Eco 8 Bürstenlos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nofri
    nofri

    #16
    Eco 8 Bürstenlos

    Hi Micha,

    also mit den 13 min Schwebezeit kann ich bei 2kg und 12x GP3300 NiMh auch bestätigen.
    Gerade gestern abend ist meine persönliche 13 min Grenze gefallen.
    Ich pers. bin begeistert von dem LRK 350/12 12Wdg., 10Poler.
    Habe 16´er Ritzel und 1600 U/min am Kopf. Einfach genial. Regler ist der future 18.46K.
    m.E. nach ein feines Teil, super Sanftanlauf, gute Regeleigenschaften, wird ca. 40 grad warm
    bei diesen Aussentemperaturen.

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Markus Dresl
      Markus Dresl

      #17
      Eco 8 Bürstenlos

      Hallo,

      ich fliege einen mit:

      HB20/12
      future 12.46k und flyheli-bec
      12 Zellen 2400er
      11er Zitzel

      Flugzeit rd. 11 min. in ruhigem Rundflug. Wenn der Accu wieder richtig formiert ist, sind noch mehr drinne (Winter-Refresh). Mein Gewicht übrigens 1920g mit vollem Alutuning.

      Mich würde interessieren, welches Timing Ihr mit dem 18.46k fliegt. Ich hatte anfangs riesen Probleme, den einzustellen. Momentan habe ich Timing 3 eingestellt und 19khz Frequenz. Motor wird schon fühlbar warm.

      Mein anderer Eco mit selbstgetunten Plastikkopf (nur Alu-TaS und Pitchkom.) fliegt mit einer alten Drive 301 Kombi:

      500/20
      3SLB 18-12-40
      HB bec
      10 2400er
      Gewicht: 1650g

      Flugzeit rd. 8 min. Schweben, Rundflug sicher mehr (habe derzeit noch mit leichten Problemen zu kämpfen, weswegen ich keine genauen Werte habe).

      Mein Eindruck (fleigerisches Können: Rundflug, Nasenschweben sowie -kreis und "Fast-(d.h.nahezu ) Turn"):

      HB:
      Mit dem HB sind lange Flugzeiten möglich, ideal für den Einstieg oder gemütliches Fliegen. Wie auch Lyrian schreibt, sind heftige Abfangmanöver zu vermeiden, da die Drehzahl hörbar einbricht. Turns wollen mir mit dem nicht so gelingen, da ich mich mit dem Hochziehen schwertu. Ist halt kein Powergerät. Wobei ich mich hier erst herantaste.

      Kontronik:
      Mit Vollpitch gehts ganz schön gen Himmel. Man hat ausreichend Reserven im Notfall, Drehzahl sehr stabil. Kann auch für den Anfang einem den Hubi retten. Also der ist sicherlich für Kunstflug geeignet. Allerdings sind auch die Flugzeiten kürzer.

      Fazit: Habe mit dem Drive angefangen, da ausreichend Reserven. Sobald ich auch in brenzligeren Situationen klar kam und längere Flugzeiten wollte, habe ich mit den HB zuglegt.

      Preislich:
      HB mit future: rd. 140 + 180 Teuros
      Drive301: ca. 300 Teuros in der Kombi.

      Ich hoffe ich konnte etwas beitragen.

      Viele Grüße

      Markus



      Viele Grüße

      Markus

      Kommentar

      • nofri
        nofri

        #18
        Eco 8 Bürstenlos

        Hi Markus,

        für den LRK350/12: hartes Timing, 19 kHz.
        ist optimal, vielleicht bei Deinem Motor anders ?!
        Gruß Norbert

        Kommentar

        • ServTech
          ServTech

          #19
          Eco 8 Bürstenlos

          Hallo Thomas,
          Wird bei euch der Motor auch sehr heiß ?
          Ließ mal HIER
          da hab ich von meiner ECO Händlbraterei geschrieben. Hab´s ganz vergessen, Zahmes Timing und 9kHz Schaltfrequenz. Richtig ermittelt habe ich es nicht mit der Schaltfrequenz (Flugzeit und Erwärmung), aber ich denke mir, je weniger Schaltflanken pro Zeit, desto weniger erwärmen sich die Reglerendstufen. Die HB- Motoren sind glaube ich recht "hochohmig" und würden die hohe Schaltfrequenz auch eher in wärme umwandeln. Bitte korrigiert mich, wenn ich da jetzt falsch liege.

          Gruß Thomas

          Kommentar

          • Markus Dresl
            Markus Dresl

            #20
            Eco 8 Bürstenlos

            Hallo Norbert,
            ich meinte eigentlich den HB20/12.

            Aber nachdem ich über eine preisgünstige Alternative nachdenke, wäre der LRK350/12 schon ok.

            Wo bekomme ich den? Und wieviel hat er gekostet?

            Viele Grüße

            Markus

            Kommentar

            • Looser27
              Senior Member
              • 15.08.2002
              • 1234
              • Thomas
              • MC Karken

              #21
              Eco 8 Bürstenlos

              Den 350-12-12W gibt es z.B. hier, hier oderhier. Die Preise fangen bei ca. 80 EURO für den Bausatz an (ersterer) und enden bei ca. 150 EURO für den Fertigmotor.

              Wenn Du zwei Abende Zeit und ein wenig Geduld hast, ist der Bausatz das Richtige. Für Eilige der Fertigmotor.

              Gruß Thomas
              Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

              Kommentar

              • holger
                Member
                • 02.07.2002
                • 778
                • Holger

                #22
                Eco 8 Bürstenlos

                Hallo,

                habe ein Drive Set 301 (Fun 500/19 und Smile40) im Einsatz mit nem 13er Ritzel. Die maximale Flugzeit war 12 Minuten mit den BBT-Blättern. Die Leistung an 10 Zellen RC2400 ist eher etwas dürftig, ein größeres Ritzel wird nur in Wärme umgesetzt. Vielmehr als 1400 rpm werden jedenfalls nicht durchgezogen und selbst dabei gibts nach einem kleinen Fehler schon mal nen kräftigen Drehzahleinbruch.

                Apropos LRK: für meinem Eigenbau-Chassis bin ich im Moment bei einem 350/20-11 10-Poler angelangt, ca. 4,5 zu 1 untersetzt. Damit sollten dann bei 1900 rpm locker 500W umgesetzt werden können. Falls jemand so was ähnliches im Einsatz hat: welchen Regler verwendet ihr?

                Viele Grüße,
                Holger

                Kommentar

                • Looser27
                  Senior Member
                  • 15.08.2002
                  • 1234
                  • Thomas
                  • MC Karken

                  #23
                  Eco 8 Bürstenlos

                  Ich habe einen 345-25-16W 10 Poler im Logo 20 an einem Beat 50-8-30. Bei max. Pitch (9,5°) werden knapp 1000W an Eingangsleistung zu geführt

                  Zum Drive-Set: Ich fliege das gleiche Set, komme aber mit den F&G Blätter auf 1450 min-1 am Kopf. Flugzeit liegt mit GP3300 p+m und 2kg Abfluggewicht bei 12min30sec... im flotten Rundflug.

                  Gruß Thomas
                  Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                  Kommentar

                  • Florian
                    Florian

                    #24
                    Eco 8 Bürstenlos

                    Hallo Michael
                    fliege meinen ECO mit dem Kontronikset Drive301 . Motor ist ein Fun500-19 mit dem Regler Smile 40-6-12 . Ich verwende 10 zellige Sanyo 2400 NiCd und Panasonic 3000 NMH . Hab seit heute die GFK Blätter von BBT ,mit beiden Akkus liegt die Flugzeit bei ca. 9 Min. Für mich als Anfänger reicht die Flugleistung aus
                    Gruß Florian

                    Kommentar

                    • cathunter43
                      Gelöscht
                      • 17.12.2002
                      • 91
                      • Michael
                      • MFC-Walldorf e.V.

                      #25
                      Eco 8 Bürstenlos

                      Hallo!

                      Irgendwie werde ich richtig neidisch, wenn ich die Antworten auf meine Frage lese und die Angaben der Flugzeiten sehe.

                      Ich komme derzeit mit 3000er Akkus (10 Zellen) auf max 4,5 bis 5 Minuten ?(

                      An was Kann das liegen?
                      Einen bß¼rstenlosen Antrieb habe ich noch nicht.
                      Zuerst hatte ich einen Motor von Heavy-Motors drin. Der vertrߤgt aber nur 8 Zellen.
                      Nun habe ich ß¼bergangsweise einen absoluten Billigmotor (GZ 600 BB SP) drin.
                      Einen von Conrad-Elektronik BestNr: 24 45 62.

                      Beide Motore werden auch sehr heiߟ

                      Meine Blߤtter sind vollsymmetrisch von MS-Composit
                      Mit einem 11er Ritzel bekomme ich ca. 1400-1500 Upm zusammen.

                      Liegt das 'nur' am Schrott-Motor oder mach ich sonst noch was falsch, damit ich keine lߤngere Flugzeit habe?

                      F߼r Tips (und R߼gen) wߤre ich dankbar :rolleyes:

                      An sonsten frohe Ostern und gutes Flugwetter ß¼ber die Feiertage

                      Michael

                      Kommentar

                      • holger
                        Member
                        • 02.07.2002
                        • 778
                        • Holger

                        #26
                        Eco 8 Bürstenlos

                        Hallo Michael,

                        wenn man das mal umrechnet, ziehst Du im Durchschnitt mehr als 36A (oder ca. 360W) aus dem Akku. Ein durchschnittlicher Eco mit einem gut angepasstem Antrieb braucht gemäß Kurt's Messungen (www.flyheli.de) so etwa 180-200 W um in der Luft zu bleiben. Der Rest (160W!!&#33 wird also offensichtlich im Wärme umgesetzt. Kein Wunder also, dass der Motor extrem heiss wird.
                        Mir fallen da drei Möglichkeiten ein:

                        1) grobe Fehlanpassung des Motors (z.B. viel zu hohe Drehzahl pro V oder zu grosses Ritzel)

                        2) der Motor ist arg mitgenommen (z.B. Kohlereste in den Spalten des Kollektors)

                        3) Irgendwas läuft sehr schwergängig, z.B. durch ein defektes Lager oder einen zu straffen Heckriemen

                        Aus eigener Erfahrung: Besorg die so schnell wie möglich einen "richtigen" Antrieb, das rechnet sich nach kurzer Zeit. Ich habe das aber leider auch erst eingesehen, nachdem ich einige Speed 650 im Wert von je EUR 40 verheizt hatte.

                        Viele Grüße,
                        Holger

                        Kommentar

                        • cathunter43
                          Gelöscht
                          • 17.12.2002
                          • 91
                          • Michael
                          • MFC-Walldorf e.V.

                          #27

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X