Welchen Brushless Antrieb für Hummingbird?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoeni
    schoeni

    #16
    Welchen Brushless Antrieb für Hummingbird?

    Hi Lothar

    Leg doch einfach mal ne Unterlagscheibe oben drauf und verleime die, mit der Glocke und der Welle, mit UHU Endfest. Das Hält bombenfest und Du bist die Probleme mit 100% Sicherheit los!

    Ich hab mir nun schon einige CD-Rom Motoren aufgebaut und find das ne genjale Sache! Man braucht allerdings etwas Erfinder und Tüftler Blut.

    Die Wellen lassen sich übrigens mit ner guten Standbohrmaschine ohne weiteres umpressen. Man muss di Glocke und Welle einfach gut ausrichten und fixieren.
    Dann geht's echt wie Butter. )

    Kommentar

    • PikJoker
      PikJoker

      #17
      Welchen Brushless Antrieb für Hummingbird?

      Moin Schoeni,

      ich hab mal ein Bild von einer Glocke-Innenseite gemacht, da geht die Bördelung ja rein.

      Der Rand hat, wenn überhaupt, nur 1mm.



      Die Idee mit der Unterlagscheibe war so zwar nicht gekommen, aber ich hatte schon daran gedacht, die Welle in den Prop-Saver/Halter zu kleben, und den dann fest mit der Glocke zu verbinden.

      Muss ich wohl noch mal probieren.

      Als Regler kommt bei mir übrigens bei allen Motoren ein Hacker 18-3P zum Einsatz.

      Guuut, guuut, ich weiß, völlig überdimensioniert ... aber der tut eigentlich seinen Dienst bei einem heißen Mini-LRK-PRO (wenn der dann endlich richtig läuft) und auch in einem HIT-Motor (aus einem Ditto800 Streamer).

      Die paar gramm mehr kann jeder Flieger verkraften, da sie mit LiPoly geflogen werden.

      Gruß Lothar

      Kommentar

      • schoeni
        schoeni

        #18
        Welchen Brushless Antrieb für Hummingbird?

        Hi Lothar

        Na ja!
        Laufen tut er mit dem 18er Hacker sicher. Wenn die paar Gramm keine Rolle spielen ist's ja ok.

        Der Rand hat auch bei meinen Motoren nicht mehr als 1mm Wandstärke.
        Mit der beschriebenen Verstärkung ist's aber kein Problen, den die Kräfte kommen ja alle bei der Welle zusammen. Wenn dan die Aufnahme dort verstärkt ist, reicht das völlig aus.

        Probiers aus und ich denke Du wirst es nicht bereuen.

        Kommentar

        • PikJoker
          PikJoker

          #19
          Welchen Brushless Antrieb für Hummingbird?

          Moin Schoeni,

          dann werd ich das jetzt einfach mal machen.

          Leider hab ich im Moment zwar wichtigere Sachen zu erledigen, aber in den kommenden Wochen bis zur Outdoor-session werd ich das Alles gebacken bekommen.

          ßber die Werdegänge kann ich hier ja nebenbei berichten.

          Gruß Lothar

          Kommentar

          Lädt...
          X