Was wurde aus Heim

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Czygan
    Member
    • 02.09.2005
    • 179
    • Thomas

    #61
    AW: Was wurde aus Heim

    Denke mal, dass das Thema FBL in dieser Community fehl am Platze ist. Thema sollten doch die von uns geliebten historichen Helis sein, mit denen Viele von uns tolle Erimnnerungen verbinden, es zu dieser Zeit noch etwas ganz Besonderes war, einen ferngesteuerten Heli in der Luft zu bewegen.
    Das Alles war auch immer mit Tiefschlägen verbunden, aber man hat nicht aufgegeben und trotzdem weiter gemacht. Ich möchte diese Zeit nicht missen.

    Kommentar

    • merhex
      Member
      • 20.04.2020
      • 420
      • david
      • Kramsach/Tirol

      #62
      AW: Was wurde aus Heim

      Zitat von Thomas Czygan Beitrag anzeigen
      Ja, am Besten mit einem digitalen, voll autonom fahrenden Tesla anfangen...
      Echt sinnfrei dein Statement.
      Wieso denn sinnfrei?
      Was spricht gegen einen automatischen Tesla als erstes Auto wenn wir im 21ten Jahrhundert leben?
      Du gibts Deinem Kind ja auch kein Wählscheiben Telefon damit es erst mal Telefonieren lernt bevor es whats app veschickt....

      Ich habe auch mit einem FBL Heli angefangen um Crashkosten zu sparen und bin jetzt mal bei einem Paddelheli.
      Und man fährt nicht besser Motorrad wenn man einen Kickstarter hat...
      LG David

      Kommentar

      • PeterHoltackers
        Member
        • 21.12.2005
        • 314
        • Peter
        • Hammelburg

        #63
        AW: Was wurde aus Heim

        Ich habe gedacht hier geht es um Ewald Heim doch es artet immer in diversen Diskussionen aus.
        Mein super Spruch ist ,in seiner Freizeit mit seinem Geld kann doch jeder machen was er möchte.

        Heute ist wieder schönes Wetter da kann man mal wieder an die frische Luft.

        MFG Peter

        Kommentar

        • Thomas Czygan
          Member
          • 02.09.2005
          • 179
          • Thomas

          #64
          AW: Was wurde aus Heim

          [quote=merhex;3503859]Wieso denn sinnfrei?
          Was spricht gegen einen automatischen Tesla als erstes Auto wenn wir im 21ten Jahrhundert leben?
          Du gibts Deinem Kind ja auch kein Wählscheiben Telefon damit es erst mal Telefonieren lernt bevor es whats app veschickt....

          Ich habe auch mit einem FBL Heli angefangen um Crashkosten zu sparen und bin jetzt mal bei einem Paddelheli.
          Und man fährt nicht besser Motorrad wenn man einen Kickstarter hat...
          _____________________________
          Ja, ebenso sinnfrei dein Statement. Wir reden hier über das 20. Jahrhundert, über Ewald Heim, damit verbunden die Anfänge der Modellhelis.
          Ich fliege auch aktuelle Helis mit FBL Systemen, aber man kann doch das Eine mit dem Anderen nicht relativieren.

          Ich denke, Du weißt garicht worum es hier überhaupt geht. Einfach mal in anderen Foren austauschen.
          Zuletzt geändert von Thomas Czygan; 06.03.2021, 08:51. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • PeterHoltackers
            Member
            • 21.12.2005
            • 314
            • Peter
            • Hammelburg

            #65
            AW: Was wurde aus Heim

            Und nur die es interessiert , Ewald geht es gut lebt in Südfrankreich und genießt das Leben mit unserem schönen Hobby.

            MFG Peter

            Kommentar

            • Thomas Czygan
              Member
              • 02.09.2005
              • 179
              • Thomas

              #66
              AW: Was wurde aus Heim

              Ich gönn´s ihm, dass er sein Leben in Südfrankreich genießt
              Er hat schließlich eine Menge für unser Hobby geleistet.
              Da steckt schon viel Herzblut dahinter, ein Heli System in den 70ern zu entwickeln, welches sich über viele Jahre als State of the Art durchsetzten konnte. Verbunden mit vielen Derivaten auf dem Markt.
              Und es hat alles bei E. Heim, mit dem Star Ranger, angefangen mit einer Produktion im heimischen Keller.

              Da gab es noch kleine Prospekte wo der Ranger inkl. Mechank für DM 1000,-- angeboten wurde.
              A long time ago.

              Kommentar

              • Aussenläufer
                Senior Member
                • 03.10.2004
                • 2952
                • Ralf

                #67
                AW: Was wurde aus Heim

                Jeder sollte einen Star Ranger haben.
                Meiner hat es in das 21. Jahrhundert geschafft.
                E-Antrieb , mit oder ohne Flybar ;-)
                Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                Kommentar

                • Thomas Czygan
                  Member
                  • 02.09.2005
                  • 179
                  • Thomas

                  #68
                  AW: Was wurde aus Heim

                  Ja, und es gab auch noch unzählig viele Kopien der Mechanik und des Rumpfea wie z. B. von RD, Huner, Mikado, Vario...

                  Heli Frank hat dieses Thema sehr schön und chronologisch ausgeführt.

                  Kommentar

                  • Meinrad
                    Senior Member
                    • 07.06.2001
                    • 1970
                    • Meinrad

                    #69
                    AW: Was wurde aus Heim

                    Zitat von Thomas Czygan Beitrag anzeigen
                    Da gab es noch kleine Prospekte wo der Ranger inkl. Mechank für DM 1000,-- angeboten wurde.
                    A long time ago.
                    Und alle Mechanikteile waren in eine Plastiktüte geschüttet, ohne Best.Nr und Bezeichnung. Natürlich Null Vormontage.
                    Als mein Händler auf mein Drängen hin "Heim" in sein Lager aufnahm, natürlich eine komplette Ersatzteilversorgung, bekam er die in einem Schuhkarton, ohne Verpackung, ohne Bezeichnung, ohne Best.Nr. Der war kurz vor dem Herzinfarkt...
                    Aber Heim war damals die Krönung des Hubschraubers, nur wer den so zusammenbauen konnte, kam in den Olymp.
                    Heim hatte ein für heutige Begriffe seltsames Geschäftsverhalten, aber es funktionierte und hatte ihn auch bestätigt.
                    Im Nachinein kann man ihm nur gratulieren, alles richtig gemacht.

                    Meinrad

                    Kommentar

                    • Thomas Czygan
                      Member
                      • 02.09.2005
                      • 179
                      • Thomas

                      #70
                      AW: Was wurde aus Heim

                      ...und man musste noch Wellen nachschleifen für eine Gängigkeit der Kugellager. Passgenau ging anders, da war man von Schlüter verwöhnter. Die damalige Heim Mechanik verbunden mit dem Rumpf war nix für Anfänger.

                      Aber wenn man alles mit einigem Sachverstand zusammen gabaut hatte, war es die Krönung und man konnte stolz auf sich sein. Denn es funktionierte tadellöser.

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #71
                        AW: Was wurde aus Heim

                        Zitat von Thomas Czygan Beitrag anzeigen
                        ...und man musste noch Wellen nachschleifen für eine Gängigkeit der Kugellager. Passgenau ging anders, da war man von Schlüter verwöhnter. Die damalige Heim Mechanik verbunden mit dem Rumpf war nix für Anfänger.

                        Aber wenn man alles mit einigem Sachverstand zusammen gabaut hatte, war es die Krönung und man konnte stolz auf sich sein. Denn es funktionierte tadellöser.
                        Das kannst du so nicht sagen. Ich bin mit einem Long Ranger von Vario mit einer Heim Mechanik angefangen inkl. Hula Hop Reifen unter dem Landegestell. Mit dem habe ich es gelernt ohne Absturz.

                        Kommentar

                        • Aussenläufer
                          Senior Member
                          • 03.10.2004
                          • 2952
                          • Ralf

                          #72
                          AW: Was wurde aus Heim

                          Zitat von pietwulf Beitrag anzeigen
                          Das kannst du so nicht sagen. Ich bin mit einem Long Ranger von Vario mit einer Heim Mechanik angefangen inkl. Hula Hop Reifen unter dem Landegestell. Mit dem habe ich es gelernt ohne Absturz.
                          Früher gab es auch keinen Begriff wie "Crashkosten"

                          Man stürzte einfach nicht ab.
                          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                          Kommentar

                          • Helix Pteron
                            Member
                            • 06.09.2016
                            • 383
                            • Christoph
                            • Österreich

                            #73
                            AW: Was wurde aus Heim

                            Ich hatte eine Vollmechanik mit H-Trainer und OS 46 und dem rot/schwarzen Resorohr von RD. Ich hatte damals viel Spaß mit dem Heli, aber auch viel ßrger. Die beige Kunststoffkupplungsglocke hat es mir schon ein paar Mal abgefräst.

                            "Hatte" trifft es nicht ganz. Ich habe nämlich inzwischen wieder zwei Vollmechaniken und zwei H-Trainer, ungebaut im Originalkarton. Irgendwann baue ich diesen dann zusammen. Der zweite Baukasten soll dann als Ersatzteilspender herhalten.

                            Aber mit der Vollmechanik kann ich in diesem Thread nicht wirklich mitreden. Mit Ewald Heim wird diese vermutlich nichts mehr zu tun haben.

                            Kommentar

                            • sailing
                              Member
                              • 13.04.2019
                              • 145
                              • Marco
                              • BE+FR+LUX

                              #74
                              AW: Was wurde aus Heim

                              Zitat von pietwulf Beitrag anzeigen
                              Das kannst du so nicht sagen. Ich bin mit einem Long Ranger von Vario mit einer Heim Mechanik angefangen inkl. Hula Hop Reifen unter dem Landegestell. Mit dem habe ich es gelernt ohne Absturz.
                              Genau so hab ich gelernt und viele andere Kollege auch. Bevor den Avangarde von Robbe kam war der Star Range+OS 61 SF+4041/4021 Servos+MC16oder MC18 Anlage bei uns einfach "den einsteiger Combo"
                              Und so komisch wie es klingt, es wurde nicht viel gecrasht
                              Schöne Grüße - Marco

                              Kommentar

                              • B.Immendorf
                                Member
                                • 12.02.2003
                                • 279
                                • Bernd

                                #75
                                AW: Was wurde aus Heim

                                Zitat von sailing Beitrag anzeigen
                                Genau so hab ich gelernt und viele andere Kollege auch. Bevor den Avangarde von Robbe kam war der Star Range+OS 61 SF+4041/4021 Servos+MC16oder MC18 Anlage bei uns einfach "den einsteiger Combo"
                                Und so komisch wie es klingt, es wurde nicht viel gecrasht

                                So ähnlich war es bei mir auch.

                                Erste Hüpfer mit einem Schlüter Mini Boy. zeitgleich so eine "Holzkisten Trainer"
                                von RD Modelltechnik gebaut mit einer modifizierten Heim Mechanik und damit
                                erst richtig gelernt. Dann ein Long Ranger , Peka Hughes (Die erste) und diesen
                                diesen damaligen "Speedrumpf" Morpheus mit Einziehfahrwerk. Motoren Webra
                                und OS alle mit Resorohr von RD und Synth Glow. Dann der erste Elektrohubschrauber Mikado Logo
                                mit 30 NiCd Zellen. Und vom Prinzip her sind das alles Heim Mechaniken, eine tolle Zeit
                                ohne Rettung etc.

                                Gruß Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X