Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drachentöter
    Member
    • 07.05.2006
    • 781
    • Thomas
    • UnterschleiÃ?heim

    #1

    [Goblin 500] Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

    Servus,

    ich baue die Kiste gerade zusammen ( Combo mit Motor und Servos), nur habe ich das Problem, dass ich mit den BK Servos und Mikadoarme nicht die 18,5mm erreiche.
    Wie ich es auch drehe und Wende, vier Möglichkeiten gibt es ldt. Anleitung.
    Erhalte ich 17 mm oder 19,3 mm.
    Die Kugel ist im mittlersten Loch vom Servoarm

    BK Servos= Bert Kammerer

    Danke schon mal für eure Tipps.

    ThomasD
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3783
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #2
    AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

    brauchst auch keine 18,5, ich hab meine alle auf 17mm geht auch gut.....
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • Drachentöter
      Member
      • 07.05.2006
      • 781
      • Thomas
      • UnterschleiÃ?heim

      #3
      AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

      Danke ersmal für die Antwort !!
      Da ich eigendlich ein Perfektionist bin und weis das die Grundeinstellung sehr wichtig sind, um später ein Aha-Erlebnis zu haben.

      Vieleicht kommen noch andere Antworten!

      Thomas

      Kommentar

      • Stefan16
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 1079
        • Stefan
        • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

        #4
        AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

        Erhälst du die 17mm mit oder ohne die Distanzscheibe?

        Kommentar

        • cc1975
          Senior Member
          • 27.11.2008
          • 3783
          • Christian
          • Dettingen, Baden-Württemberg

          #5
          AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

          ohne gibt ja verschieden möglichkeiten die servos anzubauen.....
          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

          Kommentar

          • Striker
            Striker

            #6
            AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

            moin moin

            ich baue auch gerade den 500 zusammen...
            habe auch die kombo von bk....welche servo arme nehmt ihr??
            ich denke mal die originalen kannste vergessen..
            wollte mir die hier bestellen
            SAB Servoarm Set - Futaba / BK / MKS / Savox (4 St?ck) - World-of-Heli

            gruß Micha

            Kommentar

            • Drachentöter
              Member
              • 07.05.2006
              • 781
              • Thomas
              • UnterschleiÃ?heim

              #7
              AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

              Guten Morgen,

              also ich komme doch mit den Mikadoarmen hin.

              @Micha
              Der Peis ist schon heftig !! Nimm die vom Gabriel Formbau mit Futabavielzahn
              (Hersteller für Mikado) für 2,20 €/ST..

              ThomasD

              Kommentar

              • Striker
                Striker

                #8
                AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                ja das stimmt..der preis ist heftig...aber wenn sie was taugen...

                ich werd mal nach den andern suchen...soll ja vernünftig sein..

                Micha

                Kommentar

                • GhostflyerBA
                  GhostflyerBA

                  #9
                  AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                  Wie jetzt..ich kauf ne Kombo und da sind keine passenden Servohörner dabei?

                  Kommentar

                  • Drachentöter
                    Member
                    • 07.05.2006
                    • 781
                    • Thomas
                    • UnterschleiÃ?heim

                    #10
                    AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                    Zitat von GhostflyerBA Beitrag anzeigen
                    Wie jetzt..ich kauf ne Kombo und da sind keine passenden Servohörner dabei?
                    Ist so, da sind blos solche Standartsachen drin und nicht geeignet für die TS.
                    Beim Heckservo nehme ich das vorhandene Kreuz her, da es mehrere Möglichkeiten gibt, um genau den 90 Grad Winkel zu ereichen.

                    ThomasD

                    Kommentar

                    • Thrall
                      Thrall

                      #11
                      AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                      Ich hab auch 17mm, funktioniert problemlos.

                      Kommentar

                      • GhostflyerBA
                        GhostflyerBA

                        #12
                        AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                        Super...hätte ich gestern mal hier rein geschaut bevor ich meine Kombo bstellt hab.

                        Egal feu mich schon auf das Teil!

                        Kommentar

                        • Teal69
                          Senior Member
                          • 07.04.2010
                          • 1279
                          • Dennis
                          • Berlin / Tempelhof

                          #13
                          AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                          Der Hebelabstand ist auch stark abhängig von dem verbauten FBL system. Einen perfekten Abstand gibt es da nicht umbedingt. Je nach FBL würde ich mal gucken ob die wie beim Beast die 6° blaue LED erhälst, oder welche werte du beim V-Stabi Setup bei der 8° Einstellung. Auf die cm Angabe in der Anleitung würde ich mich jetzt nicht so festlegen.
                          |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                          Kommentar

                          • Harkonne
                            Member
                            • 16.04.2013
                            • 102
                            • Rene

                            #14
                            AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                            Hallo, habe auch das BK-Servoset. Wie hast du denn das Heckservo eingebaut, scheint mir irgendwie zu schmal zu sein.

                            Vielen Dank im Voraus.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • olaf12
                              Senior Member
                              • 06.10.2010
                              • 2539
                              • Olaf
                              • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                              #15
                              AW: Probleme mit Anlenkgeometrie BK Servos mit Mikadoservoarme

                              Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigen
                              Guten Morgen,

                              also ich komme doch mit den Mikadoarmen hin.

                              @Micha
                              Der Peis ist schon heftig !! Nimm die vom Gabriel Formbau mit Futabavielzahn
                              (Hersteller für Mikado) für 2,20 €/ST..

                              ThomasD
                              Du musst eventuell noch den Nickarm kürzen, sonst schleift er teilweise. War bei mir zumindest so. Passt vielleicht bei deinen Servos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X