Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tanki
    Senior Member
    • 11.09.2007
    • 1167
    • Markus

    #61
    AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

    Die Mitgelieferten HRB sind ja auch en Witz, die ham ne heftige Unwucht...!
    Das ganze Ding ist Original absolut UNFLIEGBAR, ettliche Stunden Arbeit brauchts um den Heli halbwegs ordentlich in die Luft zu bekommen...

    Hab ja bisher gern bei HK gekauft aber die Bestellung war en Reinfall, auch das ESC (Mystery) war gleich im Eimer als ich es das erste mal Angeschlossen hatte...
    Die Turnigy Servos an der Taumelscheibe machen eine hübche Wellenbewegung beim heben u. senken (ungleiche Geschwindigkeit) !

    Wie gesagt die Mechanik ist für mich kein Problem die bekomm ich schon hin, ein Newbie hat aber deutliche Probleme. Das Geld für die Elektronik hätte ich auch gleich zum Fenster rausschmeißen können

    HOBBYKING, des war ja mal nix...

    Grüße
    Tanki 800, 700, 600, 500, 380
    Tanki 800 Turbine
    Tanki MCPX, Nano CPX

    Kommentar

    • Morcy
      Member
      • 10.09.2009
      • 592
      • Thomas
      • Wildnis um Ludwigsburg

      #62
      AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

      Zitat von Tanki Beitrag anzeigen
      Die Mitgelieferten HRB sind ja auch en Witz, die ham ne heftige Unwucht...!
      Das ganze Ding ist Original absolut UNFLIEGBAR, ettliche Stunden Arbeit brauchts um den Heli halbwegs ordentlich in die Luft zu bekommen...

      Hab ja bisher gern bei HK gekauft aber die Bestellung war en Reinfall, auch das ESC (Mystery) war gleich im Eimer als ich es das erste mal Angeschlossen hatte...
      Die Turnigy Servos an der Taumelscheibe machen eine hübche Wellenbewegung beim heben u. senken (ungleiche Geschwindigkeit) !

      Wie gesagt die Mechanik ist für mich kein Problem die bekomm ich schon hin, ein Newbie hat aber deutliche Probleme. Das Geld für die Elektronik hätte ich auch gleich zum Fenster rausschmeißen können

      HOBBYKING, des war ja mal nix...

      Grüße
      Ups, da ist einer aber schwer auf den Rüssel gefallen. na hoffentlich geht dieser Kelch an mir vorbei.

      ßbrigens, gestern bereits das erste Teil - KDS Flymentor - aus HK eingetroffen.
      Ohne Zoll :-))), direkt an die Haustür.
      Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

      Kommentar

      • Tanki
        Senior Member
        • 11.09.2007
        • 1167
        • Markus

        #63
        AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

        Sodele hatte eben meinen Erstflug mit dem HK450PRO! (Im dicksten Schneegestöber)

        Hey das Ding fliegt tatsächlich, kurz getrimmt und schon stand er recht sauber in der Luft, ich bin ehrlich ßberrascht das er doch so "Ordentlich" fliegt !!!
        ABER... so ganz von selbst kommt das halt eben net, viel Arbeit Grob und im Detail waren nötig und gute 4 Jahre Helierfahrungen (ach ja und ein "kleiner" Maschinenpark mit CNC Maschinen meines lieben Arbeitgebers...)!

        Sogar das Heck steht recht Ordenlich mit den HK401B und dem Corona DS919MG, leider hat der Gyro im HH Mode einen Drift
        Tanki 800, 700, 600, 500, 380
        Tanki 800 Turbine
        Tanki MCPX, Nano CPX

        Kommentar

        • FAO
          FAO

          #64
          AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

          Hatte heute sogar schon meinen 2. Schwebeflug im Garten!

          Das Heckzucken lag an der Gyro-Empfindlichkeit, die stand fest auf 100%, da ich nicht richtig verstanden habe, wie man diese Sache im Sender so progrmmiert, daß man einen Drehregler für die Verstellung benutzen kann. Nachdem ich das letzte Woche endlich hinbekommen habe, muß ich sagen, daß Ding fliegt wie auf Schienen. (Im Vergleich zu meinem Walkera 4g3). Bin jetzt auf 68% und im Schwebeflug gehen auch 80% Gyroempfindlichkeit (laut Sender).

          Die Heckrotorwelle von Align ist wesentlich hochwertiger hergestellt, die Passung der Heckpitchhülse auf der Welle ist jedoch auch nicht besser als bei HK. Hier wäre mal ein Tuning-Teil mit beidseitiger Anlenkung vonnöten.

          Was mir bis jetzt noch aufgefallen ist: beim Rückwärtsscheben pendelt das Heck leicht auf und ab. Hat einer von Euch eine Idee woran das liegen kann?
          Die Gelenkköpfe sind alle noch wie neu, Servos sind auch ok, ausgesteuert oder geregelt wird da ja auch nichts außer durch die Paddelstange, oder?

          frank

          Kommentar

          • Morcy
            Member
            • 10.09.2009
            • 592
            • Thomas
            • Wildnis um Ludwigsburg

            #65
            AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

            Sodele, gestern ist die zweite Lieferung aus HK ZOLLFREI!!! bei mir angekommen, Heckservo, Empfänger (OrangeRx Futaba FASST Compatible 8Ch 2.4Ghz Receiver), Akku (Turnigy 2200mAh 3S 20C Lipo Pack).
            Der HK 450 TT Pro mit den TS-Servos (Turnigy MG90S Metal Gear Servo), Motor (Turnigy 450/500 H2223 Brushless outrunner 4400KV) kamen schon letzte Woche aus DE-Warehouse.
            Hab nun alles erst einmal inspiziert. Macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Beim Zusammenbauen hatt es dann doch Hier und Da ein bisschen gezwickt.
            Den Rotorkopf habe ich komplett zerlegt und mit die Schrauben mit Schraubenkleber versehen und wieder aufgebaut. HRW und BLW sind absolut gerade.
            Die Hauptrotorwelle hatte ein bischen axiales Spiel das jedoch mit passenden Unterlegscheiben zwischen HZR und Lager sowie Lager und HRW Stopper behoben werden konnte. Die Heckansteuerung (Starrachse)hat auch geringes Spiel, aber in wieweit sich das auf die Flugeigenschaft auswirkt wird sich noch herausstellen.
            Der Motor passt auch nicht auf Anhieb in die Motorhalterplatte, die Langlöcher müssen etwas verlängert werden. Für´s Heck hab ich das D922MG Digital Metal Gear Servo ausgesucht. Musste nätürlich ne Adapterplatte her (Selfmade).
            Der Empfänger kommt sehr Wertig rüber, dennoch sehr groß, grösser als der Futaba 8CH.
            Der Flymentor hab ich jetzt mal mit dem Empfänger verbunden.
            Es fehlt jetzt nur noch der Regler (HobbyKing 40A BlueSeries Brushless Speed Controller), der hoffenentlich die Tage aus HK eintrifft.

            Hier noch ein paar Bilder:
            Angehängte Dateien
            Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #66
              AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

              Schönes Sofa!

              Sorry, musste sein!

              Gruss Robert
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Morcy
                Member
                • 10.09.2009
                • 592
                • Thomas
                • Wildnis um Ludwigsburg

                #67
                AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                Zitat von roben155 Beitrag anzeigen
                Schönes Sofa!

                Sorry, musste sein!

                Gruss Robert
                Für ungebetene Gäste ;-)))))))))))))))
                Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                Kommentar

                • Morcy
                  Member
                  • 10.09.2009
                  • 592
                  • Thomas
                  • Wildnis um Ludwigsburg

                  #68
                  AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                  Bei der Gelegenheit,
                  hab ein paar probleme mit der PC zu Flymentor verbindung, der mitgelieferte USB stecker leuchtet (LED) aber beim Verbindungsaufbau über Helibal bekomme ich keine verbindung mit dem FM. Hat da jemand vieleicht einen Tip?
                  Könnte das mitgelieferte USB Kabel defekt sein?
                  Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                  Kommentar

                  • TRON
                    TRON

                    #69
                    AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                    Zitat von Morcy Beitrag anzeigen
                    Hallo Heligemeinde,
                    Nach meinem High Budged Projekt (T-Rex 600 ESP) will ich mir für den Winter eine kleine Herausforderung an meine Bastelkunst zulegen. Ich will mir einen HK 450 Pro aufbauen sodas er am Ende so gut funzt wie ein- z.B. Rex 450. Ebenso die Komponenten (Motor; Servos; Regler; Gyro;...) sollte alles von HK sein (am besten DE-Warehouse). Am Ende sollten nicht mehr als 160 - 170€ exkl. Versantkosten zusammenkonmmen.
                    Wer hat dazu ein paar Ideen, was die Komponenten bei HK für den Heli, betrifft.
                    Das einzig gute ausser dem Preis an dem HK ist das Chassies.Kopf und Heck kann man vergessen.Die Schrauben am Kopf waren alle locker,Gewinde war nach einmal drehen schon im Eimer.Habe diese Teile gegen Originale von Align ausgetauscht,passt super.Viel Erfolg

                    Kommentar

                    • Morcy
                      Member
                      • 10.09.2009
                      • 592
                      • Thomas
                      • Wildnis um Ludwigsburg

                      #70
                      AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                      Zitat von TRON Beitrag anzeigen
                      Das einzig gute ausser dem Preis an dem HK ist das Chassies.Kopf und Heck kann man vergessen.Die Schrauben am Kopf waren alle locker,Gewinde war nach einmal drehen schon im Eimer.Habe diese Teile gegen Originale von Align ausgetauscht,passt super.Viel Erfolg
                      Kann ich jetzt nicht bestätigen, meiner ist durchaus Konkurenzfähig zum Align.
                      Wie ich oben schon erwähnte zwickts hier und da ein bisschen aber sonst Top.
                      Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                      Kommentar

                      • Megas
                        Megas

                        #71
                        AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                        Sagmal wie bestellt ihr eigtl. immer wenn ihr aus HK bestellt? Zahlt ihr nur die normale Airmail die laut Angabe dann aber bis zu 21 Tage dauert? Bin zur Zeit auch am Planen etwas aus HK zu bestellen und der Express Versand innerhalb 3-4 Tagen kostet 23 Euro.. habe irgendwie Angst dass es per Airmail dann bei mir über zwei Wochen dauert und das würde mich schon etwas "nerven" so lange zu warten wenn man heutzutage andere Lieferzeiten gewohnt ist

                        Wie lange dauert das bei euch immer so?

                        Kommentar

                        • Morcy
                          Member
                          • 10.09.2009
                          • 592
                          • Thomas
                          • Wildnis um Ludwigsburg

                          #72
                          AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                          Hallo Megas,
                          der Versandpreis beim Hobby King hängt vom Gewicht und der Art des Versandes ab. Ich hab immer die "Flat Rate International Shipments benutzt". Dauerte bei mir ohne Zoll ca.5-6 Tage.
                          Aus der "Bucht" ersteigert ( ein anderer Anbieter) dauerte es bei mir auch schon mal 4 Wochen.
                          Landet dein Packet aber beim Zoll kann das durchaus auch 4 Wochen dauern bis Du die Nachricht vom Zollamt erhälst. Oder Du rufst die DHL Hotline an und gibst deine Senungsnummer an, und Die sagen Dir dann wo Dein Paket sich befindet, und Du kannst es dann Früher vom Zollamt in Deiner Nähe abholen.
                          Generell gilt: bis 22€ - Zoll und Mwst frei; ab 150€ Zoll und Mwst.
                          Mein Tip: Hobby King lässt Dir bei der Versandabwicklung, am Ende einer Warenbezahlung, die Wahl des Versandes z.B. Gift (Geschenk) meines Erachtens die schlechte Wahl, oder diverse andere Angaben wie : Hobby Parts usw...auf dem Paket (mach ich immer). Desweiteren kann man noch den Preis bestimmen der Aussen auf der Schachtel wie eine org. Rechnung aussieht angebracht wird. Da hald schauen dass Du nicht über die 22[SIZE="4"][/SIZE] kommst. Sonst bleibts beim Zoll hängen.
                          Dann gilt Hoffen und Warten ob der Zoll die Ware durchlässt. Ansonsten klingelt dert Postmann der DHL an deiner Haustür.
                          Wenn nicht musst Du die Quittung Deiner Kreditkarte oder Paypal, Kontoauszug vorlegen. Denn die Rechnung könnte ja auch manipuliert sein. Der Zoll ist ja nicht Blöd.
                          Die Variante: Express and large parcel shipments bei HK hab ich noch nicht ausprobiert weils mir zu Teuer ist. Angeblich wird das Paket dann mit einer ominösen Firma an die Haustür geliefert Die Dir auch noch eine Bearbeitungsgebür berechnet.
                          Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                          Kommentar

                          • FAO
                            FAO

                            #73
                            AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                            Zitat von Megas Beitrag anzeigen
                            Sagmal wie bestellt ihr eigtl. immer wenn ihr aus HK bestellt? Zahlt ihr nur die normale Airmail die laut Angabe dann aber bis zu 21 Tage dauert? Bin zur Zeit auch am Planen etwas aus HK zu bestellen und der Express Versand innerhalb 3-4 Tagen kostet 23 Euro.. habe irgendwie Angst dass es per Airmail dann bei mir über zwei Wochen dauert und das würde mich schon etwas "nerven" so lange zu warten wenn man heutzutage andere Lieferzeiten gewohnt ist

                            Wie lange dauert das bei euch immer so?
                            Bei mir hat es zwischen 3 und 6 Wochen gedauert, egal ob EMS Express oder Registred Airmail. Die Sachen waren meist lange beim Zoll, bei 6 Bestellungen (30-150€) hat bis jetzt DHL nur einmal bis vor die Haustür geliefert und die Mehrwertsteuer vor Ort kassiert. Die anderen Male mußte ich zum Zollamt und abholen.
                            frank

                            Kommentar

                            • Morcy
                              Member
                              • 10.09.2009
                              • 592
                              • Thomas
                              • Wildnis um Ludwigsburg

                              #74
                              AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                              News,
                              am Samstag ist nun endlich der Regler aufgeschlagen. Aber leider waren die 4mm Goldies nicht mit im Pack. Da ich auch noch gesundheitlich ausgeknockt war gings wieder nicht weiter.
                              Der Regler siet aber sehr ordentlich aus. Keine kalten Lötstellen, Kühlkörper hat genug Abstand zu den Leistungsanschlüssen. Bin gespannt ob ich den Regler mit der Programmcard von Turnigy proggen kann?!.
                              Hab auch noch ein problem mit dem proggen von Nick, läuft in die falsche Richtung.
                              Alle anderen Befehle (Gas muss ich noch prüfen, da fehlender Regler) sind aber richtig herum. Für den Flymentor habe ich Ersatzweise ne Gyro draufgespannt.
                              Die Goldies hab ich jetzt noch schnell in der Bucht bestellt. Müssten in den nächsten Tagen ankommen.
                              Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                              Kommentar

                              • Juky
                                RC-Heli TEAM
                                • 15.03.2007
                                • 20987
                                • Ingolf
                                • Dortmund

                                #75
                                AW: Low Budget HK450Pro Bauprojekt (Tipps erwünscht)

                                Hab auch noch ein problem mit dem proggen von Nick, läuft in die falsche Richtung.
                                Habe im Schnelldurchlauf jetzt nicht gesehen, welchen Sender Du hast, aber
                                üblicherweise wird im TS- Mischer das Vorzeichen für die Funktion einfach gedreht
                                ( statt +60 bpsw. -60)

                                Gruß
                                Juky

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X