Urukay Genesis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus1967
    Member
    • 21.12.2012
    • 776
    • Markus
    • Däniken

    #31
    AW: Urukay Genesis

    Ich habe momentan noch genug Helis, Aber das könnte mein nächster sein

    Kommentar

    • Blaichi
      Senior Member
      • 19.01.2013
      • 2221
      • Steffen
      • Nordschwarzwald

      #32
      AW: Urukay Genesis

      Wie bzw. mit was klebt ihr denn die Heckfinne ein? Den beschriebenen "Silikonkleber" hab ich nicht im Bestand und auch noch nie verwendet.

      Kommentar

      • mauerheli
        Member
        • 20.01.2013
        • 308
        • Alfred

        #33
        AW: Urukay Genesis

        Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
        Wie bzw. mit was klebt ihr denn die Heckfinne ein? Den beschriebenen "Silikonkleber" hab ich nicht im Bestand und auch noch nie verwendet.
        Hab Sekunden Kleber genommen hält top

        Kommentar

        • Michael Hochsteiner
          Senior Member
          • 09.04.2003
          • 1220
          • Michael
          • Villach / Kärnten

          #34
          AW: Urukay Genesis

          ...Silikonkleber wird bei einem leichten Crash im günstigsten Fall das Heckrohr unversehrt lassen und nur die Finne abwerfen. Das kann Kosten sparen und m.M.n ist das auch von SAB genau so angedacht. Mit Superkleber ist diese Option von vornherein ausgeschlossen.
          Bei den Anschaffungskosten vom Heli kommt es auf die paar Peanuts für den Silikonkleber auch nicht mehr an.

          L.G.M
          Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

          Kommentar

          • Blaichi
            Senior Member
            • 19.01.2013
            • 2221
            • Steffen
            • Nordschwarzwald

            #35
            AW: Urukay Genesis

            Klingt plausibel - hab jetzt mal ne Tube Silikonkleber bestellt :-) Kann mich noch an den zweiten Urukay erinnern - da brauchte ich wegen Lackfehlern ein neues Heckrohr und hatte die Finne mit Sekundenkleber eingeklebt und die war als Ersatzteil nicht lieferbar...

            Kommentar

            • firehead
              Senior Member
              • 06.02.2003
              • 1886
              • Michael
              • Rheine (NRW)

              #36
              AW: Urukay Genesis

              Gefällt mir sehr gut, der Urukay Genesis. Mit welchem Setup fliegt ihr eure Urukays?

              Gruß
              Michael
              [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

              Kommentar

              • Carlo Scheerder
                Member
                • 08.12.2002
                • 174
                • Carlo
                • Didam; Niederlande

                #37
                AW: Urukay Genesis

                Hallo,

                gibt es keine Erfahrungen hier mit dem Urukay Genesis? man findet im Netz kaum Erfahrungs Berichte oder Videos.
                Ist der F3C Szene nicht so weit verbreitet unter den Helifliegern. Wäre der Genesis eine gute Wahl für die Anfang in F3C?

                Danke,

                Gruß,

                Carlo

                Kommentar

                • Blaichi
                  Senior Member
                  • 19.01.2013
                  • 2221
                  • Steffen
                  • Nordschwarzwald

                  #38
                  AW: Urukay Genesis

                  Ich hab den und bin schon einige Akkus geflogen. Sehr gutes Modell, fliegt wirklich traumhaft. Ich hab keine Ahnung von F3C, fliege nur zum Spaß - aber das ist ein hochklassiges F3C-Modell, warum sollte das für den Einstieg nicht geeignet sein?

                  Setup ist: XNova 4530/480, YGE 205 HVT, MKS 8er Serie Servos, Neo Vlink, 12S/5000

                  Hitze ist ein Thema, die Haube ist komplett geschlossen. Wenn man mehrere Akkus direkt hintereinander fliegen will, muss man dahingehend optimieren - sprich Löcher in die Haube.

                  Kommentar

                  • rolandka
                    Member
                    • 03.08.2017
                    • 109
                    • Roland

                    #39
                    AW: Urukay Genesis

                    Hallo zusammen,
                    ist es beim Genesis eigentlich erforderlich, Maßnahmen gegen statische Entladungen zu treffen?
                    Vielen Dank und viele Grüße
                    Roland

                    Kommentar

                    • Skolgi
                      Member
                      • 09.01.2021
                      • 30
                      • Kai
                      • Kreis Hanau

                      #40
                      AW: Urukay Genesis

                      Kann mir jemand was zum Thema Motor und Wellenlänge sagen?

                      Ich plane mir die Anschaffung vom MAVERICK, der ja bis auf ein paar "Kleinigkeiten" ein Genesis ist. Somit ist auch die Bauanleitung die eines Genesis - mit einem Erweiterungsblatt für die ßnderungen.

                      In der Bauanleitung steht ja: 6mm mit Gegenlager, 8mm Ohne Gegenlager. Maximale Wellenlänge 40mm!

                      Meine Frage: Wie lang muss eine 6mm Welle sein um das Gegenlager nutzen zu können?

                      Danke und Gruß

                      kai
                      SAB 700 Kraken, SAB Buddy 380, GAUI X5, SAB Maverick
                      Vbar / Vstabi

                      Kommentar

                      • Commonrailer
                        Member
                        • 19.05.2017
                        • 577
                        • Walter

                        #41
                        AW: Urukay Genesis

                        Servus,

                        Bei meinem RAW, der ja die gleiche Mechanik besitzt, steht die 38mm Welle ca. 5mm über dem Lagerbund des Gegenlagers.

                        Also passt alles ab 33mm.
                        Bekennender SAB Fan :-)

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1993
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #42
                          AW: Urukay Genesis

                          Die Goblins sind vom Motorhalter eigentlich alle gleich konstruiert.
                          Die Welle sollte mindestens 34mm und max. 40mm lang sein.
                          Angehängte Dateien
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • Skolgi
                            Member
                            • 09.01.2021
                            • 30
                            • Kai
                            • Kreis Hanau

                            #43
                            AW: Urukay Genesis

                            Wow! Super!

                            Vielen Dank für die Antworten!
                            Das macht das Planen einfacher.

                            Nichts nervt mehr als mit dem Bauen zu beginnen um dann festzustellen dass etwas nicht passt und man erst bestellen muss.

                            Gruß

                            Kai
                            SAB 700 Kraken, SAB Buddy 380, GAUI X5, SAB Maverick
                            Vbar / Vstabi

                            Kommentar

                            • pitsch
                              Member
                              • 19.04.2012
                              • 556
                              • pitsch

                              #44
                              Auf FB sind Fotos vom neuen genesis der von Ennio Graber an der WM 2023 geflogen wird

                              Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.
                              gruss pitsch

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1993
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #45
                                IMG_5263.jpg
                                Zitat von pitsch Beitrag anzeigen
                                Auf FB sind Fotos vom neuen genesis der von Ennio Graber an der WM 2023 geflogen wird

                                https://www.facebook.com/groups/421757731227203
                                das gefällt mir sehr gut, ich warte schon seit Mai darauf.
                                Braucht allerdings, wie zu erwarten, einen speziellen Motor mit 260kV.
                                Das einstufige Getriebe bringt nur eine Untersetzung von ~5:1,
                                statt wie bei den anderen SAB von ~10:1

                                IMG_5264.jpg
                                Zuletzt geändert von diabolotin; 10.08.2023, 05:23.
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X