10s5p Lipo Zellensterben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebalexx
    Senior Member
    • 27.11.2003
    • 3045
    • Sebastian

    #31
    10s5p Lipo Zellensterben

    Tach,

    *nochmal hochhol*

    @Christian

    ich bin etwas verwundert über deine kurzen Ladezeiten mit den 3200ern?

    Wie viel mAh lädst du denn immer ein?

    Mein Orbit braucht bei 3,2A schon 90-100 min. bis zur abschaltung, die erfolgt bei 50mA Ladestrom. Ladungsmeng zwische 2500 und 2800 mAh.

    Man sieht ganz deutlich in der Ladekurve, dass die Stromreduzierung bis ca. 300mA sehr steil abfällt, dann eine kurze gerade macht, um schlussendlich gaaaanz langsam auf die 50mA zu kommen.



    Mit 4,8A Ladestrom sieht das ganze so aus:



    Was ist bei dir anders? ?(

    bis denn
    Sebastian

    PS: Ich fliege derzeit aus dem 6s1p im Logo 10 xl in ca. 3,5 Minuten 2500-2800mAh raus - dies machen sie jetzt schon 11 Zyklen mit - ich werde das Ritzel noch 'ne Nummer kleiner machen - 2300 U/min am Kopf machen zwar Spass, sind aber wohl doch schon etwas "pervers"... )

    Kommentar

    • Christian Samuelis
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 2619
      • Christian
      • Mühlingen

      #32
      10s5p Lipo Zellensterben

      Moin,

      generell ist es so, dass es umso länger dauert umso höher der Innenwiderstand der Zellen ist. Ich kann mir nicht erklären, warums bei Dir so lange dauert. Ich lade meine Akkus immer aus dem Heli direkt wieder voll. Inzwischen lade ich die 3200er mit 6A und komme dann auf 40-45 Minuten Ladezeit. Meine ältesten haben 112 Zyklen und recht gesund.

      Viele Grüße

      Christian
      P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #33
        10s5p Lipo Zellensterben

        Tach Christian,

        danke für die Antwort...

        Komisch ist es trotzdem...

        Sind deine Zellen beim laden denn noch warm?

        Ich habe meine bisher immer erst zuhause wieder geladen - also kalt.

        Dein Orbit schaltet aber auch erst bei 50mA ab - oder hast du irgendwie 'ne andere SW-Version?

        Wie lange gibst du den Zellen denn schon 6A?

        Viele Fragen - Sorry... :rolleyes:

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • Christian Samuelis
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 2619
          • Christian
          • Mühlingen

          #34
          10s5p Lipo Zellensterben

          Hallo,

          in der Regel sind die Zellen noch warm. Mein Orbit schaltet auch bei 50 mA ab. Ist die SW VErsion 6.3 bzw. 6.31. Die lange Phase am Ende, wo der Lader mit recht wenig Strom lädt, deutet darauf hin, dass Deine Akkus einen recht hohen Innenwiderstand haben. Kann es sein, dass es Graupner mit Originalverbindern sind? Ich lade übrigens seit ca. 50 Zyklen mit so hohen Strömen, bisher ohne Probleme.

          Viele Grüße

          Christian

          P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

          Kommentar

          • Sebalexx
            Senior Member
            • 27.11.2003
            • 3045
            • Sebastian

            #35
            10s5p Lipo Zellensterben

            Tach Christian,

            ja, es sind die Graupner, wobei ich die Platine mit zusätzlichen Kabel überbrückt habe und der Unterschied der minimal längeren Zellenableiter an sich doch nicht so starke auswirkungen haben kann - beim fliegen merke ich nix, wenn es von denen kommen würde würden sie sich wohl bei meiner Quälerei (>42A durchschnitt) schon stark aufheizen?!

            Ich werde die Zellen mal nach dem fliegen laden, wenn sie noch warm sind, mal sehen, ob's was ändert.

            bis denn
            Sebastian

            Kommentar

            • Christian Samuelis
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 2619
              • Christian
              • Mühlingen

              #36
              10s5p Lipo Zellensterben

              Die Engstelle an den Zellen sind die durchkontaktierungen durch die Verbinder...

              Viele Grüße

              Christian

              P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

              Kommentar

              • Sebalexx
                Senior Member
                • 27.11.2003
                • 3045
                • Sebastian

                #37
                10s5p Lipo Zellensterben

                Tach schon wieder,

                meinst du die angeschweissten Nickel-Tabs? Oder grundsätzlich den Querschnitt der Ableiter?

                Hast du die Nickeltabs entfernt und mit Alulot verlötet?

                Gabs schon bei RC-Line eine Diskussion.
                http://www.rclineforum.de/forum/thre...threadid=86078

                Selbst KD-Modellbau verlötet die erst die Nickeltabs hinter den Verschweissungen...

                Und deine Kokams machen die 6A schon seit 50 Zyklen mit - wow, hätte ich nicht erwartet, spricht eindeutig für die Zellen... !

                Wie warm sind deine Zellen nach dem FLug?

                bis denn
                Sebastian

                Kommentar

                • Christian Samuelis
                  Senior Member
                  • 01.06.2001
                  • 2619
                  • Christian
                  • Mühlingen

                  #38
                  10s5p Lipo Zellensterben

                  Hallo,

                  ich hab einfach die Platinen runtergelötet und dann alles ohne irgendwelche verbinder mit Alulot verlötet. Die tabs sind kein problem. Das Problem ist vielmehr der Kupferquschnitt in den aufgelöteten PLatinen, der ist recht dürftig. Ich habe Akkutemperaturen von ca. 53 °C im Mittel . Rekord war etwa 62 °C. Das machen die Akkus ohne murren...

                  Viele Grüße

                  Christian
                  P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                  Kommentar

                  • Sebalexx
                    Senior Member
                    • 27.11.2003
                    • 3045
                    • Sebastian

                    #39
                    10s5p Lipo Zellensterben

                    Tach,

                    ach so, wenn du nur die Platinen meinst, ist das Problem ja bei mir in jedem Fall behoben - da sind 2,5Quadrat über die Bahnen drübergelötet...

                    Meine hatten so weit ich mit dem Messfühler reinkam ca. 50°, innen werden es wohl ein paar ° mehr gewesen sein...

                    Ich werde sie mal warm laden... mal schauen ob's was ändert... ?(

                    bis denn
                    Sebastian

                    Kommentar

                    • Sebalexx
                      Senior Member
                      • 27.11.2003
                      • 3045
                      • Sebastian

                      #40
                      10s5p Lipo Zellensterben

                      Tach,

                      alos ich habe die Zellen mal warm gemacht vorm laden (mangels Zeit zum leerfliegen einfach mal kurz bei 50° ab in den Backofen... :rolleyes, dies hat aber in der Gesamtladezeit bei 4,8A praktisch keinen Unterschied gemacht. Die Ladekurve sieht minimal anders aus, der gerade Verlauf bei ca. 300mAh lag jetzt bei 200mAh.

                      Wenn ich wieder zuhause bin, stelle ich die Kurve noch mal rein, falls es jemanden interessiert... ?

                      Nach dem fliegen, werde ich sie demnächst auch mal gleich wieder vollmachen, mal sehen, ob dies etwas ändert...

                      @Christian
                      Haben sich deine Zellen schon von beginn an so verhalten beim laden?
                      Irgendwie komisch...

                      Ich werde mal einen Fred aufmachen, um die Ladezeiten anderer zu erfragen, damit man mal einen breiteren Vergleich hat... ?(

                      bis denn
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • Christian Samuelis
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 2619
                        • Christian
                        • Mühlingen

                        #41
                        10s5p Lipo Zellensterben

                        Moin,

                        solange ich die Akkus mit diesen Strömen lade, war die Ladezeit so. Stefan lädt auch etwa so lange.

                        Viele Grüße

                        Christian

                        P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                        Kommentar

                        • Sebalexx
                          Senior Member
                          • 27.11.2003
                          • 3045
                          • Sebastian

                          #42
                          10s5p Lipo Zellensterben

                          Tach,

                          ich verstehs nicht... ?(
                          Oder sollten die neueren Kokams schlechter sein als die alten?

                          Habt ihr mal 'ne Kurve von einer Ladung mit 3,5A oder auch einem anderen Ladestrom aufgezeichnet?
                          Würde mich einfach mal interessieren, wie die im Vergleich Aussieht!

                          Was ich eben gesehen habe, ist dass bei der ersten Ladung mit 1,6A, vor dem Erstflug, der Orbit laut der aufgezeichneten Kurve schon bei 200mA Ladestrom abgeschaltet hat!? War mir vorher gar nicht aufgefallen... ? komisch...

                          bis denn
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • Christian Samuelis
                            Senior Member
                            • 01.06.2001
                            • 2619
                            • Christian
                            • Mühlingen

                            #43
                            10s5p Lipo Zellensterben

                            Hallo Sebastian,

                            ich habe leider keine Kurven, habe aber gerade mal bewusst auf die Ladezeit geachetet. Ein Akku hat bei 6A Strom 41 minuten gedauert eingeladeden wurden dabei 2180 mAh ein zweiter hat 46.30 geladen und dabei gingen 2680 mAh rein. Was mir in der Tat aufgefallen ist, ist, dass in meine neueren Kokams seit beginn ca. 150 mAh weniger reingeht als in die älteren. Inzwischen hat es sich aber relativiert.


                            Viele Grüße

                            Christian

                            P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                            Kommentar

                            • Sebalexx
                              Senior Member
                              • 27.11.2003
                              • 3045
                              • Sebastian

                              #44
                              10s5p Lipo Zellensterben

                              Tach Christian,

                              ich habe von RC-Line 2 Auskünfte, die ungefär die selben Ladezeiten wie ich haben... *

                              Komisch, das ganze...

                              Dort variieren die Ladezeiten je nach Lader und Abschaltstrom, liegen aber alle deutlich über euren.

                              http://www.rclineforum.de/forum/thre...threadid=88036

                              Was ich jetzt jedoch leider aktuell festgestellt habe ist, dass eine meiner Zellen nix taugt... Ich habe den Pack erstmals am Ladegerät entladen und eine Zelle bringt bei 1,3A nur knapp 2800mAh. Eben diese Zelle hatte nach den Flügen immer min. 0,1-3 V weniger als die anderen, war also von Beginn an schlecht. Schöne Schei... ;(

                              bis denn
                              Sebastian

                              Kommentar

                              • Christian Samuelis
                                Senior Member
                                • 01.06.2001
                                • 2619
                                • Christian
                                • Mühlingen

                                #45
                                10s5p Lipo Zellensterben

                                Dann hast Du es ja schon, wenn eine Zelle Weniger Kapazität hat, dann hat sie auch mehr Innewiderstand und damit mehr Ladezeit!

                                Viele Grüße

                                Christian
                                P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X