Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luk-Heli
    Luk-Heli

    #16
    AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

    na das wäre doch was unterm Weihnachtsbaum, äh - ich meine das Modell, also den Heli...

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #17
      AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

      Zitat von Luk-Heli Beitrag anzeigen
      na das wäre doch was unterm Weihnachtsbaum, äh - ich meine das Modell, also den Heli...
      Kannste haben, den Rest nehme ich.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • goemichel
        Senior Member
        • 11.01.2012
        • 4180
        • Michael
        • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

        #18
        AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
        Kannste haben, den Rest nehme ich.
        ...jingle bells...

        Kommentar

        • Luk-Heli
          Luk-Heli

          #19
          AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

          Klaus, was willst Du denn mit dem roten Mantel?

          Kommentar

          • Michael Vogler
            RC-Heli TEAM
            • 24.05.2006
            • 4677
            • Michael
            • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

            #20
            AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

            Klaus, was willst Du denn mit dem roten Mantel?
            Klaus will der Dame doch nur an die Unterwäsche - oder er ist einfach eine Frostbeule

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #21
              AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

              Zitat von Michael Vogler Beitrag anzeigen
              Klaus will der Dame doch nur an die Unterwäsche
              Der Michl hat mich enttarnt, ich bin Damen Unterwäsche Fetischist.

              So, jetzt nach dem Lacher aber wieder zurück zu:

              Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge
              Zuletzt geändert von Klaus O.; 01.01.2015, 17:02.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • Bruteforce
                Member
                • 23.03.2013
                • 455
                • Marco

                #22
                AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                Die letzten Arbeiten an der Haube von Bell no.1...



                Noch kurz das Handbuch lesen...



                An der stolzen Besitzer Albertino ausgeliefert





                ....Und er hat bereits die ersten erfolgreichen Flug gemacht! Video folgt!

                Jetzt meiner, Bell no.2. Leider wollte der auf 2.4GHz konvertierte Robbe Mars nicht zuverlässig werden. Ich musste mich also entscheiden für etwas modernes, auch für mein andere oldies u.a. geflogen mit ein Robbe Supra. Dies wurde nun behoben. Ein wenig einbauen, Manual lesen , einstellen und dann kann er auch fliegen!

                Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                Kommentar

                • Bruteforce
                  Member
                  • 23.03.2013
                  • 455
                  • Marco

                  #23
                  AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                  [youtube]vPcZCtOyf5U[/youtube]
                  Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine.

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #24
                    AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                    Schön, aber wovon kommt dieses "Wippen" über die Längsachse?
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • Martin Greiner
                      Senior Member
                      • 08.06.2001
                      • 5082
                      • Martin

                      #25
                      AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                      Wo ist bitte nochmal die Längsachse?
                      Richtig wäre Querachse.

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #26
                        AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                        Zitat von Martin Greiner Beitrag anzeigen
                        Wo ist bitte nochmal die Längsachse?
                        Richtig wäre Querachse.
                        Servus Martin,

                        mag sein das es fachlich falsch ist, aber für mich war immer die Längsachse von vorne nach hinten, also über Nick.
                        Die Querachse war für mich immer Roll.

                        Beim Fläschi Querachse = Querruderachse.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • roters
                          Member
                          • 24.03.2003
                          • 307
                          • Christoph
                          • Kreis Coesfeld

                          #27
                          AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                          Die Längsachse geht längs durch den Hubschrauber also von vorne nach hinten.
                          Wenn der Heli sich um die Längsachse dreht, dann rollt er. Rollsteuerung um die Längsachse

                          Die Querachse geht quer durch den Hubschrauber also von links nach rechts.
                          Wenn der Heli sich um die Querachse dreht, dann nickt er. Nicksteuerung um die Querachse

                          Die Hochachse geht hochkant durch den Hubschrauber also von oben nach unten.
                          Wenn der Heli sich um die Hochachse dreht, dann giert er. Hecksteuerung um die Hochachse

                          Ist bei Flugzeugen das gleiche.
                          Nette Grüsse
                          Christoph
                          [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

                          Kommentar

                          • WGS
                            WGS
                            Member
                            • 15.09.2010
                            • 675
                            • Wolfgang

                            #28
                            AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                            Hallo,

                            Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                            mag sein das es fachlich falsch ist, aber für mich war immer die Längsachse von vorne nach hinten, also über Nick .
                            Die Querachse war für mich immer Roll .

                            Beim Fläschi Querachse = Querruderachse.
                            das ist tatsächlich falsch, und es gibt auch kein Gewohnheitsrecht auf Fehler , aber das ist hier auch unwichtig: Was man beim Modell beobachten kann, ist eine fortgeschrittene Form des "Hiller Square Dance", bei dem das Modell kreisförmig um den Rotorkopf pendelt. Normalerweise kann das im Schwebeflug auftreten und gibt sich wieder im Vorwärtsflug, aber hier bleibt es auch im Vorwärtsflug. Vermutlich würde das im Schwebeflug noch stärker und deutlicher erkennbar, aber den gab es im Video ja nicht.
                            Grüsse
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #29
                              AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                              Zitat von WGS Beitrag anzeigen
                              und es gibt auch kein Gewohnheitsrecht auf Fehler
                              Das will ich auch gar nicht.
                              Ich danke euch für die Erklärungen.
                              Wieder was gelernt.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              • Luk-Heli
                                Luk-Heli

                                #30
                                AW: Graupner Bell 47G Elektro Zwillinge

                                Die Steuerung um die Achsen ist bei mir auch bei Erklärungen noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Aber ich leite es mir dann immer genau so her, wie es Roters erklärt hat...
                                Aber egal, man sieht es ja sehr deutlich und jeder erkennt worum es geht!
                                Beim FBL-Heli hätte man jetzt die Taumelscheibenempfindlichkeit etwas zurück genommen. Bei einem Heli ohne FBL habe ich dieses Verhalten noch nie gesehen!?!
                                Daher meine Frage jetzt: Was macht man denn da, um diese Tendenz zum Pendeln zu unterdrücken? Ich wüsste jetzt überhaupt nicht, wo ich ansetzen müsste.:dknow:
                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X