Joker 3 Akkubefestigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wowi
    Member
    • 14.08.2005
    • 391
    • wolfgang
    • nähe maastricht, NL

    #31
    AW: Joker 3 Akkubefestigung

    Zitat von MacMan Beitrag anzeigen
    Jetzt schreibst du, das du es 250 Flüge drauf hast, was stimmt den nun?
    Moin,

    Er hat doch eindeutig geschrieben, dass das erste 150 fluege ausgehalten hat und das 2. jetzt auch schon bald ersetzt werden muss... 2 mal fast 150 = 250 ...passt doch.

    Ich glaube an der Qualitaet liegt es nicht. Habe bereits 3 minicopter Modelle fliegen duerfen und weiss den Standard zu schaetzen.
    Trotzdem sehe ich bei mir nach jedem Flug Abrieb und muss mein HZR wechseln (und ich bin noch weit entfernt von den erwaehnten 150 fluegen)

    Ich selbst hatte zunaechst meinen Scorpion im Verdacht. Vielleicht springt der aggressiver an auf Lastwechsel, aber nachdem Bernhard einen Pyro fliegt, muss ich woanders suchen.

    gruesse,
    wolfgang

    Kommentar

    • Kobi
      Kobi

      #32
      AW: Joker 3 Akkubefestigung

      Warum macht man eigentlich die 2. Stufe nicht auch mit einem Riemen?

      Kommentar

      • Tom60
        Tom60

        #33
        AW: Joker 3 Akkubefestigung

        Hi,

        die Leistungen der Motoren und Akkus werden immer besser und die Mechaniken halten immer brutalere Manöver aus.
        Die erste Stufe hat zwischen 2,4 und 2,5 an Untersetzung. Ergo steigt der Drehmoment auf der zweiten auch um den Faktor 2.5.
        Das Zahnrad der zweiten Stufe muß das wegstecken.
        Und das ist nicht einfach, da die Leistung mit zwei Zähnen Eingriff übertragen wird.
        Ergo muß das Zahnrad entsprechend hoch sein.
        Ein Abrieb ist also normal. Wichtig ist es erst mal moderat einlaufen zu lassen um einen ßberhitzung zu vermeiden. Das gilt für alle Hochleistungshelis.
        Da ich nur Drehzahlen bis 1650 fliege hält meines seit 300 Flügen.
        Ohne Verschleiß geht es leider nicht. Aber damit kann ich leben.

        Riemen: Sicher kein Problem und auch haltbar.
        Der Heli wird nur nicht meht so kompakt.

        Gruß Tom

        Kommentar

        • Pyro
          Pyro

          #34
          AW: Joker 3 Akkubefestigung

          Hallo,

          um das mal klar zu stellen: Ich hatte und habe nicht vor den Joker zu kritisieren! Bei mir ist der J3 er immer noch der beste Heli im Stall und ich fliege ihn nach wie vor sehr gerne!

          Mir ist auch klar, dass in der letzten Zeit ein großer Leistungszuwachs im Antriebsstrang zu verzeichnen war. Die Kräfte, die ein Getriebe eines 90er Helis verarbeiten muss, sind enorm. Ich habe auch kein Problem alle 150 Flüge ein neues HZR zu kaufen.

          Wenn es jedoch eine bessere Alternative gibt, dann möchte ich diese nicht ignorieren. Zumal David Penger, oder Gerd Guziki, sicherlich einen Grund für das NOVOTEC HZR hatten - oder!?

          Viele Grüße
          Bernhard

          PS: Vielleicht sollten wir bzgl. dieser Thematik einen neuen Thread öffnen - oder?

          Kommentar

          Lädt...
          X