Der ist von seiner Größe gut geeignet, benötigt sicherlich keine besonders hohen Drehzahlen, hat günstige Ersatzteilpreise und es tut halt nicht so weh, wenn er dann doch mal einschlägt.
Kraken 580 Setup für Anfänger
Einklappen
X
-
AW: Kraken 580 Setup für Anfänger
Habe mich zwar in den Kraken 580 voll verschossen, aber für weitere Ratschläge und Tipps bin ich immer offen.
Der ist von seiner Größe gut geeignet, benötigt sicherlich keine besonders hohen Drehzahlen, hat günstige Ersatzteilpreise und es tut halt nicht so weh, wenn er dann doch mal einschlägt.Gruß Toto
- Top
-
AW: Kraken 580 Setup für Anfänger
Zitat von Toni1312 Beitrag anzeigenda er ein Stromfresser ist und seine 2100-2400 rpm haben will.
Man, was machst du damit ? Kein wunder das der "säuft"
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580 Setup für Anfänger
Gerade als Anfänger sind 2000+ auch mit diesem Heli nicht nötig. Er fliegt auch super mit 1800. Hier wird ja gerade so getan als wenn er so schwer wäre das er nicht mal vom Boden los kommt wenn er keine 2000+ drauf hat...Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT
- Top
Kommentar
-
AW: Kraken 580 Setup für Anfänger
Zitat von Bubblexx Beitrag anzeigenAls -Neuling- ist man schon leicht überfordert was die ganzen Modelle und alles betrifft.Zuletzt geändert von diabolotin; 13.12.2020, 11:25.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
Kommentar