Suche Hardware für billigsten 500er Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hofa
    hofa

    #16
    AW: Suche Hardware für billigsten 500er Heli

    Ich würde zum gebrauchten T-Rex raten.

    Weil : Wenn zum versenken gedacht ist, dann ist die Ersatzteilversogung doch das wichtigste !!

    Kommentar

    • Xune
      Gesperrt
      • 27.11.2010
      • 304
      • Adem
      • Rosenheim

      #17
      AW: Suche Hardware für billigsten 500er Heli

      Wenn du was guenstiges willst... fuer 400 euro jamara erix-500 ist in der 500er größe =)

      Kommentar

      • linuxholgi
        linuxholgi

        #18
        AW: Suche Hardware für billigsten 500er Heli

        Lass dich nicht auf Align Supercombo ein. So erste Sahne sind die elektronischen Komponenten auch nicht. Bessere Qualitaet kann teilweise fuer weniger Geld gekauft werden, dafuer steht dann keine Markenname drauf.

        Die HK-500er sind nicht schlecht, aber nicht so gut wie die angebotenen HK-450er. Schau mal ins HK-Heli Forum wie hier schon gepostet. Es gibt viele ausgesprochen glueckliche HK flieger. Nur hier wuerds nie einer zugeben.

        Gruss
        Holger

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #19
          AW: Suche Hardware für billigsten 500er Heli

          Hallo E-king 3

          Also ich habe genau das gemacht, was du dir vorstellst - eine "Opferanode" ( wie das ein User so treffend nannte ) aufzubauen.

          Basis war:

          - HK 500 GT ( Plaste )
          - günstige und gute Komponenten, alle von HK.

          Fazit:

          Schweben und gemütlicher Rundflug geht gut damit. Mehr geht hier nicht über längere Zeit.

          Für s Training ( Kunstflug oder 3d ) würde ich min. einen HK 500 CMT mit Riemen nehmen ( Aluheck, Carbon- Heckservohalterung, Carbonchassis.) Dann die Anlenkungen gegen Align Tauschen ( Kugelkopfpfannen + Stäbchen ) und für richtig Drehrate ev. noch die Carbon- Paddel.

          Das fliegt super. Ich habe noch das Heck ( Schraube zwischen Zentralstück und Blatthalter ) von M2 auf M3 getauscht, weil ich es leid war, wegen Heckausfällen runterzukommen. Diese Schraube ist meiner Meinung nach hier ( und auch beim Original ) etwas knapp dimensioniert.

          Also ich kann das nur empfehlen, ob du mit 300 hinkommst kann ich dir aber nicht versprechen.
          Die HK Rotorblätter waren etwas Grenzwertig ( zu viel Vorlauf + 0.4 g Unwucht ) - ich brauch die nur noch für Einstellflüge oder dann im Sommer mal zum Rasenmähen

          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • dirk72
            Senior Member
            • 27.07.2009
            • 1893
            • dirk
            • MFC Tönisvorst

            #20
            AW: Suche Hardware für billigsten 500er Heli

            Hendrik du alte Geiz ist geil Tröte,

            wie sieht es denn hiermit als Grundlage aus.

            Wir sind seit 2001 SAB Distributor. Im Jahr 2011 wurde mit dem ersten Goblin 700 der Grundstein für die SAB HELI DIVISION gegründet.


            und den Rest würde ich mir gebraucht kaufen, dann bleibst du auch unter 300 Euro.

            Kommentar

            • mediaa
              Member
              • 06.08.2010
              • 223
              • Olaf
              • Rastatt

              #21
              AW: Suche Hardware für billigsten 500er Heli

              Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
              Hallo E-king 3

              Also ich habe genau das gemacht, was du dir vorstellst - eine "Opferanode" ( wie das ein User so treffend nannte ) aufzubauen.

              Basis war:

              - HK 500 GT ( Plaste )
              - günstige und gute Komponenten, alle von HK.
              Grx Phi
              Bei mir das gleiche.

              500er ESP für die Sachen die ich schon kann

              500er HK CMT für die Sachen die ich noch lernen will

              Wenn ich den in den Boden hau kostet eine kompletter neuer Heli (Mechanik) ca. 60 Euro. (Je nachdem welche Version ich schadensabhängig nachkauf)
              Beim Bau ist zwar hier und da etwas Nacharbeit erforderlich, aber das Basteln gehört für mich irgenwie dazu.
              Tauschen mußte ich nur das HZR wegen starken Rundlaufproblemen.

              Ach ja, und das Chassis mußt du je nach Akku noch etwas bearbeiten, da es noch nicht die neue Form vom ESP hat.
              Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
              T-REX500ESP FBL | HK450GT
              HoTT MX20

              Kommentar

              • sven.sch
                Member
                • 10.12.2010
                • 397
                • Sven
                • München Süd/ Oberhaching

                #22
                AW: Suche Hardware für billigsten 500er Heli

                Also - wie hier schon mal genannt - käme auch noch ein Gaui Hurricane 425 (von Heli-shop oder auch direkt von Hobbyking) in Frage.
                Billige Standardservo und Gyro rein, 2200 20C Akkus von Hobbyking für je 10 € dazu und gut.
                Die billigsten Regler sind wohl gebrauchte z.Tl. unbenutzte Align-Regler, weil viele diese Teile aus den Combos rauswerfen.
                Ich hätte zum Beispiel einen mit 75 A zu bieten (aus 550ger Combo) für 38 €, falls du lieber Align statt Turnigy reinbauen willst. Funktionieren tun die, werden ja zu 100erten in den Combos verkauft.

                Insgesamt kommt man so mit 300 - 350 € hin (ohne Empfänger).

                Kommentar

                Lädt...
                X