XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nikomat
    Member
    • 22.01.2014
    • 334
    • Niko
    • Potsdam

    #2446
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
    Wieso ich beim vbar bin? Weil es für mich die insgesamt am rundesten durchdachte Sache für Helis ist. Das ist allerdings, wie so vieles, Geschmacksache.


    Das dauert noch bis der GC10c verbaut wird aber ich bin auch mal gespannt denn das original Stabi der XK helis ist schon wirklich allererste Sahne.


    Jetzt kann die Bondageparty ja losgehen
    Dann braucht Ihr Wickel-Ingenieure unbedingt DAS hier:

    DIY Arduino based Automatic Motor Winding Machine - YouTube

    Kommentar

    • Cuber76
      Member
      • 03.10.2017
      • 658
      • Frank
      • Raum BC

      #2447
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Bin ja im Wickeln von Motoren kein Profi, aber das ist doch nicht sauber gewickelt

      Kommentar

      • Multisaft
        Senior Member
        • 26.06.2017
        • 1186
        • Tobias
        • Im FSC Neulingen

        #2448
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
        Dann braucht Ihr Wickel-Ingenieure unbedingt DAS hier:

        DIY Arduino based Automatic Motor Winding Machine - YouTube
        Also wer so wickeln will, kanns auch gleich lassen. Du willst doch eigentlich eine Verbesserung erreichen...

        Der nächste Bruder ist da... Unterscheiden tun sich die beiden in:
        1) Plastik TS + größerer Heckmotor (ja Motor!)
        2) Metall TS

        Der Heli mit der Metall TS lässt sich mMn deutlich präziser fliegen und er reagiert auch besser auf Pitch. Der größere Heckmotor lässt sich in der Wohnung schwer testen.



        Ich rätsel gerade noch wie man den Kollegen hier ordentlich auf bekommt ohne etwas kaputt zu machen... hmmm.... vermutlich Ritzel und Messingring runter = auf? Da muss ich mir mal so nen Abzieher basteln oder gibts da was brauchbares?
        MfG Tobias

        Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2752
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #2449
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
          Also wer so wickeln will, kanns auch gleich lassen. Du willst doch eigentlich eine Verbesserung erreichen...

          Der nächste Bruder ist da... Unterscheiden tun sich die beiden in:
          1) Plastik TS + größerer Heckmotor (ja Motor!)
          2) Metall TS

          Der Heli mit der Metall TS lässt sich mMn deutlich präziser fliegen und er reagiert auch besser auf Pitch. Der größere Heckmotor lässt sich in der Wohnung schwer testen.



          Ich rätsel gerade noch wie man den Kollegen hier ordentlich auf bekommt ohne etwas kaputt zu machen... hmmm.... vermutlich Ritzel und Messingring runter = auf? Da muss ich mir mal so nen Abzieher basteln oder gibts da was brauchbares?


          Guck dir das mal an. Finde das Tool super und benutze es für meine Micro Helis
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • Cuber76
            Member
            • 03.10.2017
            • 658
            • Frank
            • Raum BC

            #2450
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Schauen toll aus die Kleinen.

            Leider ist die Metall-TS hier nicht verfügbar, hier müsste ich auch wieder 8 Wochen warten
            Kommt aber auch noch.

            Abzieher in der Größe gibt es brauchbare bei Freakware, von Lynx.
            Da gibt es einen mit 1mm, und eine für den 180CFX, hier kenne ich die Wellengröße aber nicht.

            Kommentar

            • Nikomat
              Member
              • 22.01.2014
              • 334
              • Niko
              • Potsdam

              #2451
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
              Schauen toll aus die Kleinen.

              Leider ist die Metall-TS hier nicht verfügbar, hier müsste ich auch wieder 8 Wochen warten
              Kommt aber auch noch.
              Take this:
              XK Innovations Taumelscheibe aus Metal für K100, K110, K120

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4175
                • Andreas
                • Allstedt

                #2452
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                Abzieher in der Größe gibt es brauchbare bei Freakware, von Lynx.
                Da gibt es einen mit 1mm, und eine für den 180CFX, hier kenne ich die Wellengröße aber nicht.
                Ich kann nur den schon verlinkten Abzieher von Walkera empfehlen. Da bekommt man alles von 0,9mm bis 3,2mm+ runter (also Nano bis ca. 450er). Abzieher mit Einzelstift für mehr Geld als das Walkera-Set sind doch ein Witz.
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • Cuber76
                  Member
                  • 03.10.2017
                  • 658
                  • Frank
                  • Raum BC

                  #2453
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                  Take this:
                  XK Innovations Taumelscheibe aus Metal für K100, K110, K120
                  Danke für den Tip, aber die sind fast 5€ teurer als bei Fun und Media, aber sich nicht besser?

                  Kommentar

                  • running
                    Senior Member
                    • 13.06.2014
                    • 1478
                    • Maik
                    • Wild in 31600

                    #2454
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Ich habe jetzt auch endlich alles zusammen und werde meinen XK110 voraussichtlich am WE auf Graupner umlöten. Bin gespannt, ob er dann auch wobbelt und werde hier berichten...

                    Kommentar

                    • Multisaft
                      Senior Member
                      • 26.06.2017
                      • 1186
                      • Tobias
                      • Im FSC Neulingen

                      #2455
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von running Beitrag anzeigen
                      Ich habe jetzt auch endlich alles zusammen und werde meinen XK110 voraussichtlich am WE auf Graupner umlöten. Bin gespannt, ob er dann auch wobbelt und werde hier berichten...
                      Was hast Du denn dafür alles besorgt?
                      Ich hab mir neben den Kabel mit passenden Steckern nur noch den GR10c besorgt. brauch man da mehr? hoffentlich nicht Ich hatte vor die Kabel direkt im Servo umzulöten... und einen meiner kleinen 3A BL Regler an Channel 4 anzuschließen fürs Heck.


                      Für die Heckblätter interessierten, die Lynx 42mm Blätter sind etwas kleiner als die für den K120.
                      Zuletzt geändert von Multisaft; 08.11.2018, 08:40.
                      MfG Tobias

                      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2752
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #2456
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Hallo,

                        mir ist meine Blattlagerwelle samt Rotorblätter um die Ohren geflogen.
                        Letztes mal als das passiert ist war das innere Lager durch und die Schraube hat somit kein Halt mehr.
                        Jetzt sind die Lager aber in Ordnung. Die Schrauben lösen sich. Die sind ja so mini das man die nicht wirklich sehr fest angezogen bekommt.


                        Wie sichert ihr die Schrauben an der BLW?
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Multisaft
                          Senior Member
                          • 26.06.2017
                          • 1186
                          • Tobias
                          • Im FSC Neulingen

                          #2457
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                          Wie sichert ihr die Schrauben an der BLW?
                          Loctide, nicht auf die Schraube sondern ins Gewinde der Welle damit das Lager nicht verklebt. Mir ist noch nie was weggeflogen, egal wie große oder klein der Heli war.
                          MfG Tobias

                          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                          Kommentar

                          • M@ttis
                            Member
                            • 23.11.2014
                            • 233
                            • Martin
                            • Berlin, Karlsruhe

                            #2458
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                            Die Schrauben lösen sich. Die sind ja so mini das man die nicht wirklich sehr fest angezogen bekommt.

                            Wie sichert ihr die Schrauben an der BLW?
                            Die sollten wirklich fest sein.

                            Seit ich das Set von Vessel habe mit den JIS anstatt Phlillips geht das viel besser!

                            Habe hier schonmal einiges dazu geschrieben: #1811
                            aut viam inveniam aut faciam

                            Kommentar

                            • Nikomat
                              Member
                              • 22.01.2014
                              • 334
                              • Niko
                              • Potsdam

                              #2459
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                              Danke für den Tip, aber die sind fast 5€ teurer als bei Fun und Media, aber sich nicht besser?
                              Das wäre dann der Aufpreis fürs nicht so lange warten müssen

                              Kommentar

                              • Cuber76
                                Member
                                • 03.10.2017
                                • 658
                                • Frank
                                • Raum BC

                                #2460
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                                Was hast Du denn dafür alles besorgt?
                                Ich hab mir neben den Kabel mit passenden Steckern nur noch den GR10c besorgt. brauch man da mehr? hoffentlich nicht Ich hatte vor die Kabel direkt im Servo umzulöten... und einen meiner kleinen 3A BL Regler an Channel 4 anzuschließen fürs Heck.
                                Ne für Hott brauch man nicht mehr, Kabel JST-SH 3Pin und 2Pin und die Platine. Eventuell noch ein Adapter zum Updaten der Platine, kann man aber selber machen.

                                Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                                Das wäre dann der Aufpreis fürs nicht so lange warten müssen
                                Jo, wer schnell will, zahlt dafür

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X