Walkera HM 4#6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helicopterus
    Helicopterus

    #31
    AW: Walkera HM 4#6

    Zitat von dingo Beitrag anzeigen
    Hallo!

    [...]
    Ein flybarless CP im Miniformat (vermutlich der Nachfolger des 4G6) ist ebenfalls schon im Anrollen, damit warte ich aber noch mal ab. Zu besichtigen sind die Teile ja auch unter walkera.com in China.

    [...]

    Gruß, Peter
    Hallo Peter,

    eine FBL-Version vom 4G6 gibt es mit dem V120D02 schon, doch gehört diese eben zur Walkera-Kategorie unausgereift.
    Deswegen der schnelle Nachfolger der FBL-Version V120D02 und nicht des 4G6.

    Bei Walkera und den vielen Modellen muss man traditionell etwas aufpassen, es ist oft viel Mist dabei. Spreche aus Erfahrung.
    Hast aber recht: Abwarten und nicht gleich kaufen ist daher der richtige Weg !

    Grüsse,

    Jens

    Kommentar

    • dingo
      dingo

      #32
      AW: Walkera HM 4#6

      Hallo Jens!

      Den V120D03 und den V120D02 kann man eigentlich nicht vergleichen, der 02 hat eine empfindliches Pitchheck, der 03 ein robustes Heck mit Brushlessmotor.

      Für Umsteiger vom Koax haben sich bei uns die Helis mit Heckmotor ganz extrem gut bewährt, weil bei einem Crash nur wenig Schaden am Heck entsteht. Allerdings leben die Heckmotore bei Walkera teilweise nicht sehr lange. Da der 03 einen Brushlessmotor im Heck hat, eventuell eine sehr gute Lösung. Für Umsteiger wird der 03 aber wohl doch etwas heikel sein, ich habe daher zunächst den V100D01 zum Test gewählt. Der CB100 hat bei uns sogar harte Crashs völlig ohne Schaden überstanden, dennoch kann ich ihn als Umsteiger-Heli wegen der Unsymmetrie beim Kurvenfliegen und der zu großen Stabilität (koaxähnlich) nur bedingt empfehlen. Ich hoffe nun, dass der V100D01 beide Kurvenrichtungen gut fliegt, und bei gleicher Crashfestigkeit wesentlich beweglicher als der CB100 ist. Zudem sollte der Dreiachsgyro dafür sorgen, dass das Teil auch bei leichtem Wind fliegt. Sollte das stimmen, wo wäre der V100 der ideale Heli für Umsteiger (und eventuell auch ambitionierte Einsteiger). Mal sehen, was da kommt...

      Was den V450D01 angeht lasse ich mich überraschen. Angeblich (Quelle recht zuverlässig) soll er sehr gut fliegen. Der V400D01 wäre mir lieber, aber ich vermute, dass der Heckmotor wie beim 59D ein schwacher Punkt ist, der 380er Hauptmotor ist zwar nicht schlecht, aber brushless hätte es schon sein können.

      Leider ersetzt Walkera seine komplette Palette sehr überhastet durch Flybarless, das wir sicher bei einigen Modellen ßrger geben, Andere hingegen könnten die absoluten Renner werden, entgegen der hochnäsigen These vom "Chinaschrott".

      P.S. : Ein im Moment hochaktuelles Modell eines bekannten Herstellers wird angeblich nicht einmal mehr in China produziert, der chinesische Hersteller soll seinerseits die Produktion in ein noch "billigeres" Land weitergeleitet haben.....

      Gruß, Peter

      Kommentar

      • JörgB
        JörgB

        #33
        AW: Walkera HM 4#6

        Hallo Peter,

        Wo Du dich Positiv über Walkera Helis Ausgelassen hast

        Ich bin Anfänger habe hier einen Blade 120 SR und einen KDS 450 s mit Spektrum DX8i

        bin jetzt aber auf de suche nach was kleinem für die Stube

        Kannst Du hier den V100d01 Empfehlen?

        hätte mich über deinen Erfahrungsbericht über den V100 im Tread gefreut.

        Gruss
        Jörg

        Kommentar

        • dingo
          dingo

          #34
          AW: Walkera HM 4#6

          Hallo Jörg!

          hätte mich über deinen Erfahrungsbericht über den V100 im Tread gefreut.
          Alle Berichte sind unter dem Link unten zu erreichen (Tabellen am Ende von "Modellfliegen"). Hier der V100D01. Ich würde ganz persönlich im Zimmer lieber den Blade mSR fliegen. Der V100 ist definitiv sehr viel schwerer zu fliegen, und für weniger geübte Piloten mit Stress verbunden.

          Nachdem nun (wohl auch auf meine Intervention hin) Walkera einen neuen Empfänger im V100 hat, ist das "Bindungsproblem" vermutlich behoben, ob der neue Empfänger sonst noch andere Eigenschaften hat, kann ich erst sehen, wenn Walkera mir den neuen Empfänger sendet (ist unterwegs). Der V100 ist ein guter Heli mit langer Flugzeit pro Akkuladung, aber eben eine gewisse Herausforderung.

          Gruß, Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X