachen...
Der neue Diabolo SE
Einklappen
X
-
AW: Der neue Diabolo SE
Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
Aber jeder wie er mag. Ihr könnt natürlich auch wegen jeder Kommaänderung einen eigenen Thread aufmachen...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
-
AW: Der neue Diabolo SE
Ich verschieb jetzt ins entsprechende Fachbrett - und zwar nicht, weil ein neuer Minicopter keine "News" wären - aber weil es im Newsboard gewisse besondere Regeln bei der Eröffnung eines Threads gibt - nämlich Vorstellung des neuen Produktes im ersten post - möglichst in Wort und Bild - und wohl eher nicht bloß "ich hab einen gekauft"...
Außerdem gibt es hier ja bereits einen recht umfangreichen Thread zu dem Heli..
*-> verschobenZuletzt geändert von thomas1130; 05.04.2022, 08:44.Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Zitat von Nerd Beitrag anzeigenZitat aus den New Regeln: Eine rege Diskussion darüber - inkl. Lob und Tadel
Wer hier einen neuen Thread eröffnet, möge bitte sowohl über sinnvollen Titel als auch über einen gewissen Informationsgehalt für die Allgemeinheit nachdenken. Nach Möglichkeit besteht der Eröffnungspost nicht nur aus einem Link - sondern hat schon einen gewissen Informationscharakter!Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Zitat von chrotor Beitrag anzeigensehe ich das richtig, dass die Bremse auf den Riemen vom Heckrotor wirkt, während dieser über die Riemenscheibe läuft?Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Da es irgendwie noch nicht wirklich Bilder vom SE gibt, hier mal zwei aktuelle
Das Leergewicht der Mechanik wie auf den Bildern zu sehen, mit Akkuschiene und einem Ritzel beträgt 2155g. Im Vergleich dazu lag mein 700er UL bei 1885g.
Einzige ßnderung: Ich verwende einen Raw Puima Riemen anstelle des originalen und habe damit ein 4,8cm kürzeres Heck. Das kommt für mich persönlich der Optik mit der 3D Haube zu gute und es gehen weiterhin 710er Blätter.Gruß Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
naja, Piuma ist ein zum 700er gestretchter.
Specter V2 ist leichter 700er.
Der Dia ist ein 740er.
Mit festerem Alu, Stabileren Haupt Antrieb und sehr schwerer Haube. Meine SpecterV1 Haube mit Magneten war so um die 170gr, die des Dia normale Version um die 250gr.
Warum hier wohl die NMB Version kam ?
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Die anfänglich mal kommunizierten Gewichtsangaben ließen zumindest auf ein geringes Mechanikgewicht hoffen.
Die aktuelle Angabe überrascht mich aber persönlich doch auch etwas. Mein alter aus dem Jahr 2012 war nur unwesentlich schwerer, dafür aber bekanntermaßen ein echtes Schraubengrab mit viel "Mechanik dran".RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Der Begriff "vollwertig" ist Auslegungssache. Manche verstehen darunter nur Mechaniken, die man mit jedem Antrieb malträtieren kann. Dem Piuma werden ja in dieser Hinsicht Limits gesetzt.
Soll aber nicht heißen, dass ich persönlich deine Meinung nicht teile. Ich wüsste gar nicht, warum ich in einen 700er mehr Antrieb stecken sollte. Allerdings traue ich ihm persönlich nicht das Attribut "langlebig" zu. Mit manchen Bauteildimensionierungen ist er schon etwas auf Kante ausgelegt. Wobei man bei einem SAB eh nicht so sehr auf Langlebigkeit schielen muss. Nach wenigen Jahren kriegt man eh nicht mehr unbedingt reibungslos Ersatzteile. Aber das ist ein anderes Thema.
Geht ja hier um den Dia...Zuletzt geändert von goone75; 01.09.2022, 18:01.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigenDer Piuma ist ein vollwertiger 700er und kein gestretchter 580er oder so!!!!
Mal sehn wie lange der Piuma einen fetten Antrieb mit 14s und 2500 am Kopf so aus hält.
(auch wenns quasi fast keiner braucht)
Warum gibts dann eigentlich den RAW noch ?
Wenn er reicht ist es doch super für dich, Was ich aber gesehen habe ist z.T. etwas klein ausgelegt. Wenn alles super fkt. und dauerhaltbar ist wird sicherlich der ein oder andere auf einen Wettbewerb mal auftauchen.
Mfg. ToniZuletzt geändert von heli56; 01.09.2022, 17:59.Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenDie anfänglich mal kommunizierten Gewichtsangaben ließen zumindest auf ein geringes Mechanikgewicht hoffen.
Die aktuelle Angabe überrascht mich aber persönlich doch auch etwas. Mein alter aus dem Jahr 2012 war nur unwesentlich schwerer, dafür aber bekanntermaßen ein echtes Schraubengrab mit viel "Mechanik dran".
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Der neue Diabolo SE
Es ist davon auszugehen, dass das Gewicht aufgrund einer gewissen Standfestigkeit zustande kommt. An Chassis ist ja - wie gesagt - im Vergleich zu den früheren Modellgenerationen bedeutend weniger vorhanden (was ich persönlich grundsätzlich nicht negativ finde)...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Kommentar