Hallo Roland.
Der Moskito ist wirklich gut durchdacht aufgebaut. Er wurde damals von Volker Heine konstruiert. Was ich gut finde ist die Einfachheit des Getriebes und das problemlose Anlassen von der Seite. Viele Konstruktionsmerkmale erinnern auch an den späteren Raptor, wie z.B. die Pitchwippe mit den Mischerarmen.
Luftfilter hatte ich damals keinen montiert, u.a. weil doch recht wenig Platz vorhanden ist. Da ich auch immer nur auf Gras geflogen bin, hatte ich auch nicht so den Bedarf. Man kann aber z.B. ein Stück aus einer Strumpfhose mit einem Drahtring am Vergaserhals befestigen. Ich habe auch nie in einem Heli einen Kraftstofffilter verbaut. Der ist einzig und allein im Tankkanister vorhanden. Da gibt es dann auch kein Problem mit dem Verstopfen.
Der Moskito braucht auf jeden Fall ziemlich viel Drehzahl und das Laufgeräusch ist auf der Seite des Gebläses recht markant.
Kommentar