Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan16
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 1079
    • Stefan
    • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

    #16
    AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

    Zitat von dollebolle Beitrag anzeigen
    Auf diese Bemerkung habe ich schon gewartet...


    Totaler Quatsch - es gibt so viele Leute die den Talon 90 im Goblin haben und von keinem habe ich gehört/gelesen dass er abgebrannt ist
    Bitteschön: Goblin 500 is smoking... literally! Thanks CastleCreations/Talon 90 - HeliFreak
    Da gibts gleich mehrere Fotos von CC Reglern.
    Schlecht ist der Talon meiner Meinung nach trotzdem nicht.

    Kommentar

    • helifreak14
      helifreak14

      #17
      AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

      Halo
      Kurze frage wenn ich den talon 90 nehme brauche ich dann kein extra bec oder bufferakku oder andere dinge
      Lg philip

      Kommentar

      • Stefan16
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 1079
        • Stefan
        • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

        #18
        AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

        Zitat von helifreak14 Beitrag anzeigen
        Halo
        Kurze frage wenn ich den talon 90 nehme brauche ich dann kein extra bec oder bufferakku oder andere dinge
        Lg philip
        Brauchst nicht, von Vorteil ist aber zB ein Scorpion Backup Guard oder eine Linus Bufferschaltung, die kann die den Heli retten, wenn das Bec aussteigt oder du zB den Antriebsakku während dem Flug aussteckst.

        Kommentar

        • dollebolle
          dollebolle

          #19
          AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

          Ich hab die Linus bufferschaltung eingebaut

          Kommentar

          • eleven.ch
            Member
            • 14.01.2012
            • 678
            • simon
            • Bern

            #20
            AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

            ich fliege seit über 200 flügen den goblin am 80er hv jive ohne irgendwelche probleme. und das nicht nur im rundflug.. motor ist ein pyro 600-12.
            bis jetzt nie abgeegelt
            mfg simon
            blade 130x @ spin 8000
            compass warp 360 / brain
            goblin 500 / brain

            Kommentar

            • im4711
              Senior Member
              • 31.12.2012
              • 1661
              • Ingolf
              • Cape Coral, FL

              #21
              AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

              Wenn ich mir die Daten ansehe kann man recht gut auf Spitzen um die 180 Amp kommen (mit dem Pyro 600-12). Ich glaube die max Spitzen hatte ich auch schon über 200 Amp. Ich hatte bei meinem Sohn schon Situationen wo er abgeregelt hat. Insofern ist man mit dem 100LV auf der sichereren Seite.
              Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

              Kommentar

              • Daniel K.
                Daniel K.

                #22
                AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

                Zitat von dollebolle Beitrag anzeigen
                Auf diese Bemerkung habe ich schon gewartet...


                Totaler Quatsch - es gibt so viele Leute die den Talon 90 im Goblin haben und von keinem habe ich gehört/gelesen dass er abgebrannt ist

                Zum Smacken ist der talon definitiv zu schwach...... mir is er auch abgeraucht und da bin ich nicht der einzige!!!

                Ich habe noch keinen neuen regler für den G500 da ich auf den 120er von Graupner warte!!!
                Spitzen bis 200a sind keine seltenheit!!!

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • Stefan16
                  Senior Member
                  • 02.07.2012
                  • 1079
                  • Stefan
                  • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                  #23
                  AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

                  Zitat von Daniel K. Beitrag anzeigen
                  Zum Smacken ist der talon definitiv zu schwach...... mir is er auch abgeraucht und da bin ich nicht der einzige!!!

                  Ich habe noch keinen neuen regler für den G500 da ich auf den 120er von Graupner warte!!!
                  Spitzen bis 200a sind keine seltenheit!!!

                  Gruß Daniel
                  Zu schwach würde ich nicht sagen, ich habe den G500 eines Kumpels mit Talon schon ganz gut gesmackt bei ca. 2800 RPM, der Regler bleibt dabei recht kühl. Man kann mit dem Talon eben Glück haben oder auch nicht, die CCs haben eben größere Qualitätsschwankungen wie zB YGE oder Kontronik, sind dafür aber wesentlich günstiger, alles in allem würde ich sagen kein schlechter Regler(Talon), wenn man allerdings die Wahl und das nötige Kleingeld hat lieber YGE oder K!

                  Kommentar

                  • RCHeli40
                    RCHeli40

                    #24
                    AW: Goblin 500 welcher Regler 80 oder 100 Ah

                    jo auch diese Frage habe ich mir beantwortet dank eines Hinweis aus dem Forum,es ist nur der Jive 100 geworden diesen konnte ich bei einem großen Anbieter für den Preis des Jive 80 bekommen... neu mit 24 Mon. Garantie und Deutschem Support. Ich denke der wird mich nee weile begleiten. Danke für die Diskussion!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X