XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2749
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #2281
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.*Wie findest du das?

    Nine Eagles General Link Modul 2,4 Ghz in München - Pasing-Obermenzing | Modellbau gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Ist aber eine andere Seriennummer
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • Cuber76
      Member
      • 03.10.2017
      • 658
      • Frank
      • Raum BC

      #2282
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Das ist aber meiner Meiung nach kein S-Fhss- Modul, ga gibt es Unterschiede.

      Kommentar

      • dieter.guenther
        Member
        • 05.02.2007
        • 425
        • Dieter

        #2283
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Das Modul geht nicht. Habe noch einen Sender für den K110 übrig.

        Kommentar

        • uboot
          Senior Member
          • 16.05.2013
          • 3487
          • Wolfgang
          • Luftraum um FFB

          #2284
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
          Das ist aber meiner Meiung nach kein S-Fhss- Modul, ga gibt es Unterschiede.
          Hier ist das NE 480133, welches Joh anführt, beschrieben;
          das GLM mit S-FHSS/2,4 GHz ßbertragungsprotokoll hat die Nummer NE480193.
          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

          Kommentar

          • regest
            Member
            • 15.10.2016
            • 58
            • Thomas

            #2285
            AW: XK K110 Erfahrungen

            gelöscht
            Zuletzt geändert von regest; 28.10.2018, 10:02.

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #2286
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Hab gestern mein kleines Packet auch bekommen. Erst war ich ja irritiert weil XK k100 Falcon drauf stand... gut das man die Verpackung auch drehen kann

              So ein paar Dinge hab ich dann gleich mal geschaut, die Antennenlänge welche mit fast 4cm ja deutlich zu lang war, die Mechanik war grottenschlecht eingestellt, die Taumelscheibe hatte zwischen Außen- und Innenring fast 1mm luft und hat gewackelt wie ein Kuhschwanz, das Heck war in sich verdreht sodaß der Heckmotor um fast 20° nach unten zeigte.

              Soviel mal zur Qualitätssicherung.

              Dank ein "paar" Ersatzteile war das aber schnell behoben. Ich muss zugeben das ich mich was die größe anging mehr als nur ein bisschen verschätzt hatte. Das Teil ist ja mega wintzig...

              Out of the Box flog er in 6G und 3G äußerst bescheiden. Da hat ja von Werk aus nix gestimmt.

              Mein Abend sah dann grob so aus:
              - Ausgepackt, Akku geladen, angesteckt und probegeflogen. (Nach einem ersten Schnellcheck der TS wusste ich das er deutlich wegdriftet) Drama.

              - Die Metall TS eingebaut (das war ein Unterschied wie Tag und Nacht), Gestänge sauber abgelängt und TS in die Mitte gestellt, das komplett verdrehte Heck ausgetauscht und die Anlage kalibriert. Jetzt flog er zumindest mal annähernd auf der Stelle (3D)

              - Pitchkurve angepasst, Gaskurve angepasst denn mit der Originalen hat der Kollege erst mit 90% Pitch abgehoben, das geht ja garnicht.

              Jetzt mit einmal:
              20 35 50 65 70 Pitch / 25 55 60 75 90 Th
              10 30 50 70 90 Pitch / 100 97 95 97 100 Th

              min DR/EXP 70/30
              max DR/EXP 100/30

              geht das mit dem fliegen auch mit vernünfitgen Ausschlägen und so wie man es von einem Hubschrauber auch gewohnt ist.


              Das um flashen des ESC hat leider nicht funktioniert, weshalb ist mir nach wie vor schleierhaft. Angeschlossen nach dem typischen Schema: o(sw) o(offen) o(rt) o(ws) an mehreren verschiedenen Arduinos haben leider kein Erfolg gebracht.

              Geflashed hatte ich das 4-way Interface und auf Silab gestellt damit sollte das ja eigentlich auch klappen. Angeschlossen dann für den Mega nach dem Anschlussplan der in der Blheli suite mitgeliefert wird. Ich bekam aber keine Verbindung zum ESC. Naja, jetzt hab ich alles wieder so wie es war verbaut aber es nervt mich das es nicht geklappt hat. Sollte jemand hilfe bieten können, dann her mit.

              Kann man eigentlich die Hecksteuerung ebenfalls irgendwie anpassen? Das Heck reagiert erst wenn man den Knüppel ja schon fast bis nach Timbuktu geschoben hat... mit einem gefühlten Deadband von 2,5m!! Also das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.

              Aber wie auch immer, kann mir jemand im detail sagen wie er seinen Arduino geflashed, die Blheli suite eingestellt und welche verbindungen er dann wie zum ESC geführt hat damit er erfolgreich flashen konnte? Wäre super


              Außerdem würde mich noch interessieren was es mit dem seltsamen auf dem Kopf reverse auf sich hat... kann man den quatsch abschalten? Ich hätte gern 2 verschiedene saubere 3D setups
              Zuletzt geändert von Multisaft; 30.10.2018, 06:29.
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • RalfWo
                Member
                • 02.01.2016
                • 286
                • Ralf
                • nähe Bodensee, im Allgäu

                #2287
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                Sollte jemand hilfe bieten können, dann her mit.
                ich hatte auch Probleme. Mit dieser Anleitung hat es dann geklappt

                Aufpassen dass du das richtige File für deinen ESC nimmst
                Zuletzt geändert von RalfWo; 30.10.2018, 08:28.
                XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                Kommentar

                • Multisaft
                  Senior Member
                  • 26.06.2017
                  • 1186
                  • Tobias
                  • Im FSC Neulingen

                  #2288
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Das hatte ich gestern alles getestet. Ich hab auch geprüft ob meine Kabel zum yC Verbindung haben um ein Problem mit den lötungen auszuschließen.

                  Ich hab das schon öfter gemacht mit anderen Esc obwohl die immer mit der 1 Kabel Variante flashbar waren.
                  MfG Tobias

                  Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                  Kommentar

                  • RalfWo
                    Member
                    • 02.01.2016
                    • 286
                    • Ralf
                    • nähe Bodensee, im Allgäu

                    #2289
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Ich hatte die falsche Firmware für den Arduino geladen. Statt der PB3B... hatte ich fälschlicherweise die Multi... genommen
                    XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                    Kommentar

                    • Cuber76
                      Member
                      • 03.10.2017
                      • 658
                      • Frank
                      • Raum BC

                      #2290
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Mal schnell nachgefragt, was bringt das flashen des ESC?
                      Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

                      Kommentar

                      • Cuber76
                        Member
                        • 03.10.2017
                        • 658
                        • Frank
                        • Raum BC

                        #2291
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Ist denn die Metall-TS in DE verfügbar?
                        Finde nur Händler bei denen diese ausverkauft ist oder Lieferzeiten bis 31.12 angeben.

                        Kommentar

                        • RalfWo
                          Member
                          • 02.01.2016
                          • 286
                          • Ralf
                          • nähe Bodensee, im Allgäu

                          #2292
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                          Mal schnell nachgefragt, was bringt das flashen des ESC?
                          Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.
                          Der ESC hat dann einen governor mode
                          XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                          Kommentar

                          • Cuber76
                            Member
                            • 03.10.2017
                            • 658
                            • Frank
                            • Raum BC

                            #2293
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Das wäre ja toll, wie erwähnt, bin da Laie.
                            Könnte man das selber hinbekommen? Benötigt wird die BLHelis-SW und eine USB-Linker?
                            Der GM-Adapter von Graupner geht hierfür nicht? Wird hier zwingend eine Arduiono-Board benötigt? Sind vermutlich zwei Möglichkeiten zu flashen.

                            Find ich interessant, würde hier gerne intensiver einsteigen wollen.

                            Danke

                            Kommentar

                            • p@trick
                              Member
                              • 20.08.2015
                              • 75
                              • Patrick
                              • Hannover

                              #2294
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Jetzt bin ich aber auch gespannt... Ich rüste zwar gerade einen auf HOTT, aber einen zweiten würde ich definitiv mit diesem Programm verfolgen.
                              Governor wäre ja der Hit in Tüten...

                              Kommentar

                              • Cuber76
                                Member
                                • 03.10.2017
                                • 658
                                • Frank
                                • Raum BC

                                #2295
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Sollte doch auch im Zuge eines Umbaus auf HOTT gehen, da der GOV doch ESC abhängig ist, der ja dann an das Heim-Board angeschlossen wird.
                                Mache den Umbau auch gerade durch, schau mer mal.
                                Zuletzt geändert von Cuber76; 30.10.2018, 12:28.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X