Tarot 450 Pro V2 Kit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mischike
    Member
    • 06.01.2016
    • 133
    • Michael
    • München

    #1

    Tarot 450 Pro V2 Kit

    Gestern ist mein FBL Heli aus China angekommen. Bestellt am 07.01, war also ganz flott. Ich bin absoluter Anfänger, habe bissl mit einem Blade 120 SR vorher rumgespielt und übe seit 1 Woche mit dem AccuRC Sim.
    Ursprünglich wollte ich den HK 450 kaufen da aber die Qualität laut einigen Berichten doch nicht so der Highlight sein soll habe ich mir gedacht, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und bin auf den Tarot gestoßen. Im Youtube gibt es auch eine Schritt für Schritt Anleitung.
    Muß sagen die Qualität ist 1a, keine Kanten oder Schärfen am Carbongehäuse, die Schrauben passen genau und die Aluminiumteile sind sauber bearbeitet. Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann muß ich keine Teile austauschen wegen minderer Qualität. Wird einige Zeit dauern bis ich den Heli zusammenschraube und alle Teile zusammenkaufe, muß noch viel lesen. Es macht mir aber viel Spaß. Der Preis lag bei 101 Euro + 32 Euro Fracht + 35 Euro Zoll.

    Motor habe ich mir einen RCECHO® HOBBYMATE RC Model HB2835 R/C Hobby Outrunner Brushless Motor 3800Kv bestellt.
    Welchen ESC, Empfänger, FBL und Servo ich nehme weiß ich noch nicht. Beim ESC tendiere ich zum Hobbywing 50a Platinum V3, beim FBL vielleicht den neuen Spectrum 7210 incl. Empfänger oder den Tarot ZYX-S2 version 3 axis gyro ZYX23 und zusätzlich einen Spectrum Empfänger. Servos, keine Ahnung.

    Werde die nächsten Tage das FBL System auseinander nehmen und die Schrauben mit Loctite behandeln.
    Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
    Spectrum DX6
  • eleven.ch
    Member
    • 14.01.2012
    • 678
    • simon
    • Bern

    #2
    AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

    Freu dich, ein guter freund hat den als nachtflugheli aufgebaut und ist bis jetzt absolut zufrietden damit
    blade 130x @ spin 8000
    compass warp 360 / brain
    goblin 500 / brain

    Kommentar

    • mischike
      Member
      • 06.01.2016
      • 133
      • Michael
      • München

      #3
      AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

      Frage,
      ich wollte die Rotorblatthalter vom Rotorkopf ausschrauben um zu gucken, ob die Loctite am Gewinde haben. Die Schraube, 2mm, drehte sich relativ schwer, kam aber trotz Drehen nicht raus. Liegt das daran, daß die Schraube bereits Loctite auf dem Gewinde hat? Da ich mir nicht sicher bin habe ich auch nicht weiter geschraubt.
      Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
      Spectrum DX6

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4163
        • Andreas
        • Allstedt

        #4
        AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

        Mhm, das sind zwei Schrauben, die in eine durchgehende Welle geschraubt sind. Du musst also beidseitig einen Inbus ansetzen. Und die Chinesen verwenden oft eine eklige Schraubensicherung, selbst mit Erhitzen kann man da Probleme bekommen.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • Led
          Led
          Gelöscht
          • 15.09.2013
          • 922
          • Claudio
          • Saarland ...Sankt Wendel

          #5
          AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

          Freu dich, ein guter Kauf gemacht, lass dir ruhig Zeit beim Aufbau. Von der Qualität brauchst du nichts zu befürchten, fliege schon seit über 2 Jahre meinen Tarot und ist immer noch Top. Die Servos habe ich von Henge genommen

          Wenn du die Ware bei Hobbywing bestellt hast oder bestellen tust , liefert dieser die Ware aus Belgien.

          Ich hatte und habe noch bislang gute erfahrungen mit Tarot gemacht, eine ordentliche Anleitung lag bei mir auch im Kasten drin.

          Viel Spass beim Aufbau
          Zuletzt geändert von Led; 18.01.2016, 09:02.

          Kommentar

          • ThePurpleKnight
            Member
            • 18.04.2015
            • 725
            • Stephan
            • München

            #6
            AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

            Nur nicht ganz locker an die Sache ran gehen. Bei meinem 450Pro ist ein Split Lock DFC Kopf drauf der erst nach einem Lagerwechsel fest war und bei einem Heckrohr war dieses ein bisschen zu lang für die Welle, aber sonst gute Qualität. Und wenn du Fragen hast zu evtl. Problemen immer her damit.
            Grüße TPK

            Kommentar

            • mischike
              Member
              • 06.01.2016
              • 133
              • Michael
              • München

              #7
              AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

              Danke für die Antworten.
              Wo kauft man am besten Tarot Produkte? Gibts einen Vertrieb in D? HobbyKing hat im EuroWarehouse leider keine Tarot Produkte.
              Grundsätzliche Frage: ist es vom Zoll und den Transportkosten her billiger in China oder in den USA zu bestellen?
              Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
              Spectrum DX6

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4163
                • Andreas
                • Allstedt

                #8
                AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                Zitat von mischike Beitrag anzeigen
                Grundsätzliche Frage: ist es vom Zoll und den Transportkosten her billiger in China oder in den USA zu bestellen?
                Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sollten für alle Nicht-EU-Herkunftsländer gleich sein. Dieser große China-Laden versendet kostenlos oder mit geringem Aufpreis für Tracking oder beschleunigte Sendung.
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • Led
                  Led
                  Gelöscht
                  • 15.09.2013
                  • 922
                  • Claudio
                  • Saarland ...Sankt Wendel

                  #9
                  AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                  Es gab mal einen Laden hier in D, leider finde ich den Shop nicht mehr. Wie ich schon erwähnte, kannst du die Teile bei Hobby Wing com bestellen, der hat auch einen Lager in Belgien. Lieferzeit dauert etwa 10 tagen aber zumindest hast du keine zusatzkosten.

                  Oder Banggood liefert auch Teile vom Tarot , dauert halt ein wenig. Es gibt auch noch einen Laden in China, der liefert sehr schnell, rekord war bei mir in 5 Tage, normal innerhalb 10 tage liefert dieser , ich suche nochmals die Firma.

                  Als FBL system habe ich den Microbeast eingebaut mit einem Spectrum empfänger, als regler habe ich den Roxxy 40 Ahmp genommen. Den vom Hobbywing ist schon gut , aber ist dieser nicht zu groß für einen 450?
                  Zuletzt geändert von Led; 18.01.2016, 22:38.

                  Kommentar

                  • RALF B.
                    Senior Member
                    • 22.06.2010
                    • 4261
                    • Ralf
                    • SLS

                    #10
                    AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                    Servus

                    Wo kauft man am besten Tarot Produkte? Gibts einen Vertrieb in D?
                    DIESER SHOP vertreibt Tarot Ersatzteile in Deutschland

                    Kommentar

                    • Led
                      Led
                      Gelöscht
                      • 15.09.2013
                      • 922
                      • Claudio
                      • Saarland ...Sankt Wendel

                      #11
                      AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                      Bei dem Laden habe ich schon bestellt, aber seit wann hat dieser die tarot teile im Shop, aber gut zu wissen

                      Kommentar

                      • mischike
                        Member
                        • 06.01.2016
                        • 133
                        • Michael
                        • München

                        #12
                        AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                        Soll ich den Hobbywing 40A Platinum oder den Hobbywing 50A Platinum V3 bestellen? Sind ca. 20 Euro unterschied. Die nächste Frage ist, ob der V3 überhaupt paßt da der Regler doch unter dem Akku verbaut wird und der V3 doch höher ist. Brauch ich die Programmierbox, oder kann ich das via USB Kabel direkt übern PC programmieren?
                        Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
                        Spectrum DX6

                        Kommentar

                        • Led
                          Led
                          Gelöscht
                          • 15.09.2013
                          • 922
                          • Claudio
                          • Saarland ...Sankt Wendel

                          #13
                          AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                          Platinum 40 A reicht da völlig aus, welche Servos nimmst du eigentlich für die Taumelscheibe? . Da gibt es noch eine Prog box, ist einfacher als über den Sender einzustellen. Sollte aber der Platinum 40A Pro sein, da gibt es nämlich auch noch den BL Platinum.

                          Der 50A ist sicherlich besser nur bei der Größe weiß ich nicht wie du den am 450 einbauen kannst.


                          Mit den PC weiß ich jetzt nicht, ob das möglich ist

                          Kommentar

                          • mischike
                            Member
                            • 06.01.2016
                            • 133
                            • Michael
                            • München

                            #14
                            AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                            Servos nehme ich wahrscheinlich die Turnigy D306G HV. Sind nicht so teuer und wird von cpo in seiner youtube Reihe auch verwendet
                            YouTube list=PL8BZZWtQNstpB4e4JyP7ffV50kV5Qvv2g&params=OAF IAVgE&v=UoeTL4yhZZ8&mode=NORMAL

                            FBL System tendiere ich zum teueren Spectrum AR7210 weil der Empfänger integriert ist und man einen savemodus einstellen kann der für den 1. Flug für mich wichtig sein wird, wenn es soweit ist.
                            Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
                            Spectrum DX6

                            Kommentar

                            • mischike
                              Member
                              • 06.01.2016
                              • 133
                              • Michael
                              • München

                              #15
                              AW: Tarot 450 Pro V2 Kit

                              Sorry, meinte TGY S306G. Gibts bessere die genauso groß sind und nur ein paar Euronen mehr kosten?
                              Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
                              Spectrum DX6

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X