XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli_schrat
    Member
    • 07.12.2017
    • 308
    • Martin
    • MFC Nürnberger Land

    #3241
    AW: XK K110 Erfahrungen

    ...inzwischen mal Boards getauscht wie angeregt. Mit dem Board vom lebendigen K110 sieht alles normal aus.

    Wenn mir die Tage keine kreative Idee mehr kommt, werde ich mal nen neues Board ordern.

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2749
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #3242
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Naja wenn er mit dem neuen Board gut fliegt ist das halt defekt.
      Da hilft auch ein Geistesblitz nicht mehr.
      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4152
        • Andreas
        • Allstedt

        #3243
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Der Geistesblitz könnte sein, alles am Board nachzulöten. Mehr als kaputt geht ja nicht, aber so eine Lötstelle kann auch mal nach einem Crash anbrechen und merkwürdige Kontaktprobleme verursachen, was man damit vielleicht doch wieder in den Griff bekommt.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • heli_schrat
          Member
          • 07.12.2017
          • 308
          • Martin
          • MFC Nürnberger Land

          #3244
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Habe vorhin noch mit einer Lupe beide Seiten vom Board genau angeschaut und alle Bauteile wenigstens kurz hinsichtlich Festigkeit getestet, aber nichts gefunden.

          U.U. könnte ich mir auch vorstellen, dass z.B. ein blanker Teil vom Antennendraht beim Rüberbiegen durch Crash eines der sehr eng dort vorne liegen Bauteile getroffen und hat und ggf. einen Kontakt hergestellt wo keiner hätte seien sollen und damit etwas beschädigt.

          Um alles nachzulöten habe ich bei der Bauteilgröße und Kosten von der Platine weder eine ausreichend ruhige Hand noch Geduld.

          Anders gesagt: Ich gebe auf und sehe, dass ich bei Gelegenheit eine neue Platine herbekomme.

          Und danke nochmals an Euch!

          Kommentar

          • Ingo K.
            Member
            • 22.09.2006
            • 247
            • Ingo
            • 16548 Glienicke

            #3245
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Guten Abend zusammen
            Ich habe mal eine kleines Problem . Ich habe einen K110 mit einer X6 Fernsteuerung - ein Freund von mir hat den gleichen- auch mit einer X6

            Er kann die X6 einstellen , etwas ändern - hat zwei Drehzahlen auf dem Schalter ( links ) und alles funktioniert wie es sein soll .

            Meiner widerum , er bindet sich mit der X6 - man kann alles einstellen an Gaskurven bzw. Geraden . Wenn man zwei unterschiedliche Geraden ( Drehzahlen ) programmiert kann man den Heli damit fliegen , aber wenn man man die Fernsteuerung ausmacht und wieder anmacht bindet sich der kleine nicht mehr . Nur wenn man anstelle der einen Geraden eine Kurve programmiert ( 0-25-50-75-100 ) sozusagen eine Gas Pitch Kurve dann lässt er sich wieder binden . Hat das jemand schon mal gehabt ? Vielleicht haben wir unterschiedlicher FW im Sender ? Wenn er seinen Sender mit meinem Heli bindet gehts . Hat dazu jemand ne Idee ?

            Gruss Ingo

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #3246
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Vermutlich hast du keinen Throttlehold programmiert. Wenn du jetzt den Sender einschaltest und dort eine Gasgerade aktiv ist, dann ist es klar das der Heli sich nicht scharf schaltet. Der Regler im Heli erwartet ein Gassignal von 0. Und das hast du ja nicht, wenn eine Gasgerade aktiv ist.

              Wenn du halt eine Kurve aktiv hast, die mit Null beginnt und du den Gasknüppel ganz unten hast, dann kommt am Heli Gas 0 an und der Regler armiert.

              Wenn du bei deiner Gaskurve den Gasknüppel nicht ganz unten hättest, würde der Regler auch nicht scharf stellen. Das ist bei jedem Regler so, wegen der Sicherheit. Wäre das nicht so, könnte es passieren, das der Motor losläuft, sobald du den Akku ansteckst. Und das darf ja nicht sein.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Ingo K.
                Member
                • 22.09.2006
                • 247
                • Ingo
                • 16548 Glienicke

                #3247
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Vermutlich hast du keinen Throttlehold programmiert. Wenn du jetzt den Sender einschaltest und dort eine Gasgerade aktiv ist, dann ist es klar das der Heli sich nicht scharf schaltet. Der Regler im Heli erwartet ein Gassignal von 0. Und das hast du ja nicht, wenn eine Gasgerade aktiv ist.

                Wenn du halt eine Kurve aktiv hast, die mit Null beginnt und du den Gasknüppel ganz unten hast, dann kommt am Heli Gas 0 an und der Regler armiert.

                Wenn du bei deiner Gaskurve den Gasknüppel nicht ganz unten hättest, würde der Regler auch nicht scharf stellen. Das ist bei jedem Regler so, wegen der Sicherheit. Wäre das nicht so, könnte es passieren, das der Motor losläuft, sobald du den Akku ansteckst. Und das darf ja nicht sein.
                ja das habe ich verstanden soweit , doch bei dem anderen Heli klappt das ohne Probleme

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #3248
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Ingo K. Beitrag anzeigen
                  ja das habe ich verstanden soweit , doch bei dem anderen Heli klappt das ohne Probleme
                  Das glaube ich nicht. Der wird wohl dann einen Schalter am Sender programmiert haben, mit dem er den Motor an oder abschaltet.

                  Bei keinem meiner Helis schaltet der Regler scharf, wenn vom Sender etwas anderes wie Gas 0 gesendet wird. Auch bei meinem XK-Heli nicht.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Ingo K.
                    Member
                    • 22.09.2006
                    • 247
                    • Ingo
                    • 16548 Glienicke

                    #3249
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Das glaube ich nicht. Der wird wohl dann einen Schalter am Sender programmiert haben, mit dem er den Motor an oder abschaltet.

                    Bei keinem meiner Helis schaltet der Regler scharf, wenn vom Sender etwas anderes wie Gas 0 gesendet wird. Auch bei meinem XK-Heli nicht.

                    Beide Sender sind identisch programmiert , auch mit Motor aus .
                    Bindet er seine Steuerung bei mir geht es , nimmt er wieder meine dann geht das nicht . Ich tippe auf andere Firmware

                    Kommentar

                    • Ingo K.
                      Member
                      • 22.09.2006
                      • 247
                      • Ingo
                      • 16548 Glienicke

                      #3250
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      die Sender müssen unterschiedlich sein , seine Piept bei Eingaben , meine nicht

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4152
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #3251
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Es gibt neuere X6-Sender. Der K130 benötigt diesen neuen, die alten des K110 davor benötigen ein Firmware-Update im Werk, um sichere Distanzbindung am K130 zu gewährleisten. Wahrscheinlich, dass neuere K110 auch schon den neuen Stand erhalten - alles andere wäre ja irgendwie sinnlos. Also wie weit liegen die Kaufdaten der beiden Modelle zurück?
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Ingo K.
                          Member
                          • 22.09.2006
                          • 247
                          • Ingo
                          • 16548 Glienicke

                          #3252
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                          Es gibt neuere Sender. Der K130 benötigt diesen neuen, die alten des K110 davor benötigen ein Firmware-Update im Werk, um sichere Distanzbindung zu gewährleisten. Wahrscheinlich, dass neuere K110 auch schon den neuen Stand erhalten - alles andere wäre ja irgendwie sinnlos. Also wie weit liegen die Kaufdaten der beiden Modelle zurück?
                          das kann ich leider nicht sagen da ich meinen Sender gebraucht gekauft habe . Kann man ein ein FW Update machen ?

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4152
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #3253
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von Ingo K. Beitrag anzeigen
                            Kann man ein ein FW Update machen ?
                            Ja, im Werk der Chinesen... Lohnt also nicht. Und ich weiß auch nicht, ob die neuere K130-Version deine Probleme lösen würde. Ich kann dir nicht sagen, was geändert wurde. Mehr als Werksreset und Modell neu erstellen fällt mir nicht ein.

                            PS: Bitte auf die falschen Leerzeichen vor den Satzzeichen achten. Die gehören da nicht hin!
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2749
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #3254
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Ingo K. Beitrag anzeigen
                              das kann ich leider nicht sagen da ich meinen Sender gebraucht gekauft habe . Kann man ein ein FW Update machen ?
                              Du hast Post
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4152
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #3255
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                                Du hast Post
                                Meinst du nicht, dass es alle interessieren würde, wie man ein Update ohne Einschicken nach China hinbekommt?
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X