Graupner Heim 3d 100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #151
    AW: Graupner Heim 3d 100

    Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
    Möchte hier mal eine Frage stellen um keinen neuen Thread aufzumachen.

    Was ist denn maximal an Akkugröße bei dem Heim 3D möglich? Finde im Netz 240 und 300 mAh.
    Habe noch 700 mAh Lipos da liegen, vermtulich zu schwer und zu groß.

    Mein 3D ist noch auf dem Weg, von daher kann ich es nicht testen und hätte aber zum Eintreffen des Helis, gerne Ersatz da.

    Danke
    Ich hab diese Akkus für den Heim -->> Turnigy Nano-Tech-300mAh 1S 45 ~ 90C Lipo-Pack (Passend für Nine Eagles Solo-Pro 100)

    Grösser dürfen sie nicht mehr sein!

    Wenn du diese Akkus kaufst, musst du beim Stecker + und - umtauschen!, sonst rauchts!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2379
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #152
      AW: Graupner Heim 3d 100

      Maximal 300 mA.
      Ich habe unter andern die Original Graupner-Tuning mit 300,
      wobei ich die von mylipo mit 240 mA bevorzuge!
      Falls du 3D fliegen willst sind die 240 die bessere Wahl, zum schweben und Rundflug sind die 300er OK!
      Die 700er sind selbst für einen K110 etwas viel.
      Da habe ich zwar 600er, benutze aber nur die 450er.
      Zuletzt geändert von michaMEG; 10.05.2018, 19:01.
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • Bernie
        Member
        • 09.10.2017
        • 96
        • Bernhard

        #153
        AW: Graupner Heim 3d 100

        Wo ist denn der Heim 3D lieferbar, würde mir auch gerne eine holen.

        Kommentar

        • Cuber76
          Member
          • 03.10.2017
          • 658
          • Frank
          • Raum BC

          #154
          AW: Graupner Heim 3d 100

          Ok, danke für die Infos.
          Habe die 700er auch für meinen V120DS, klar ist der größer, aber hätte ja klappen können :-)

          Der Heim 3D ist nicht verfügbar, habe eine von einem Kollegen erstanden, der ist aber im Urlaub, daher muss ich noch warten.

          Kommentar

          • Cuber76
            Member
            • 03.10.2017
            • 658
            • Frank
            • Raum BC

            #155
            AW: Graupner Heim 3d 100

            Gibt oder soll es denn einen Nachfolger des Heim 3D geben?

            Kommentar

            • Cuber76
              Member
              • 03.10.2017
              • 658
              • Frank
              • Raum BC

              #156
              AW: Graupner Heim 3d 100

              So habe meinen Heim 3D nun hier, da er gebraucht ist,habe ich mich mal an die ßberprüfung gemacht.
              TS ist nicht 0 Pitch, hier ist aber das Problem, dass ich etwas Spiel nach an der Rotorwelle habe.
              Was mich aber verwirrt ist, dass die Rotorblatthalter immer einsteitig lapperig auf der Blattlagerwelle sitzt.
              Ziehe ich die Schraube der Blattlagerwelle auf einer Seite an, wackelt die andere. Umgekehrt ist es auch so.

              Durch das Spielt, lässt sicht 0 Picht nicht wirklich ermitteln, da immer eine Rotorblatt hängt.
              Da die Anlenkung zum Blatthalter ba fest ist, lässt sich ein einzelnes Blatt nicht nachstellen.

              Wie geht ihr da vor? Sollte die Blattlagerwelle getauscht werden oder bringt eine Neue keine wirkliche Verbesserung?

              Gruß

              Kommentar

              • Cuber76
                Member
                • 03.10.2017
                • 658
                • Frank
                • Raum BC

                #157
                AW: Graupner Heim 3d 100

                Natürlich hat ncht die TS, keine 0 Pitch, sondern die Blätter;-)

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #158
                  AW: Graupner Heim 3d 100

                  Hi,

                  ich mach das so:
                  Graupner Heim 100 - Pitch prüfen / grob einstellen - YouTube

                  Viele Grüsse

                  Andre
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • Cuber76
                    Member
                    • 03.10.2017
                    • 658
                    • Frank
                    • Raum BC

                    #159
                    AW: Graupner Heim 3d 100

                    Das Video kenne ich.

                    Mir geht es eher darum, ob man mit dem hängenden Blatt leben muss, da ich den Zustand Neu, nicht kenne.
                    Wie in dem Video, Servo 1 trimmen geht nicht wirklich.
                    Hier habe ich das Problen, der festere Blatthalterr hängt wieder zu tief, bis der lockere Halter auf ca. 0 ist.

                    Kommentar

                    • steffen0678
                      Senior Member
                      • 14.01.2013
                      • 1412
                      • Steffen
                      • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                      #160
                      AW: Graupner Heim 3d 100

                      Die Blatthalter sollten schon nicht wackeln. Hier hört es sich so an, als ob die Blattlagerwelle zu lang ist. Vielleicht in kompatibles Teil, was doch nicht so kompatibel ist. Wenn du noch eine Ersatzwelle hast, da liegen zwei winzige Messingflansche bei. Du kannst probieren, ob du die zusätzlich zu den vorhandenen zwischen Zentralstück und Blatthalter bekommst. Die breitere Seite zum Gummi hin. So habe ich bei meinen in den Kopf Ruhe reinbekommen.
                      Zuletzt geändert von steffen0678; 18.05.2018, 06:26.
                      http://steffen-mueller-kelbra.de/

                      Kommentar

                      • andre77
                        Senior Member
                        • 30.01.2012
                        • 3435
                        • Andre
                        • Taunus +

                        #161
                        AW: Graupner Heim 3d 100

                        mhh, bei mir wackelt das auch alles ein wenig. Ist per Ferndignose immer schwer zu sagen, wenn man es in der Hand hat ist das einfacher.

                        Hast Du denn ein Problem, oder fliegt er gut?

                        Viele Grüsse

                        Andre
                        If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                        Kommentar

                        • Cuber76
                          Member
                          • 03.10.2017
                          • 658
                          • Frank
                          • Raum BC

                          #162
                          AW: Graupner Heim 3d 100

                          Also der erste Test war nicht sehr erfreulich, muss aber dazu sagen, dass ich hier noch nicht alle Einstellungen Senderseitig kkontrolliert habe.

                          Aber er schwingt sich kreisförmig auf, auf der Stelle bleibt er nicht, er will immer in eine Richtung weg und dies endet dann in Form Reifenschaukel, dass er immer im Kreis eiert.

                          Habe auch das Gefühl, dass die Steuerbefehle recht träge sind, eher so Gummibandartig, was ich eher von V120d02s kenne, dachte beim Heim 100 sei es anderst.

                          Habe bei 0 Pitch, schon einen Blattunterschied von ca.
                          1cm, durch Anheben, bekomme ich das Blatt auf die Höhe des zweiten Blattes bei Pitch 0. Daher gebe ich dem Spiel die Schuld.

                          Dass bei dem Hupfer, nicht alles passgenau ist, leuchtet mir ein, aber vermute ich zu viel Differenz zwischen den Blatthaltern.

                          Schau mal ob ich ein Video hinbekomme

                          Kommentar

                          • michaMEG
                            Senior Member
                            • 13.04.2016
                            • 2379
                            • Michael
                            • Melsungen, Nordhessen

                            #163
                            AW: Graupner Heim 3d 100

                            Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                            Habe auch das Gefühl, dass die Steuerbefehle recht träge sind, eher so Gummibandartig, was ich eher von V120d02s kenne, dachte beim Heim 100 sei es anderst.
                            Ist auch anders, normal sehr direkt und keine Verzögerung zu merken!
                            Grüße, Micha

                            Kommentar

                            • ulus
                              Junior Member
                              • 12.04.2018
                              • 16
                              • Gerd
                              • STD

                              #164
                              AW: Graupner Heim 3d 100

                              Hallo,
                              habe auch ein Heimchen mit Problemen, genauer mit der Platine.
                              Bei mir war die lose, d.h. sie wurde nur von den Leitungen gehalten.
                              Daher habe ich sie an den 3 Halterungen mit selbst gebastelten Haken befestigt.
                              Ist das richtig/gut oder wie ist das im Neuzustand?
                              Danke.

                              Gruß
                              Gerd

                              Kommentar

                              • michaMEG
                                Senior Member
                                • 13.04.2016
                                • 2379
                                • Michael
                                • Melsungen, Nordhessen

                                #165
                                AW: Graupner Heim 3d 100

                                Die Platine wird Original von 3 Schrauben gehalten. Diese lösen sich aber gerne.
                                Ich habe etwas größere in meinem Heimi. Evtl. mit etwas mittelfesten
                                Loctite sichern.
                                Zuletzt geändert von michaMEG; 18.05.2018, 21:42.
                                Grüße, Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X