Graupner Uni-Expert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #1

    Graupner Uni-Expert

    Hallo Leute.

    Da ich im Weltweiten Netz kaum fündig wurde, stelle ich jetzt mal die Frage im Oldieforum.

    Wie sieht es aus mit der Ersatzteilversorgung dieser Mechanik.
    Ich brauche so einige Teile, wie z.B. einen Heckrotorantrieb (Mechanikseite) und einen Motorträger f. ElektrUmbau.

    Die HP von Graupner ist eine einzige Katastrophe und die Suche beim Handel verläuft bis auf MHM so ziemlich im Sande.

    Hat Jemand ein paar Links für mich, oder gar ein paar Ersatzteile?


    Gruß-Helmut
    [FONT="Arial Black"][/FONT]
  • michael64
    Member
    • 28.10.2008
    • 59
    • Michael
    • Mainz /Essenheim

    #2
    AW: Graupner Uni-Expert

    Nimm doch Ersatzteile von Vario, die passen auch.

    Gruß

    Mika

    Kommentar

    • Christian Gans
      Member
      • 30.12.2002
      • 701
      • Christian
      • 51643 Gummersbach

      #3
      AW: Graupner Uni-Expert

      Passen in diesem Fall nicht, da weder der Anschluss Mechanikseitig noch der E-Motorträger kompatibel sind. Die Graupner Skalar Teile identisch mit denen der Uni Expert.

      Gruß
      Christian

      Kommentar

      • WGS
        WGS
        Member
        • 15.09.2010
        • 675
        • Wolfgang

        #4
        AW: Graupner Uni-Expert

        Hallo,

        das HEIM-System wurde bei G. aus dem Programm genommen, die Restbestände sind beim großen "C" zu finden.

        Die "SKALAR"-Mechanik ist eine um zusätzliche, speziell für den Elektroantrieb erforderliche, Teile ergänzte UNI-Expert-Mechanik.
        Grüsse
        Wolfgang

        Kommentar

        • Speedy955
          Speedy955

          #5
          AW: Graupner Uni-Expert

          Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
          Hallo Leute.

          Da ich im Weltweiten Netz kaum fündig wurde, stelle ich jetzt mal die Frage im Oldieforum.

          Wie sieht es aus mit der Ersatzteilversorgung dieser Mechanik.
          Ich brauche so einige Teile, wie z.B. einen Heckrotorantrieb (Mechanikseite) und einen Motorträger f. ElektrUmbau.

          Die HP von Graupner ist eine einzige Katastrophe und die Suche beim Handel verläuft bis auf MHM so ziemlich im Sande.

          Hat Jemand ein paar Links für mich, oder gar ein paar Ersatzteile?


          Gruß-Helmut
          Hallo Helmut
          auch ich will meine Uni 2000 übern Winter auf Elektro umbauen.
          Ich hatte zu diesem zweck ein Telefonat mit Herrn Wybranietz vom Graupner Service geführt. Er nannte mir folgende Teile aus der Elektro Skalar Mechanik die ich für den Umbau benötige und gab folgende Empfehlung zu Motor, Regler und Lipo:


          4475.05
          > 4475.11
          > 4475.06
          > 4475.07
          > 4475.08
          > 4475.27
          > 4475.101
          > 4475.102
          Siehe Anleitung!

          Compact Motor 655
          Compact Control 90S (Regler)
          8S Lipos


          Meine Ersatzteile kaufe ich bei der Firma Modellbau Friedel in Bamberg.
          Hoffe ich konnte dir damit helfen
          Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2010, 10:56.

          Kommentar

          • dilledopp
            Senior Member
            • 07.07.2008
            • 2401
            • Helmut
            • Rhein-Sieg-Kreis

            #6
            AW: Graupner Uni-Expert

            Super,

            danke für die hilfreichen Antworten, dann steht meinem Umbau auf Elektro und Ergänzung der Mechanik ja nichts mehr im Wege.

            Die Mechanik soll in ein 1,60m Lama, die ich mit 10S fliegen will.
            Ich denke das der Compact 655 Motor der richtige ist.

            Gruß-Helmut
            [FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • Christian Gans
              Member
              • 30.12.2002
              • 701
              • Christian
              • 51643 Gummersbach

              #7
              AW: Graupner Uni-Expert

              Den 655 konnte ich leider noch nicht ausprobieren ( die Mechanik ist noch nicht im Rumpf eingebaut ), von der "anfassbaren" Qualität macht er aber einen ausgesprochen guten Eindruck. Würde sagen, das passt schon.

              Gruß
              Christian

              Kommentar

              • dilledopp
                Senior Member
                • 07.07.2008
                • 2401
                • Helmut
                • Rhein-Sieg-Kreis

                #8
                AW: Graupner Uni-Expert

                Zitat von Christian Gans Beitrag anzeigen
                Den 655 konnte ich leider noch nicht ausprobieren ( die Mechanik ist noch nicht im Rumpf eingebaut ), von der "anfassbaren" Qualität macht er aber einen ausgesprochen guten Eindruck. Würde sagen, das passt schon.

                Gruß
                Christian


                Leider finde ich den Motor nigendwo lieferbar,
                hast Du eine Quelle?

                Gruß-Helmut
                [FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • WGS
                  WGS
                  Member
                  • 15.09.2010
                  • 675
                  • Wolfgang

                  #9
                  AW: Graupner Uni-Expert

                  Hallo,

                  der in der SKALAR-Mechanik vorgesehene Motor "compact 655", Best.-Nr. 7722
                  ist ein AXI 4130/16, und der müsste eigentlich zu finden sein.

                  8 Zellen sind allerdings zu wenig, es sollten schon 10 Zellen sein.
                  Grüsse
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • Speedy955
                    Speedy955

                    #10
                    AW: Graupner Uni-Expert

                    Meine 2000er Mechanik ist in einer Agusta A109 Power verbaut.
                    Ich überlege noch ob ich statt den empfohlenen Komponenten bei der Elektronik lieber auf einen Jive 80+HV im Zusammenspiel mit einem Orbit 30-14 HE setze und diese Kombi dann mit meinen 10S 3700 Lipos befeuere.

                    Herr Wybranietz sagte das er seine mit 8S fliege.
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2010, 00:22.

                    Kommentar

                    • balu
                      Member
                      • 05.09.2010
                      • 134
                      • Albert
                      • Kaarst / FMSV Kleinenbroich

                      #11
                      AW: Graupner Uni-Expert

                      Mechanik für 163Euro beim großen C ? ist das richtig?

                      Kommentar

                      • Christian Gans
                        Member
                        • 30.12.2002
                        • 701
                        • Christian
                        • 51643 Gummersbach

                        #12
                        AW: Graupner Uni-Expert

                        das ist nur die Zelle ( Haube, Heckrohr, Landegestell ) nix Mechanik...

                        Kommentar

                        • D-KOLE
                          Member
                          • 17.09.2006
                          • 678
                          • Georg
                          • im Chiemgau

                          #13
                          AW: Graupner Uni-Expert

                          Hallo Helmut,

                          Wenn du bei http://www.hardwareschotte.de/ bei Produktsuche die benötigten Artikelnummern mit " Graupner xxxx.xxx" eingibst kommst du meistens zum großen C der die Teile auch zum größten Teil am billigsten anbietet.
                          ich habe auch bereits 3 Unis auf E umgebaut.

                          Gruß Georg

                          Kommentar

                          • yazzman18
                            Member
                            • 18.05.2008
                            • 362
                            • Hans

                            #14
                            AW: Graupner Uni-Expert

                            Ersatzteile für die Uni-Mechanik gibt es günstig bei Conrad. Haben fast alles da.

                            BTW: Ich habe statt dem Compact 655 den Hype AL50/360L verbaut. Für knapp 80 Euro ein echtes Schnäppchen gegenüber dem Compact oder AXI.

                            Gruss Yazz

                            Kommentar

                            • dilledopp
                              Senior Member
                              • 07.07.2008
                              • 2401
                              • Helmut
                              • Rhein-Sieg-Kreis

                              #15
                              AW: Graupner Uni-Expert

                              Zitat von yazzman18 Beitrag anzeigen
                              BTW: Ich habe statt dem Compact 655 den Hype AL50/360L verbaut. Für knapp 80 Euro ein echtes Schnäppchen gegenüber dem Compact oder AXI.

                              Gruss Yazz
                              Den Motor habe ich auch in die engere Wahl genommen.
                              Fliegst Du den mit 10S?, welche Kofdrehzahl und welchen Rotordurchmesser hast Du?
                              Und das Untersetzungsverhältnis wäre noch Interessant für mich.

                              Gruß-Helmut
                              [FONT="Arial Black"][/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X