CORE - Helicopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manni1983
    Senior Member
    • 18.07.2013
    • 2611
    • Manfred
    • MSGU Schwaz in Tirol

    #1

    CORE - Helicopter

    Hey!

    Da der News - Thread geschlossen wurde auf Grund von "Fakten - Mangel" () hier der neue Thread zum CORE.

    CORE Internetpräsenz

    Bilder hab ich aus dem News - Thread hier eingefügt:












    RC-Heli Community







    Angehängte Dateien
  • Manni1983
    Senior Member
    • 18.07.2013
    • 2611
    • Manfred
    • MSGU Schwaz in Tirol

    #2
    AW: CORE - Helicopter

    Letztes Bild:

    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Harald 365
      Senior Member
      • 17.08.2011
      • 3667
      • Harald
      • MFC Neu-Ulm

      #3
      AW: CORE - Helicopter

      He Manni, Supi.....wollte Thomas bitten den Thread hierher zu verschieben ...
      da warst Du aber dann schneller

      ich finde das Konzept gaaarnicht mal so schlecht, auch wenn ich ( s.Zeichnung )
      etwas Bedenken mit der HRW-Führung habe/hätte

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #4
        AW: CORE - Helicopter

        Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen

        ich finde das Konzept gaaarnicht mal so schlecht, auch wenn ich ( s.Zeichnung )
        etwas Bedenken mit der HRW-Führung habe/hätte
        Warum? Der Lagerbestand ist wesentlich besser als beim goblin zb und die Verschraubung ist bei ebendem auch nur über wenige schrauben realisiert.

        Ich möchte jetzt aber nicht bezwecken, dass alles mit den goblin verglichen wird, aber das Konzept ist eben ähnlich.

        Ich denke, dass das schon passen wird


        Achso, ganz nebenbei: schaut mal auf die akkus. Die sind ebenfalls Core gelabelt. ️Es Kommen also auch noch neue akkus
        Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2015, 14:37.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4192
          • Andreas
          • Allstedt

          #5
          AW: CORE - Helicopter

          Da wurde sich im ersten Thread über das Aussehen beschwert, aber ich finde das Bild knapp über den Rasen so was von futuristisch geil... obwohl es zugegeben etwas von einem fliegenden Plaste-ß-Ei hat.

          Nur was ist das neue Rotorkopfkonzept?

          Grüße
          Andreas
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #6
            AW: CORE - Helicopter

            Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
            Nur was ist das neue Rotorkopfkonzept?
            Das wollte ich schon im Newsfred schreiben, nach dem Klick auf Antworten ging es aber nichtmehr, da der Fred dann schon zu war. Dann war ich zu faul... =P

            Sind die Linsenkopfschrauben in den Blatthaltern nur Zierde?! Sieht zumindest für mich so aus, da ich auf den Bildern nichts erkennen kann, welche Teile die zusammenhalten sollen.

            Das Zentralstück ist anscheinend auch als Cabrio gedacht?!
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Piroflip21
              Piroflip21

              #7
              AW: CORE - Helicopter

              Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen

              Nur was ist das neue Rotorkopfkonzept?
              also entweder ist es so, dass die Blattlagerwelle auf einer Wippe gelagert wird und somit die Schlabewegungen nur in einem sehr definierten Bereich innerhalb der Dämpfung agieren kann, was zu einem sehr ausgewogenen Flugverhalten in einem sehr weiten Drehzahlband führt.

              Oder besser: Die Blattlagerwelle ist geteilt und beide Blätter können je nach Lastsituation voneinander unabhängig Gedämpftwerden.

              Letzteres wäre super

              Kommentar

              • Michael S.
                Michael S.

                #8
                AW: CORE - Helicopter

                Extrem hässliche Haube und Landegestell. Was das mit dem Einziehfahrwerk soll ist mir auch nicht klar...schaut ohne Fahrwerk noch schlimmer aus...

                Ich weiss nicht ob das so gut ist dass die einzige Abstützung des Rotors bzw. des Mainshafts nach vorne die Servo`s sind...

                Rotorkopf und Heck sind interessant.

                Kommentar

                • Michael S.
                  Michael S.

                  #9
                  AW: CORE - Helicopter

                  Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                  also entweder ist es so, dass die Blattlagerwelle auf einer Wippe gelagert wird und somit die Schlabewegungen nur in einem sehr definierten Bereich innerhalb der Dämpfung agieren kann, was zu einem sehr ausgewogenen Flugverhalten in einem sehr weiten Drehzahlband führt.

                  Oder besser: Die Blattlagerwelle ist geteilt und beide Blätter können je nach Lastsituation voneinander unabhängig Gedämpftwerden.

                  Letzteres wäre super
                  Und das erste wäre dann aber kein neues Rotorkopfkonzept...Hirobo hat das schon immer...

                  Kommentar

                  • Piroflip21
                    Piroflip21

                    #10
                    AW: CORE - Helicopter

                    Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
                    Und das erste wäre dann aber kein neues Rotorkopfkonzept...Hirobo hat das schon immer...

                    Das mit der Wippe. Jop. das ist korrekt. Kenn ich auch von meinem SDX

                    Die zweite Möglichkeit wäre auch nicht neu. Das hat SAB an den HPS 2/3 köpfen
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2015, 15:09.

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #11
                      CORE - Helicopter

                      Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                      Oder besser: Die Blattlagerwelle ist geteilt und beide Blätter können je nach Lastsituation voneinander unabhängig Gedämpftwerden.
                      Gleiches dachte ich auch, aber auf Facebook ist ein Vergleichsbild zu sehen von der BLW. Diese ist durchgängig!

                      ImageUploadedByTapatalk1434460461.576904.jpg
                      Zuletzt geändert von freakystylez; 16.06.2015, 15:14.
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Darko
                        RC-Heli Team
                        Forum-Nanny
                        • 27.06.2005
                        • 8289
                        • Darko
                        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                        #12
                        AW: CORE - Helicopter

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Sind die Linsenkopfschrauben in den Blatthaltern nur Zierde?!
                        Diese halten die Blatthalter auf der Blattlagerwelle.
                        Die 10er Blattlagerwelle hat nen 8er Gewinde das mit einer Mutter alles hält.
                        Im Prinzip wird also alles an Lagern bestückt inkl. Haltering für die Blatthalter, Mutter drauf geschraubt, dann die Blatthalter drüber geschoben und mit den Linsenkopfschrauben verschraubt.

                        Das neue Konzept ist die Zentrale Dämpfung des Rotorkopfes auf der Rotorwelle und nicht an der Blattlagerwelle.

                        Kommentar

                        • Harald 365
                          Senior Member
                          • 17.08.2011
                          • 3667
                          • Harald
                          • MFC Neu-Ulm

                          #13
                          AW: CORE - Helicopter

                          jooo ...wer Bilder anschauen kann, ist ganz klar im Vorteil

                          zu der HR-Wellenführung, wenn ich jetzt richtig geschaut habe!...sind das
                          3 max. 4 mm Wandstärke von der Wellenführung.

                          Deshalb meine Bedenken

                          Kommentar

                          • Piroflip21
                            Piroflip21

                            #14
                            AW: CORE - Helicopter

                            Zitat von Darko Beitrag anzeigen

                            Das neue Konzept ist die Zentrale Dämpfung des Rotorkopfes auf der Rotorwelle und nicht an der Blattlagerwelle.
                            Das habe ich jetzt nicht verstanden. Kannst du das etwas erläutern?

                            Kommentar

                            • running
                              Senior Member
                              • 13.06.2014
                              • 1478
                              • Maik
                              • Wild in 31600

                              #15
                              AW: CORE - Helicopter

                              Verstehe das so, dass der gesamte Kopf auf der HRW gedämpft wird, anstatt die Blattlagerwelle im Kopf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X