Diablols' neuer Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #1

    Diablols' neuer Heli

    Ok dann mach ich hier mal was neues auf und versuche den Werdegang immer mal wieder zu dokmentieren.

    Mein Plan ist ein 500er aufzubauen. (stretch auf die EDGE 473 Blätter)
    Er soll erst mal möglichst preiswert sein, später aber an den entscheidenden Stellen gut genug für hartes 3d sein. Also damit mein ich einfach belastbar..echtes 3d kann ich eh nicht.

    Jetzt hab ich mir einen HK500 zusammengestellt mit 4x TGY616MG einem SK3 Motor und einem Turnigy Plush ESC.

    Alles aus EU und mit einem ersten 6s Lipo auch von Turnigy etwas über 300€

    Da der entsprechende Regler im 450er mit BLHeli einfach unschlagbar war habe ich keinen Grund hier was anderes rein zu machen.

    Der Motor ist für den Preis auch erst mal ok, wird sowieso iwann selber gewickelt und somit auch mehr als genung für mich.

    Da ich auch mit den TGY Servos bis jetzt einfach echt zufrieden war kamen diese Leistungsboliden zu dem Preis genau richtig.

    Ich bilde mir ein mittlerweile einen Heli wenigsten so beurteilen zu können dass er hält und das aushält was ich abverlange.
    Daher werde ich sicher nicht den HK blind aufbauen und starten, sondern alles genau beurteilen. Werde natürlich genau das versuchen hier zu dokumentieren.

    Es werde mit sicherheit einige Teile von Align dazu kommen unter anderem das Getriebe, und später der DFC Kopf. Wo sonst noch zu vie Spiel oder Fehler sind werde ich sehn.

    Das Heck soll nach möglichkeit wieder ein eingenen Motor bekommen und der Hauptantrieb vllt sogar Riemen.
    Allerdings muss ich da Harald noch etwas löchern..

    @Harald
    ich hab jetzt doch die FBL Version genommen, weil sich beim Preis in der EU nicht viel schenkt und ich mit dem Kopf gleich fliegen könnte wenn i.o.
    Weiterhin hat das FBL Chassis das Heckservo innen und besseren Akuhalter.

    Der Heli wird wachsen mit der Zeit, erst mal brauch ich überhaupt ein Gefühl dafür.

    Ich hätte mir auch ein echten 500DFC kaufen können, aber abgesehn vom Preis wäre es iwie blöd wenn ich dann eh alles umbaue von daher hoffe ich dass es die richtige Entscheidung war.

    Das erste was jedenfalls kommt ist ein Qualitätsbericht und Aufbau eines reinen HK500.

    achja ein weiteres Thema ist natürch das Aussehen..Haubentechnisch muss was geiles her.
    Zuletzt geändert von Diablol; 03.03.2014, 11:18.
    "Because I was Inverted" - Maverick -
  • stern-fan
    Senior Member
    • 27.06.2012
    • 3294
    • Rolf
    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

    #2
    AW: Diablols' neuer Heli

    Glaubst Du wirklich , dass Du mit dieser Vorgehensweise Geld sparst?
    Die ganzen Umbauten und Versuche kosten am Schluss viel mehr, als gleich einen passenden Bausatz zu wählen.
    Billig gekauft = 2x gekauft. Das ist die alte Regel.

    Mein Fliegerkamerad hat seinen HK500 bis zur zufriedenstellenden Funktionsfähigkeit auch so lange tunen müssen, das nun fast ein Rex da steht.

    Ich würde mir das nicht antun.

    Grüße
    Rolf
    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #3
      AW: Diablols' neuer Heli

      Dein Einwand ist völlig richtig und ganz ehrlich ganau weis ich das nicht.
      Ich hab mir viele Gedanken gemacht und hab mich so entschieden.
      Wie gesagt ein HK500 kostet etwa 250€ und ein Align DFC 550€, schön gerechnet hab ich 300€ gepspart/zur Verfügung. Und dann möchte ich ja nicht einfach einen Align aufbauen was jeder kann sondern eh Dinge ändern. Ich gebe also so oder so mehr aus.

      Also ich bau den jetzt auf und wenn ich merke es ist wirklich nur Müll und das Geld nicht wert, dann verkauf ich ihn halt wieder und es war dsa letzte mal..aber so schlimm wirds schon nicht werden..oder?
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: Diablols' neuer Heli

        Bastlerkönig Mathias! ^^

        @Stern-fan: Aber ich wage auch mal zu bezweifeln, dass bei nem Bausatz beim dem eh die Hälfte rausfliegt sich der Bausatz lohnt.

        Mathias' Punkte dafür sind halt

        Spass am basteln und finanzen.


        Man hat vielleicht gerade in dem Moment nicht das Geld nen kompletten Bausatz zu kaufen und nimmt es in kauf immer mal wieder was rein zu stecken. Zudem kann er in der Zwischenzeit immer fliegen gehen...

        Von meiner persönlichen Sicht aus, würde ich mir nicht unbedingt nen HK Bausatz kaufen, da ich dem König da nicht traue, was Qualität angeht, aber lassen wir uns überraschen =)
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Doublehorse9104
          Senior Member
          • 26.01.2012
          • 1173
          • Ronny
          • Frankfurt am Main

          #5
          AW: Diablols' neuer Heli

          Das er aus fast Sch.... Gold macht und auch technisch gesehen hat Mathias bewiesen.

          Ich kann nur aus meiner Sicht sagen, dass ich einige gute Ideen von Mathias umgesetzt habe DANKE


          Schade das du die 450er Szene verlassen hast aber irgendwann ist alles mal aus gereizt

          Viel Erfolg !!
          360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #6
            AW: Diablols' neuer Heli

            Danke der Worte aber mal nicht übertreiben
            Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
            Mein Fliegerkamerad hat seinen HK500 bis zur zufriedenstellenden Funktionsfähigkeit auch so lange tunen müssen, das nun fast ein Rex da steht.
            Ok mal ernsthaft, egal wie die Meinungen sind, über Hinweise was denn wirklich große Schwachstellen sind oder wo man aufpassen sollte würde ich mich natürlich echt freuen.

            Also egal ob ihr Fakten habt oder Vermutungen, wo meint ihr sind Schwachstellen, wenn man jetzt von mir aus mit nem Original vergleicht?

            Meint ihr ein TGY306 würde am Heck funktionieren?

            Ich bin noch auf viel allg. Hilfe in der Größe angewiesen um nicht zuu viel probieren zu müssen.

            Danke
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • The Pitcher
              Member
              • 16.07.2013
              • 601
              • Maxi

              #7
              AW: Diablols' neuer Heli

              Alle Wellen und Lager sorgfältig kontrollieren, die sollen wohl von der Qualität nicht so der Bringer sein.
              Schwachstelle scheinen die Gestänge am Kopf zu sein, hab immer wieder gelesen, dass die beim 3D fliegen nicht so wirklich lang gehalten haben, was dann zu einem Absturz führt.

              Kommentar

              • Harald 365
                Senior Member
                • 17.08.2011
                • 3667
                • Harald
                • MFC Neu-Ulm

                #8
                AW: Diablols' neuer Heli

                He Mathias, Dein Bericht ist schon mal gespeichert ....zum HK FBL...( wenn der
                RTK OK ist, dann gut ) ...wenn nicht, gibt's eben ein vom ST.

                HZR vielleicht noch ? .....alles andere sollte passen....TS weis ich jetzt nicht.

                Und lass Dich nicht verunsichern, den bekommst Du schon so hin wie Du willst

                Wegen ST-Teilen weißt ja Bescheid

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: Diablols' neuer Heli

                  Hallo

                  Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                  was denn wirklich große Schwachstellen sind oder wo man aufpassen sollte würde ich mich natürlich echt freuen.
                  Ich flieg den 500er von HK schon sehr lange. ( Riemenversion )

                  Was ich gemacht habe:

                  - Umbau auf CMT ( das hat deiner ja schon )
                  - Heckrotorwelle von Align
                  - Die Lager an der HRW und in den Blatthaltern waren nach ca. 200 Flügen hinüber. Danach habe ich welche von SKF verbaut... die sind seit über 600 Flügen top.
                  - Blätter habe ich am Heck die von KBDD und am HR ( seit dem FBL Umbau, letzten Monat ) die MSC Rapid FBL

                  Der fliegt immer noch top.... Ist mein Arbeitstier

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #10
                    AW: Diablols' neuer Heli

                    Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                    Schade das du die 450er Szene verlassen hast
                    Kann da leider nur zustimmen...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • A6er
                      Senior Member
                      • 30.11.2010
                      • 3648
                      • Rüdiger
                      • Mal hier mal da

                      #11
                      AW: Diablols' neuer Heli

                      Hi, ich habe mir auch gerade einen HK500TTFBL aufgebaut mit dem gleichem Motor, YEP 100A Regler, OrangerX Empfänger, gebrauchten DS510 und 520 Servos
                      und einem BeastX Clone
                      Fliegt gut das Ding!

                      Tauschen musste ich aber die Blätter,HZR, Freilaufrad und das Heck (hab dann gleich ein DFC Heck genommen).
                      Die Alu oder Schrauben Quali ist zum Teil miserabel. Den ersten leichten Crash hatte ich wegen einem abgerissenen Gewinde eines Kugelbolzen des Heckservo an der TS...

                      Aber jetzt fliegt er und ich bin zufrieden.
                      Ich benutze den als Trainingsschlampe und ordere die Ersatzteile auch in Zukunft von Tarot!
                      Blade Nano S2
                      Blade MCPX BL2
                      DX18

                      Kommentar

                      • Diablol
                        Senior Member
                        • 03.11.2011
                        • 4430
                        • Mathias
                        • Aalen & Iffezheim

                        #12
                        AW: Diablols' neuer Heli

                        Jo meiner kam heut an
                        Auf den ersten Blick sah alles ganz ok aus, nix defekt oder gebrochen auch der Rotorkopf und Heck geht leicht. Spiel konnte ich jetzt auch nicht übermäßig feststellen jedenfalls überall deutlich weniger als beim Blade.

                        Den größten Schaden hab ich gleich selber angerichtet indem ich die TT verbogen hab
                        Ja gut wollte mich nur bestätigen dass ich davon keine Ahnung hab
                        egal vllt gehts ja trotzdem..?..oder wie grade muss das ding sein?

                        Blätter sehn eigtl einwandrei aus..aber gut da sind so oder so andere geplant.
                        Aber HZR und Freilauf sind echt katastrophal. War aber ebenfalls vorab von Align gedacht.

                        Etwas Angst hab ich aber auch vor den wichtigen Schraubverbindungen, weil sowas sieht man halt nicht.

                        Was ist bei dir jetzt genau gebrochen?
                        Heckservo an der TS? So ein Kugelkopf?

                        Naja jedenfalls freu ich mich richtig drauf!!!
                        Angehängte Dateien
                        "Because I was Inverted" - Maverick -

                        Kommentar

                        • A6er
                          Senior Member
                          • 30.11.2010
                          • 3648
                          • Rüdiger
                          • Mal hier mal da

                          #13
                          AW: Diablols' neuer Heli

                          Der TT kan ruhig leicht krum sein, da doppelt gelagert.
                          Probiere mal mit den Blättern Pirouetten zu fliegen. Ging bei mir gar nicht.
                          Gebrochen ist der lange Kugelbolzen an der TS des Heckservos und auch die Gewinde der Haubenhalterung. Generell scheinen alle Alugewinde problematisch.
                          Aber Du wirst Spass haben. Dauert nur etwas länger als beim Original...
                          Blade Nano S2
                          Blade MCPX BL2
                          DX18

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #14
                            AW: Diablols' neuer Heli

                            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                            an der TS des Heckservos
                            ich checks immer noch nicht bitte sag mal was TS heist

                            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                            Aber Du wirst Spass haben. Dauert nur etwas länger als beim Original...
                            haha der is gut. Sagen wir mal so es bleibt länger spannend.
                            Spass hab ich so oder so.
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • Harald 365
                              Senior Member
                              • 17.08.2011
                              • 3667
                              • Harald
                              • MFC Neu-Ulm

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X