Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruteforce
    Member
    • 23.03.2013
    • 455
    • Marco

    #1

    Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

    Nach der erfolgreichen Graupner 212 Twinjet Elektro-umbau, haben mein freund Albertino und ich entschieden auch die kleine 1977-er Bell 47G neu auf zu bauen. Da Albertino viel Hubis und Teile hat, bauen wir zugleich 2 Stück um auf elektro.



    Auffallend ist, daß die Hubschrauber mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. H. Bernhardt und P. Demuth haben hier ein sehr schönes Stück Arbeit geliefert, völlig anders wie z.b. Schlüter Hubis.

    Leider war, wie bei der Graupner 212, der Motor schwer einzustellen. Darüber hinaus war der HB 25 ein bisschen unterdimensioniert. Also umbau auf Elektroantrieb. Da der Rotordurchmesser 955 mm ist, können wir es nach modernen Standards ein 500-Größe nennen und dazu werden Antrieb und Servos dimensioniert.



    Zum anfang zwei Hubschrauber und eine große Kiste Teile mitgenommen.





    Die "Rumpfe" bestehen aus einem Kopfteil und einem Schwanzteil, und werden zusammen geklebt mittels kleine Keile. Dafür könnte man Stabilit Express oder UHU Allplast nutzen. Bell no.1 ist mit Stabilit geklebt und schön grau/silber bemalt, und Bell no.2 ist mit UHU geklebt und gar nicht bemalt. Einer hat das Kugelgelenk zum Heckabtrieb und die andere der alte zerbrechliche Direktabtrieb. Den bekommt natürlich auch so ein Kugelgelenk.







    Wir sind angefangen!
    Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.
  • Luk-Heli
    Luk-Heli

    #2
    AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

    Na dann legt mal los. Viel Spaß dabei! Das Thema ist abonniert!
    Gruß Lutz

    Kommentar

    • Bruteforce
      Member
      • 23.03.2013
      • 455
      • Marco

      #3
      AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

      Hier können wir sehen, dass die Klebestellen am Bell Nr.2 nicht richtig gemacht sind. Sie sind einfach zu lösen und die Keile leicht aus zu nehmen. So dass sollte mit die richtige Kleber (UHU Allplast) wieder gemacht werden. Ein Vorteil, denn nun kann ich die benötigten Komponenten trennen um den Elektromotor sein Platz zu geben.





      Natürlich erstmal versucht mit ein Teststück ... der Geschirrspüler ist perfekt, um den Hubschrauber makellos zu erhalten!



      Alle Lager erneuert, offenbar hatten sie zu diesem Zeitpunkt nur offene Lager.



      Zwei neue Antriebseinheiten zur Installation bereit

      Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

      Kommentar

      • Bruteforce
        Member
        • 23.03.2013
        • 455
        • Marco

        #4
        AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

        Robbe MARS Rex für mein Bell umgewandelt auf 2,4 GHz, siehe: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=243812
        Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

        Kommentar

        • Bruteforce
          Member
          • 23.03.2013
          • 455
          • Marco

          #5
          AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

          Das Heck von Bell Nr.2 war auch mit der Falschen Leim geklebt aber könnte leider nicht ohne Schaden zerlegt werden, so dass ich es zur seite legen musste und einen neuen zusammengeklebt habe.



          Bell no.1 dagegen ist sehr fest verleimt so da muss vorsicht geschnitten und gedremelt werden um platz zu bekommen für der Elektromotor





          Servos montiert in der gleichen Weise wie bei Zwillinge gewohnt



          Das neue Heck





          Die 500-Größe Servos haben auf eine fast natürliche Weise ihren Platz bekommen mit Hilfe von einigen Bell 47 Ersatzteile





          Zuletzt geändert von Bruteforce; 29.09.2014, 18:03.
          Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

          Kommentar

          • Bruteforce
            Member
            • 23.03.2013
            • 455
            • Marco

            #6
            AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

            Neue Motoren



            Fliehkraftkupplunge, unentbehrlich bei diesen feinen Kunststoffzahnräder





            Angefangen mit die beiden Canopys, erstmals ein vorbild gesucht im "Museum" bei Albertino





            Unsere Materialien









            Und diese!

            Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

            Kommentar

            • Bruteforce
              Member
              • 23.03.2013
              • 455
              • Marco

              #7
              AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

              Ich habe einige identische Kraftstoffbehalter gefunden. Es sieht aus wie Original Graupner. Hat jemand ein Beispiel Bild für diese Version?

              Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

              Kommentar

              • WGS
                WGS
                Member
                • 15.09.2010
                • 675
                • Wolfgang

                #8
                AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                Hallo,

                ja, das sind die Originalteile, hast Du nicht diese Anleitung?
                Angehängte Dateien
                Grüsse
                Wolfgang

                Kommentar

                • Bruteforce
                  Member
                  • 23.03.2013
                  • 455
                  • Marco

                  #9
                  AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                  Danke Wolfgang, den habe ich auch. Es geht mir um die farben und beschriftung. Auf fast jedes Originalbild gibts Tankattrappen mit weiss unten und silber oben. Meine sind anders.
                  Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                  Kommentar

                  • Bruteforce
                    Member
                    • 23.03.2013
                    • 455
                    • Marco

                    #10
                    AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                    Präzisionsarbeit am Haube







                    Verbesserten Hautton bei den Zwillingen

                    Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                    Kommentar

                    • Luk-Heli
                      Luk-Heli

                      #11
                      AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                      Hi Marco,

                      sieht doch schon gut aus. Du brauchst vermutlich wieder nicht lange, bis der Heli in der Luft ist. Du bist ja immer ziemlich fix...
                      Und die "Zwillinge" waren ja wirklich ganz schön blass. Vielleicht waren sie krank? Gut dass Du das richtige Mittelchen hattest!

                      Grüße
                      Lutz

                      Kommentar

                      • Bruteforce
                        Member
                        • 23.03.2013
                        • 455
                        • Marco

                        #12
                        AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                        Inzwischen habe ich einige andere Hubis flugfertig gemacht und geht's wieder los mit die beide kleine Bells.

                        Die beide Kupplung-adapter mussten draufgeschrumpft werden und da war etwas schiefgegangen. Wörtlich. Also neue anfertigen lassen und erneut versuchen. Jetzt ist's besser.



                        Da bei der Zweite Bell kein Decals waren, habe ich mittels ein Format von heli-oldie.de neue angefertigt. Dafür musste ich doch erst ne neue Inkjet Drucker kaufen.



                        Nicht slecht, oder?



                        Es gibt einige unterschiede. Im Hintergrund das Original! Das Replika-format gibt ein etwas andere Schriftart und Höhe. Aber ich bin zufrieden!

                        Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                        Kommentar

                        • Luk-Heli
                          Luk-Heli

                          #13
                          AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                          Hallo Marco,
                          ich habe mir schon Sorgen um Dich und Deine Crew gemacht. Man hat lange nichts davon gehört. Schön dass es weiter geht!
                          Grüße

                          Kommentar

                          • Bruteforce
                            Member
                            • 23.03.2013
                            • 455
                            • Marco

                            #14
                            AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                            Kein Sorgen Luk!

                            Fast fertig... erstmal Platz machen für Pilot und Lipo. Dafür habe ich ein Glasgewebe-Epoxid-Balsa Sandwich gefertigd. Superleicht en sehr stark.






                            Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                            Kommentar

                            • Bruteforce
                              Member
                              • 23.03.2013
                              • 455
                              • Marco

                              #15
                              AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                              Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X