Ganz herzlichen Dank! Ihr seit auf Zack hier!
Speed Goblin Setup und Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: Speed Goblin Setup und Erfahrungen
Hi hi,
Mit eurer Hilfe iss meiner jetzt auch fertig. Ich möchte ihn hier gern mal vorstellen. Vielleicht gibts noch ne Anmerkung oder nen Hinweis eurer Seits.
Setup:
Goblin Speed Mechanik - gebraucht bekommen (Grund für den Heli war die Optik)
Neues Innenleben:
Pyro 850
Kosmik 200
Savox 3 x 2271 und 1 x 2272
Mini V Stabi
Eneloop
12S - 5100 My Lipo
Fliegen wird er wahrschinlich nicht. Hab viel zu viel Angst um das Setup... Wenn doch irgendwann mal ist das Ziel, Smoothes 3D mit "möglichst" geringer Drehzahl...
Gruß MartinProtos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2
- Top
Kommentar
-
AW: Speed Goblin Setup und Erfahrungen
Hört sich alles gut an, nur die Enloops kannst Du Dir sparen. Die werden bei den Servos im Notfall einbrechen. Nimm lieber die Green Caps.TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
- Top
Kommentar
-
AW: Speed Goblin Setup und Erfahrungen
Jetzt ist mir eben noch was aufgefallen. Wenn ich das Hauptzahnrad festhalte, kann ich den Rotorkopf, bzw. die Hauptrotorwelle um ein paar mm nach rechts und links drehen... Darf das sein? Ist das bei euch auch so? Und die Taumelscheibenmitnehmer haben auch etwas Spiel, obwohl fest angezogen. Habts ihr das auch?Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2
- Top
Kommentar
-
AW: Speed Goblin Setup und Erfahrungen
Das mit dem Zahnrad habe ich auch und hatte es nachdem es mir damals aufgefallen war, auch hier nachgefragt . Ja, ist normal , hatten die meisten anderen auch. Bei den Mitnehmer habe ich kein Spiel.TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
- Top
Kommentar
-
AW: Speed Goblin Setup und Erfahrungen
Hi hi!
heut war der Goblin das erste mal bei mir in der Luft. Unproblematisch gelaufen.
Was mir aber auffällt ist, auch schon im Stand beim Probelauf, dass der Motor relativ warm wird. Der Kosmik bleibt ganz kühl, der Motor wird warm. Verbaut ist das 18er Ritzel, gasgerade war 45 und 55 Prozent. Also eher ruhiges einscweben mit ersten Figuren.
Bei ner Flugzeit von 3 Minuten waren aus den 5,1er 12S Akkus gerade mal 16 Prozent heraus. Rest 83 Prozent.
Habt ihr evtl nen Hinweis zum warmen Motor? Hab bis jetzt nur Themen gefunden, bei denen der Kosmik mit diesem Setup warm wurde...
Gruß MartinProtos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2
- Top
Kommentar
Kommentar