Ursprünglich wollte ich den HK 450 kaufen da aber die Qualität laut einigen Berichten doch nicht so der Highlight sein soll habe ich mir gedacht, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und bin auf den Tarot gestoßen. Im Youtube gibt es auch eine Schritt für Schritt Anleitung.
Muß sagen die Qualität ist 1a, keine Kanten oder Schärfen am Carbongehäuse, die Schrauben passen genau und die Aluminiumteile sind sauber bearbeitet. Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann muß ich keine Teile austauschen wegen minderer Qualität. Wird einige Zeit dauern bis ich den Heli zusammenschraube und alle Teile zusammenkaufe, muß noch viel lesen. Es macht mir aber viel Spaß. Der Preis lag bei 101 Euro + 32 Euro Fracht + 35 Euro Zoll.
Motor habe ich mir einen RCECHO® HOBBYMATE RC Model HB2835 R/C Hobby Outrunner Brushless Motor 3800Kv bestellt.
Welchen ESC, Empfänger, FBL und Servo ich nehme weiß ich noch nicht. Beim ESC tendiere ich zum Hobbywing 50a Platinum V3, beim FBL vielleicht den neuen Spectrum 7210 incl. Empfänger oder den Tarot ZYX-S2 version 3 axis gyro ZYX23 und zusätzlich einen Spectrum Empfänger. Servos, keine Ahnung.
Werde die nächsten Tage das FBL System auseinander nehmen und die Schrauben mit Loctite behandeln.
Kommentar