Goblin 380 Heck problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel somm
    Member
    • 27.05.2019
    • 533
    • Daniel
    • 88069

    #1

    [Goblin 380] Goblin 380 Heck problem

    Folgendes,
    Bin grad auf dem Platz, und wir wissen nicht weiter.
    Goblin 380
    FBL Spektrum AR7210BX

    Alles gut so weit,
    Aber egal was wir am Kreisel machen selbst bis maximimum 100%, das Heck dreht weg.
    Drehzahl war bei 2850

    Drehzahl 3000 nicht viel besser, Kreisel bei 70% war etwas besser, aber nicht zufriedenstellend.
    Hier aber über 70% Kreisel fängt er an zu wimmern.

    Am FBL und der Funke alles mehrfach überprüft, das passt alles.

    Was kann das sein?
    Kann doch nicht sein das bei 100% kreiselwert er noch immer weg dreht.
    Mechanisch passt auch alles. Auch zu dritt mehrfach überprüft.
    Es ist alles leichgängig, und es blockiert auch nix.

    Ideen?
    Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2103
    • Gery
    • Aargau - CH

    #2
    AW: Goblin 380 Heck problem

    Vibs ..... Blätter falsch rum ....... zu wenig Vorlauf ..... original Haupt und Heckblätter .......HH oder Normalmode ?

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #3
      AW: Goblin 380 Heck problem

      Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
      das Heck dreht weg
      Was genau meinst Du damit?
      Beim Schweben?
      Beim Rückwärtsflug?
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Daniel somm
        Member
        • 27.05.2019
        • 533
        • Daniel
        • 88069

        #4
        AW: Goblin 380 Heck problem

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Was genau meinst Du damit?
        Beim Schweben?
        Beim Rückwärtsflug?
        Beim rückenflug dreht es weg.
        Sonst nix. Keine Vibrationen kein Zittern nix.
        Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #5
          AW: Goblin 380 Heck problem

          Du fliegst also am Rücken vorwärts und da Heck dreht weg?
          Ist vielleicht der Heckkreisel - Drehmomentausgleich in die falsche Richtung?
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Daniel somm
            Member
            • 27.05.2019
            • 533
            • Daniel
            • 88069

            #6
            AW: Goblin 380 Heck problem

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Du fliegst also am Rücken vorwärts und da Heck dreht weg?
            Ist vielleicht der Heckkreisel - Drehmomentausgleich in die falsche Richtung?
            Nein, beim rückwärts fliegen dreht er um 180 grad um.
            Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

            Kommentar

            • Ulli600
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 4223
              • Ulrich
              • Hamburg

              #7
              AW: Goblin 380 Heck problem

              Madenschraube vom hinteren Riemenrad evtl nicht in die Vertiefung der Welle geschraubt?
              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3513
                • Sascha
                • Deutschland

                #8
                AW: Goblin 380 Heck problem

                Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
                Nein, beim rückwärts fliegen dreht er um 180 grad um.
                OK noch mal zum Verständnis, Rückenflug oder Normallage rückwärts? Wenn die Heck Empfindlichkeit stimmt, dann kann es folgendes sein:

                1. Heck schwergängig oder es hängt unter Last
                2. Servo zu schwach
                3. Zu kleine Heckblätter
                4. Heck ßbersetzung passt nicht zur Drehzahl und Flugstil.
                5. Heckriemen rutscht durch

                Tippe auf durchrutschen des Heckriemens

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #9
                  AW: Goblin 380 Heck problem

                  6. Ausschläge zu gering.
                  Darauf tippe ich!
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Daniel somm
                    Member
                    • 27.05.2019
                    • 533
                    • Daniel
                    • 88069

                    #10
                    AW: Goblin 380 Heck problem

                    Ausschläge passen sind maximal,
                    Alles ist super leichtgängig
                    Drehmomentausgleich passt auch
                    Heckübersetzung passt, denn der Heli ist vorher von meinem Fluglehrer geflogen worden und da passte alles.

                    Heckriemen rutscht durch kann ich mir nicht vorstellen, aber, es schlägt etwas an je nach flugstiel das ja.

                    Ich sag ja, 3 Leute haben es sich angeschaut alle mit viel Erfahrung, teilweise 15 Jahre schon.... können nix feststellen.
                    Werde heute das FBL nochmal komplett neu machen.

                    Komisch ist ja das sich egal was an kreiselwert eingestellt ist, es sich kaum verändert.
                    Aber der Wert kommt definitiv an, das zeigt mir das FBL auch an.

                    Egal wie hoch oder nieder die Empfindlichkeit war, zu keinem Zeitpunkt fing er an zu wimmern oder zittern.
                    Erst ganz am Ende bei höherer Drehzahl und über 70% da fing er dann im Rückwärtsflug an mit zittern.
                    Zuletzt geändert von Daniel somm; 03.05.2020, 17:22.
                    Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                    Kommentar

                    • hubmod
                      Member
                      • 19.02.2013
                      • 702
                      • Sebastian
                      • Berlin und Umland

                      #11
                      AW: Goblin 380 Heck problem

                      Welches Heckservo ?
                      Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                      Kommentar

                      • Daniel somm
                        Member
                        • 27.05.2019
                        • 533
                        • Daniel
                        • 88069

                        #12
                        AW: Goblin 380 Heck problem

                        Zitat von hubmod Beitrag anzeigen
                        Welches Heckservo ?
                        das servo lief vorher ja auch ohne Probleme.
                        Ist ein Nexspor CLS3507T läuft auf 8V also ca. 7Kg.

                        jetzt nach der neuprogrammierung allerdings,
                        jetzt läuft die Schiebehülse bis ganz nach rechts bis Anschlag.
                        Das tat Sie vorher nciht (Warum auch immer aber mehr ging nciht egal was ich machte)
                        Kann es damit zu tun haben?
                        Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Goblin 380 Heck problem

                          Ist der Heli neu? Der Kleber unter den Stoppmuttern am Heck setzt sich anfangs und man muss die Schrauben nachziehen. Sonst rutscht das Heck nach vorne und die Ablenkung verstellt sich dadurch.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • Mokkamakrele
                            Member
                            • 21.11.2019
                            • 21
                            • Stefan

                            #14
                            AW: Goblin 380 Heck problem

                            Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
                            jetzt nach der neuprogrammierung allerdings...
                            ich sagte ja: war bei mir auch schon so, dass nach Heliwechsel erst nach dem Resetten des FBL alles fehlerfrei programmierbar war. Hier könnte im FBL eine falsche Mittelstellung des Heckservo progr. gewesen sein, die du jetzt beim Neuen nur mechanisch eingestellt hast, und schon war der max. Heckausschlag in eine Richtung zu früh erreicht. Beim nächsten Flug wird schnell klar sein, obs daran lag. Ich glaub aber schon...

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #15
                              AW: Goblin 380 Heck problem

                              Zitat von Daniel somm Beitrag anzeigen
                              jetzt nach der neuprogrammierung allerdings,
                              jetzt läuft die Schiebehülse bis ganz nach rechts bis Anschlag.
                              Das tat Sie vorher nciht (Warum auch immer aber mehr ging nciht egal was ich machte)
                              Kann es damit zu tun haben?
                              Meinst Du im Stand nach dem Einschalten ohne das Du irgendwas gemacht hast?
                              Schaue mal nach den Trimmung im Sender, da genügt ein Klick und das Stabi deutet es als Steuereingabe.

                              Es wäre auch hilfreiche wenn Du das Problem genauer beschreibst, lese Dir selbst mal Deine Beiträge durch und versuche dich dabei in jemand von Uns zu versetzen.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X