Blade 120 SR an HP6DSM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomster79
    Senior Member
    • 20.02.2010
    • 3317
    • Thomas
    • FMC Maintal

    #31
    AW: Blade 120 SR an HP6DSM

    Ja so ist das mit den E-Flite Anleitungen..
    Wenigstens is was deutsches dabei..

    Als ich meinen Blade Sr gekauft habe , gab es nur die englische Anleitung ,
    die deutsch musste ich mir bei HH 2 Wochen später runterladen :-/



    Gruß tom
    Logo 700 / Logo 550 SX
    DJI FPV / Mavic 2 pro
    Blade 150S

    Kommentar

    • BlackBaron1971
      RC-Modellbau-Center
      • 21.07.2009
      • 3527
      • Uwe
      • Dettingen am Albuch

      #32
      AW: Blade 120 SR an HP6DSM

      Sodela, vorher den 120Sr mit Last geflogen, dann Lipo leer
      Ladezeit (bis zum wandern der LED's von rechts nach links) 35 Minuten !!!

      Sch... finde ich es , dass Bruchteile nach blinken der LED an der 5in1 Einheit der Blade schon die biege macht, ist schlecht bei einer Höhe von etwas über 8 Metern
      RC-Modellbau-Center
      OnlineShop
      RC-Modellbau-Center

      Kommentar

      • uman71
        uman71

        #33
        AW: Blade 120 SR an HP6DSM

        Naja, Lauflicht gibts nur eines, bei "Fast fertig" blinken ja Alle LEDs gleichmäßig bis auf die 0.7 (oder die auf was auch immer der Ladestrom eingestellt ist)
        Das laufen von Seite zu Seite zeigt vollständige Ladung an. Das Ist wohl bei der ßbersetzung verloren gegangen.
        Wenn man den Lader umdreht steht es allerdings auch unten drauf, zwar in Englisch aber so viel Englisch sollte doch jeder verstehen können.
        Ich denke dass es auf Dauer auch nicht das Beste ist den Akku nur bis "fast voll" zu laden.

        edit: das mit der LED an der 5in1 hat sich bei mir erst mal erledigt, leuchtet nicht mehr. Ist wohl bei einem dummen Crash passiert. Es funktioniert zwar alles nur die LED geht nicht mehr, werde morgen mal nachforschen.
        Bei 8 Meter Höhe ist das doch nicht weiter tragisch wenn er abschaltet, Gas ganz weg und wieder hoch, dann lässt er sich noch prima landen weil die Abschaltung deaktiviert ist.
        Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2010, 20:46.

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #34
          AW: Blade 120 SR an HP6DSM

          Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
          Sodela, vorher den 120Sr mit Last geflogen, dann Lipo leer
          Ladezeit (bis zum wandern der LED's von rechts nach links) 35 Minuten !!!

          Sch... finde ich es , dass Bruchteile nach blinken der LED an der 5in1 Einheit der Blade schon die biege macht, ist schlecht bei einer Höhe von etwas über 8 Metern
          Das sehe ich ähnlich , beim mSR mag das ja noch praktikabel sein , in der Größenordung fände ich es auch besser , wenn man zumindest 15 - 20 s noch Zeit hätte , um sich dem Boden zu nähern..

          Bin bisher nur mit der MLP4 geflogen..
          Ich werde jetzt gleich zum ersten mal mit der DX6i im Wohnzimmer fliegen , um ein paar kleine Einstellungen vorzunehmen , den timer hab ich jetzt mal auf 6 min gestellt.
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • BlackBaron1971
            RC-Modellbau-Center
            • 21.07.2009
            • 3527
            • Uwe
            • Dettingen am Albuch

            #35
            AW: Blade 120 SR an HP6DSM

            Denke auch das 6 Minuten das optimale sind, auch um die Ladezyklen des Lipos zu erhöhen

            @uman71: nach dem einsetzen der blinkenden LED an der 5in1 ist Ende im Gelände, da geht nichts mehr
            RC-Modellbau-Center
            OnlineShop
            RC-Modellbau-Center

            Kommentar

            • Blader
              Senior Member
              • 21.09.2009
              • 2269
              • Roland
              • Köln / Erftstadt

              #36
              AW: Blade 120 SR an HP6DSM

              Genau - und das Lauflicht heisst - Fast Fertig......

              Dann dauert es offenbar noch mal ne halbe Stunde bis FERTIG - signalisiert wird.

              Ich hab den Akku heute beim Lauflicht abgeklemmt, da ich das Haus verlassen habe. Anschließend wieder angeklemmt - und siehe da, jetzt sagt der Lader sofort FERTIG .......seltsam....

              Ich weiß aber, dass ich nicht alles verstehen muss....

              mfg
              Roland
              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

              Kommentar

              • uman71
                uman71

                #37
                AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
                @uman71: nach dem einsetzen der blinkenden LED an der 5in1 ist Ende im Gelände, da geht nichts mehr
                Das war bei meinem msr aber definitiv anders.
                Wenn da die Abschaltung eingesetzt hat und er zu sinken begann, habe ich das Gas ganz zurück genommen und gleich wieder den Stick nach oben, dann reichte es noch locker um zu landen.
                Beim 120 SR habe ich es noch nicht versucht, war noch nicht outdoor.

                Ich zitiere trotzdem mal aus einem Nachbarforum
                Gibt es eine einfache Abhilfe, einfach wenn er runterregelt kurz Throttle auf Null und dann wieder Gas, schon kann man anständig landen, da die Abregelung deaktiviert ist.
                Unterspannung ist nicht zu befürchten, da das Akku 3,80V nach der Runterregelung hat, d.h. da passiert nichts wenn man danach gleich landet!
                Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2010, 21:11.

                Kommentar

                • BlackBaron1971
                  RC-Modellbau-Center
                  • 21.07.2009
                  • 3527
                  • Uwe
                  • Dettingen am Albuch

                  #38
                  AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                  JA beim MSR - Beim 120 Sr ist ENDE, da geht nichts mehr - Werde deinen Tipp aber trotzdem einmal probieren

                  Stecke meinen Lipo immer beim Lauflicht aus und habe trotzdem 6:30 Minuten Flugzeit, also kann diese halbe Stunde mehr nicht wirklich viel bringen
                  RC-Modellbau-Center
                  OnlineShop
                  RC-Modellbau-Center

                  Kommentar

                  • uman71
                    uman71

                    #39
                    AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                    So, letzter Post für heute, ich glaube nämlich wir reden teilweise ganz schön aneinander vorbei
                    Zitat von Blader Beitrag anzeigen
                    Genau - und das Lauflicht heisst - Fast Fertig......
                    Das Lauflicht heißt Fertig!
                    Unten auf dem Lader steht es in bestem Englisch geschrieben, eigentlich nicht falsch zu verstehen:

                    Single LED Flashing - Charging
                    Multiple LEDs Flashing - Charge Almost Complete (Das ist noch nicht das Lauflicht sondern ein Blinken aller LEDs)
                    LEDs Sweeping Side To Side - Charge Complete (Laufen der LEDs von einer zur anderen Seite)

                    Kommentar

                    • Blader
                      Senior Member
                      • 21.09.2009
                      • 2269
                      • Roland
                      • Köln / Erftstadt

                      #40
                      AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                      Aaah,
                      dann hab ich jetzt fast fertig mit fertig vertauscht - zu allem ßberfluss .....

                      Dann war mein Akku schon fertig als ich ihn ausgesteckt habe und nach dem erneuten einstecken hat die Elektronik nicht sofort erkannt, das er schon voll war.
                      Das kann ich allerdings eher nachvollziehen !

                      Aber sofern ich zwei mal am Abend fliegen will, muss fast fertig reichen, oder sagen wir mal - ungefähr ne halbe Stunde .......

                      Was uns wirklich weiterbringen würde, käufliche Akkus !!
                      ( Achtung: Kunde droht mit Auftrag ..... )

                      mfg
                      Roland
                      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                      Kommentar

                      • BlackBaron1971
                        RC-Modellbau-Center
                        • 21.07.2009
                        • 3527
                        • Uwe
                        • Dettingen am Albuch

                        #41
                        AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                        Sagte ich doch die ganze Zeit. Ladezeit bis ENDE ~30 Minuten

                        Laut Ausage von Horizon sollen die Lipos Anfang kommender Woche bei den Händlern eintreffen !!! So wie auch diverse Ersatzteile. Frag sich nur in welchen Mengen
                        RC-Modellbau-Center
                        OnlineShop
                        RC-Modellbau-Center

                        Kommentar

                        • helibully
                          helibully

                          #42
                          AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                          Hallo Helifreunde,
                          ich habe gerade 2 Geräte geschenkt bekommen. 1x Blade 120SR und 1x Funke HP6DSM.
                          Leider habe ich keine Info, wie und wo ich die Funke einstelle, damit mein neuer Freund sauber und ruhig inder Wohnung (Winterzeit) fliegen kann.
                          Ich wäre für jeden guten Tip dankbar.
                          Albert

                          Kommentar

                          • schubsi
                            Member
                            • 06.01.2011
                            • 822
                            • Martin
                            • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                            #43
                            AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                            Google?



                            -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                            Kommentar

                            • Lupusprimus
                              heli-scale-quality
                              Hersteller
                              • 23.11.2009
                              • 2135
                              • Bernd
                              • Chemnitz

                              #44
                              AW: Blade 120 SR an HP6DSM

                              Du must da eigentlich nichts einstellen (viel geht ja auch an dem Sender nicht). Einfach binden und losfliegen.
                              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X