Bauplan Graupner Bell 222
Einklappen
X
-
AW: Bauplan Graupner Bell 222
Hilft dir das weiter ?
http://www.tades.at/MODELL/HELI/BELL_222/bell_222.htm
- Top
-
AW: Bauplan Graupner Bell 222
Hallo Markus,
hier ein Link zu nem PDF einer Unimechanik 40 und Expert.
Das könnte Dir weiterhelfen.
Gruß
Peter
LG Peter
- Top
Kommentar
-
Roger
AW: Bauplan Graupner Bell 222
Hallo Blackrose,
meine hat eine Hängemechanik...
Wenn du damit was anfangen kannst, mach ich dir Bilder.
- Top
Kommentar
-
Roger
AW: Bauplan Graupner Bell 222
zb. so...
- Top
Kommentar
-
Roger
AW: Bauplan Graupner Bell 222
So sieht sie aus...Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Roger
AW: Bauplan Graupner Bell 222
Hi Blackrose,
ich habe die Vario Hängemechanik, eine weiterentwickelte Version der Heim Hängemechanik; auch Schachtmechanik genannt...
poste mal ein Bild...
- Top
Kommentar
-
Roger
AW: Bauplan Graupner Bell 222
Hallo Blackrose,
deine Mechanik passt so in meinen Vario Rumpf!
Die Vario Hängemechanik unterscheidet sich hauptsächlich durch die langen Seitenteile, so dass der Motor nicht mehr ein tragendes Teil ist.
Meine Servos sitzen auch in den Seitenteilen.
Auspuff und das ganze andere Gerümpel, sollten ziemlich gleich sein...
Meine hat alle Spanten aus GFK, zwei Servos fürs EZFW, Doppelauspuff nach oben, Starre 8mm Edelstahlwelle zum Hero...
Hinter den Mechanik sitzt der Servo für den Hero und vorne unter dem Dom Kreisel, RX und Gasservo.
Fahrwerk ist das tiefergelegte Vario mit Silikon Dämpfern.
Wichtig ist nur dass du deine Stabilizer, am besten mit einem Kohlerohr, durch den Rumpf vernüftig versteiffst.
Ansonsten ist das Teil völlig unproblematisch und sollte in 4 Wochen fliegen...
Eben fliege ich mit einem 11,5 Rossi, Elastomere Kopf und den kurzen 418er schwerpunktkorregierten S-Schlag Blättern.
Seit zwei Jahren mit V-Stabi, und die anderen 10 Jahre FBL ohne Hilfsmittel.
- Top
Kommentar
-
AW: Bauplan Graupner Bell 222
Danke für die Infos...
Möchte den Heli diesen Herbst zumindest mal auf dem Flugfeld rattern lassen...sollte schon reichen...
Hier noch die Lady in aktuellem Zustand (wie gekauft):
Die Farbe ist schrecklich ich weiss...Sobald die Technik perfekt ist und der Heli fliegt, wird er zerlegt und ein schönes Kleid nach originalem Vorbild spendiert.
Den Haubendeckel muss ich ersetzen, der passt überhaupt nicht. Nach meinen Infos sollte aber der Vario Deckel passen. Den Heckrotorspant muss ich auch austauschen, der alte Holzspant zerlegt sich zusehends.Markus
- Top
Kommentar
Kommentar