Tips für günstiges Setup Goblin 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomster79
    Senior Member
    • 20.02.2010
    • 3317
    • Thomas
    • FMC Maintal

    #1

    [Goblin 700] Tips für günstiges Setup Goblin 700

    Hallo zusammen ..

    Nachdem ich auf den Goblin 700 aufgrund des gesenkten Preises aufmerksam geworden bin , spiele ich mit dem Gedanken , mir die Mechanik in den nächsten Tagen zu bestellen , und mir dann nach und nach die Komponenten zu besorgen ..

    Wenn Geld keine Rolle gespielt hätte , wäre es wohl ein TDR geworden , muss ich hier ehrlicherweise sagen ..
    Auch weil mein Flugstil als schneller Rundflug mit weiträumigen Kunstflug Einlagen noch am Reifen ist

    Hätte gerne ein paar Setup Tips von den erfahrenen Goblin Piloten , zumal ich mich mit HV Komponenten( falls nötig ) noch nicht auseinandergesetzt hab..
    Es sollte günstig ausfallen , aber brauchbar sein ..
    Ich hätte gerne ähnliche Komponenten wie in meinem Logo 550SX ( Savöx , Jive , Scorpion , Mini VStabi )
    Achso und wegen Vorhandensein von 6S Würfeln würde ich gerne schon ein 12S Setup bevorzugen .

    Bin mal gespannt auf eure Setups

    LG Tom
    Logo 700 / Logo 550 SX
    DJI FPV / Mavic 2 pro
    Blade 150S
  • Erbich
    Member
    • 19.07.2011
    • 573
    • Lutz
    • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

    #2
    AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

    Moin

    als Servos kannste die Graupner hbs nehmen

    Als Regler nen yge 120 oder 160 ,wenns günstig sein soll
    fusion hawk 120

    Nimm nen standard v Stabi ,die mehrPlätze an SteckMöglichkeiten
    überwiegen die aberwitzigen paar Gramm des Mini
    in nen 700er.
    dann kannte auch gleich den governor nutzen.

    Stromversorgung ist wohl nen 2s das sicherste und
    preiswerterste. Oder halt das keto bec.


    Aber da wird dir eh jeder sein Setup empfehlen.

    möge der GlaubensKrieg beginnen
    [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

    T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

    Kommentar

    • sledneck
      Member
      • 08.01.2012
      • 306
      • Kalle
      • Dresden

      #3
      AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

      Würde mich auch interessieren, obwohl ich mir eigentlich gesagt habe, dass ich nicht auf 12S gehen will. Aber nächstes Jahr werde ich den Schritt wohl doch wagen "müssen"

      Kann jemand mal ne grobe Setupempfehlung geben. Reglertechnisch werde ich wohl beim YGE bleiben wollen. Welche Servos sind für die 700er Klasse empfehlenswert. Hab die Graupner im Goblin 500. Ich scheue aber davor zurück um die 150 pro Servo zahlen zu wollen.
      Motor wird wahrscheinlich auch wieder ein Scorpion. Kontronik wirds wohl aufgrund des Preises für Motor und Regler nicht in Frage kommen.
      Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #4
        AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

        Zitat von sledneck Beitrag anzeigen
        Würde mich auch interessieren, obwohl ich mir eigentlich gesagt habe, dass ich nicht auf 12S gehen will. Aber nächstes Jahr werde ich den Schritt wohl doch wagen "müssen"

        Kann jemand mal ne grobe Setupempfehlung geben. Reglertechnisch werde ich wohl beim YGE bleiben wollen. Welche Servos sind für die 700er Klasse empfehlenswert. Hab die Graupner im Goblin 500. Ich scheue aber davor zurück um die 150 pro Servo zahlen zu wollen.
        Motor wird wahrscheinlich auch wieder ein Scorpion. Kontronik wirds wohl aufgrund des Preises für Motor und Regler nicht in Frage kommen.
        Eeeehh.. Thread Dieb !!
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • cc1975
          Senior Member
          • 27.11.2008
          • 3783
          • Christian
          • Dettingen, Baden-Württemberg

          #5
          AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

          roxxy 120, msh brain (dort den gov nutzen), hbs 860 auf ts und hbs 770 am heck, gewickelten 700mx oder 750 mx, 2s lipo und gut....
          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

          Kommentar

          • bodykalle
            Senior Member
            • 26.08.2007
            • 5745
            • Karsten
            • SMACKZONE

            #6
            AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

            Hab mir vorherige Woche einen Goblin 700 dazu gekauft und folgendes verbaut .

            Ts. 3 x DS 615 Align , Heck BLS 254 Futaba , CC 160 HV , Align 750 mx , V-Stabi , Keto Bec .

            Hatte schon einige und ich finde immer noch das HV Setups total überbewertet sind . Das Teil geht wie die Wutz . Wichtig ist halt ein guter und was stärkerer Regler (für mich mal ).

            Grüße Kalle
            GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

            Kommentar

            • Tomster79
              Senior Member
              • 20.02.2010
              • 3317
              • Thomas
              • FMC Maintal

              #7
              AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

              Hallo zusammen ..

              Danke schon mal für die Antworten ..
              Für mich müssten es auch nicht zwingend HV Servos sein ..
              Gibt es denn brauchbare Savöx Servos für den Goblin ?
              Passen da die 1258er ?

              Ansonsten am Regler würde ich auch nicht sparen..
              Als Kontronik Fan und JLog Nutzer wäre ein Jive meine erste Wahl ..

              Welche Motoren gibt es denn und wie sind da die Preisunterschiede ?

              Beim FBL System soll es definitiv ein Mikado sein , bin mit meinem Mini VStabi Pro bisher sehr zufrieden und besitze auch das Bedienteil ..
              Bin nur nicht sicher , ob es bei einem Heli in der Grösse nicht gleich das Silver Line mit dem externen Sensor werden soll ?

              LG Tom
              Logo 700 / Logo 550 SX
              DJI FPV / Mavic 2 pro
              Blade 150S

              Kommentar

              • bodykalle
                Senior Member
                • 26.08.2007
                • 5745
                • Karsten
                • SMACKZONE

                #8
                AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                Klar die 1258 hab ich im 630 er drin die gehen auch im 700er . Preisleistung sind die Align Motoren am besten meiner Meinung 750 mx 530 kv zb.! Mit dem großen Stabi hast im Goblin was Platzmangel ,deshalb verbaue ich das Mini Blue meistens . Wobei das große auch rein geht .

                Grüße Kalle
                GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #9
                  AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                  Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
                  Klar die 1258 hab ich im 630 er drin die gehen auch im 700er . Preisleistung sind die Align Motoren am besten meiner Meinung 750 mx 530 kv zb.! Mit dem großen Stabi hast im Goblin was Platzmangel ,deshalb verbaue ich das Mini Blue meistens . Wobei das große auch rein geht .

                  Grüße Kalle
                  Ok das hört sich gut an ..
                  Hab die 1257er in meinem Logo 550 und bin von denen absolut begeistert. Die 1258er sind dann quasi etwas stärker oder ?

                  Wenn das Mini Blueline ausreicht , wäre das völlig ok, mein derzeitiges im Logo funktioniert wunderbar ..

                  Welchen Regler dann ?
                  Reicht ein Jive 120 ??

                  LG Tom
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • kastlunger
                    kastlunger

                    #10
                    AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                    Wiso ist für das Große stabi platzmangel?

                    Ich habe nen 770er und hab da auf der Stabiplattform oben das stabi und unten den empfänger.
                    Den Sensor hab ich wie von SAB empfohlen auf der unterseite montiert was super passt!

                    Kommentar

                    • bodykalle
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 5745
                      • Karsten
                      • SMACKZONE

                      #11
                      AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                      Sagte doch das es passt , habe es im 770 er auch so ! Meinte nur das es mit dem Mini viel stressfreier ist !! Habe schon mehrere Goblin gebaut und das Mini ist definitiv besser !

                      Klar die 1258 sind was kräftiger ! Jive 120 könnte was knapp werden, kommt halt auf den Stil an ! Mit dem 160 er CC hast aber auf jeden fall Ruhe und bist mal gerade bei 250 Euro .

                      Grüße Kalle
                      Zuletzt geändert von bodykalle; 08.08.2013, 08:14.
                      GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #12
                        AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                        Ich hab jetzt gesehen , daß sich die Savöx 1258 und die Graupner 870er preislich nichts geben , dann wäre es ja quasi Wurscht ..
                        Welche Servos empfiehlt SAB denn ?

                        Hm ich dachte mit dem Jive 120 wäre ich locker im grünen Bereich, ich höre auch immer wieder , das man einen Jive 80 HV , wie ich ihn im Logo 550 fliege , auch für 700er Heli an 12S bei soften Stil fliegbar wäre..
                        Gut da ich auch gerne speede , und da grosse Ströme entstehen würde ich das definitiv nicht machen ..
                        Hab auch noch net ganz kapiert , was bei den Jives dann der Unterschied ist zwischen Heli Jive , Power Jive usw.

                        Beim Motor würde ich aus Kostengründen schon einen MX Motor bevorzugen , die scheinen ja wirklich ok zu sein ..

                        Hab gestern noch bissjen im 3D Heli Forum gelesen , da wird des öftern von nem Montagskit bei SAB berichtet ..

                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • Drachentöter
                          Member
                          • 07.05.2006
                          • 781
                          • Thomas
                          • UnterschleiÃ?heim

                          #13
                          AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                          Servus,

                          schau mal bei FW vorbei, da gibts die Alignservos baugleich Savox als Bulkversion viel günstiger.

                          ThomasD

                          Kommentar

                          • bluesky
                            Senior Member
                            • 18.08.2010
                            • 2294
                            • Felix
                            • Wild, Lohe-Föhrden

                            #14
                            AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                            Mit dem 120er Heli Jive bist Du im grünen Bereich. Erst Recht mit dem MX750. Mit dem 160er CC ist es natürlich noch entspannter. Allerdings ist da die Regelung nicht so schön wie beim Heli Jive.

                            Beste Grüße

                            Felix

                            Kommentar

                            • cely
                              Member
                              • 23.12.2011
                              • 68
                              • Umo

                              #15
                              AW: Tips für günstiges Setup Goblin 700

                              also ich lese auch immer wieder dass Leute den Jive80HV im G700 fliegen.

                              Der Schweig.. bietet ja sogar so ne Kombo an.
                              Denke mit Kühlkörper und Flugkünsten die nicht grad Tareq-mässig sind passt das oder?

                              echte Erfahrungen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X