Umbau Vario Hängemechanik auf Paddellos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliCrack
    Member
    • 26.05.2016
    • 67
    • Raoul

    #46
    AW: Umbau Vario Hängemechanik auf Paddellos

    Zitat von guidopetsch Beitrag anzeigen
    Moin!

    Ich habe den Vario Rigid 2-Blatt-Rotorkopf Best. Nr. 702/59 auf meinen Vario X-Treme Tainer gebaut. Funktionierte sofort mit der weichen Dämpfung, harten Blätten und einen Mircobeast V4 und Standart Werten.

    Der Unterschied zum Paddelkopf besteht in verstärkten Blatthaltern mit 5mm Bohrung und einem Zentralstück ohne Paddelstangen Aufnahme. Wobei alle Teile vom Ridgid Rotorkopf mit dem Paddel Kopf austauschbar sind.

    Ich bin 685er Blätter, 239g Gramm mit 1950 Umdrehungen (wenn auch nicht ganz beabsichtigt ) damit geflogen. Hat problemlos funktioniert, auch wenn ich jetzt ein anderes Setup anstrebe.

    Habe gerade noch mal zum Vergleich die alten Vario 3D Blätter "Ingo" gewogen, die waren auch schon 195g schwer. So gesehen spricht auch nichts gegen aktuelle FBL Blätter.

    Also ich würde mir keiner Hinsicht Gedanken machen.

    Viele Grüße,

    Guido
    sehe ich das richtig: beim Rigid-Kopf von Vario sind Mittelstück und Blatthalter komplett aus Kunststoff?

    Kommentar

    • HeliCrack
      Member
      • 26.05.2016
      • 67
      • Raoul

      #47
      AW: Umbau Vario Hängemechanik auf Paddellos

      Zitat von miata Beitrag anzeigen
      Es wird kaum was berichtet, weil es einfach funktioniert! Ist ja auch kein Hexenwerk. Bestimmt haben es einige verbaut, und man sieht ihn halt nur auf den Bildern. Im Text aber eben nicht, weil unauffällig. Warum sollte es denn nicht funktionieren?

      Man findet eher Berichte bei denen Vario-Helis auf Logo Köpfe umgebaut wurden.
      Zudem wurde mir in diesem Thread auch dazu geraten.

      Kommentar

      • guidopetsch
        Member
        • 29.01.2018
        • 206
        • Guido
        • MFC Heist

        #48
        AW: Umbau Vario Hängemechanik auf Paddellos

        Zitat von HeliCrack Beitrag anzeigen
        sehe ich das richtig: beim Rigid-Kopf von Vario sind Mittelstück und Blatthalter komplett aus Kunststoff?
        Ich kann jetzt nur für die X-Treme eine Aussage treffen, sonst muss ich noch mal in die alten Kataloge schauen.

        Der Vario Paddelkopf der X-Treme hat ein Alu Zentralstück und Kunsstoff Blatthalter mit 4mm Bohrung für das Rotorblatt.

        Der Rigid Kopf Best. Nr. 702/60 hat auch ein ein Alu Zentralstück und verstärkte Kunststoff Blatthalter mit 5mm Bohrung für das Rotorblatt.

        Der Rigid Kopf Best. Nr. 702/59 ist wohl Baugleich zum 702/60 mit 4mm Bohrung in den Blatthaltern.

        Ich habe habe den Best. Nr. 702/60 und nicht wie im letzten Post geschrieben den 702/59. Die 5mm Bohrung macht ja Sinn, da die gänigen FBL Blätter eine 5mm Bohrung haben.

        Alternativ kann man den Kopf ja auch mit Alu Blatthaltern ausrüsten (Set Ord.No. 76/20).

        Viele Grüße,

        Guido

        Kommentar

        Lädt...
        X