HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #31
    HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

    Ich hatte heute zwei Akkus geladen um mal mit den 570er Latten zu fliegen.

    Allerdings habe ich die Akkus wieder voll mit nach Hause genommen. Der Grund dafür ist dieser hier:



    Da der Riemen etwas klingelte, habe ich vor dem Testflug mit den 570er Latten den Heckriemen nochmals recht fest nachgespannt. Dadurch ist der Umlenkwinkel an den Umlenkrollen recht groß geworden.

    Ich werde nochmals intensiver nach dem Riemen von Optibelt suchen. Vielleicht werde ich ja doch noch fündig! Das Ding ist auch, dass die Standardbreite 6mm ist. die Riemenscheiben sind aber nur 5,5mm breit. Evl müsste der Riemen nachbearbeitet werden...

    Einen Gates Riemen habe ich noch. Ich werde den mal weniger spannen, und wie beim Diabolo ne Kleine Einlage ins Rohr legen. Oder evtl ein Carbonrohr einsetzen...

    Werde mir hier noch ein paar Gedanken machen...

    Gruß
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • lottacustoms
      Senior Member
      • 16.04.2015
      • 1135
      • Marco
      • Bei Tübingen

      #32
      AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

      Hallo,

      Riemen können auch auf jede gewünschte Breite geschnitten werden wenn die
      einschlägigen Händler die gewünschte Zähnezahl als Endlosriemen da haben.
      Wenn man z.B. einen 6er Riemen durch ein 5,5er Pulley quetscht dann gibt
      entweder die Bordscheibe nach und geht ab oder der Riemen endet wie auf dem Bild.

      Gruß
      Marco

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #33
        AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

        Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
        Wenn man z.B. einen 6er Riemen durch ein 5,5er Pulley quetscht dann gibt
        entweder die Bordscheibe nach und geht ab oder der Riemen endet wie auf dem Bild.
        Wo habe ich geschrieben, dass mein Riemen 6mm Breite hat? Es ging hier um die Standardbreiten!

        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
        Weiterhin habe ich ein Heckrohr vom Logo 550SE und diesen Riemen (mit 5mm Breite) bestellt.
        Zuletzt geändert von freakystylez; 31.08.2016, 06:29.
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • kreutz
          Member
          • 28.04.2007
          • 53
          • Andreas
          • Attendorn

          #34
          AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

          Hallo zusammen,
          Kurzes Update: Heli fliegt mit längerem Heckrohr und dem Gates Powergrip-Riemen und 525 Spinblades - sicher eine Interimslösung. Mein Händler hat dann auch gestern die neuen 570er Rapid erhalten - und musste feststellen, dass sie entgegen der Auftragsbestätigung doch 12mm dicke Blattgriffe haben. Schade, sehr schade!
          Ich werde wohl nun die 570er Thunderbolt von SAB ausprobieren.
          TDR2 & TDF / DS-24

          Kommentar

          • butscher
            Member
            • 15.02.2014
            • 545
            • Marco
            • Coesfeld

            #35
            AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

            Zitat von kreutz Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,
            Kurzes Update: Heli fliegt mit längerem Heckrohr und dem Gates Powergrip-Riemen und 525 Spinblades - sicher eine Interimslösung. Mein Händler hat dann auch gestern die neuen 570er Rapid erhalten - und musste feststellen, dass sie entgegen der Auftragsbestätigung doch 12mm dicke Blattgriffe haben. Schade, sehr schade!
            Ich werde wohl nun die 570er Thunderbolt von SAB ausprobieren.
            So ist auch mein Plan .
            Wäre zu schön gewesen mit den Rapids[emoji20]
            Bleiben leider nur zeal und Thunderbolt, oder kennt jemand noch andere mit 10er Wurzel?
            95er Heckblätter müssten reichen , oder?

            Kommentar

            • Drachentöter
              Member
              • 07.05.2006
              • 781
              • Thomas
              • UnterschleiÃ?heim

              #36
              AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

              Servus,

              die normelen SAB 570 haben auch einen 10 er Anschluss..

              ThomasD

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #37
                AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                Zitat von butscher Beitrag anzeigen
                95er Heckblätter müssten reichen , oder?
                Bei meinen Drehzahlen von 1500 - 2100 rpm reichen die 95er Heckblätter
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • corsair107
                  Member
                  • 04.10.2012
                  • 20
                  • Thomas
                  • Volketswil, Schweiz

                  #38
                  AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                  Und Stefan..
                  wie fliegt sich der HD570er?
                  Gruss Thomas
                  [FONT="Garamond"]
                  HD502 mit Brain2, DX9[/FONT]

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #39
                    AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                    Zitat von corsair107 Beitrag anzeigen
                    Und Stefan..
                    wie fliegt sich der HD570er?
                    Also ich merke nochmal einen Unterschied von den 550ern auf 570er Latten. So fliegt er sich viel stimmiger!

                    Muss aber ehrlich sagen, dass ich diesen Monat nicht wirklich fliegen war...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • kreutz
                      Member
                      • 28.04.2007
                      • 53
                      • Andreas
                      • Attendorn

                      #40
                      AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                      Hallo,
                      heute habe ich meinen HD570 zum ersten Mal mit den neuen Blättern geflogen: SAB Thunderbolt 570 und 95er SAB TB Heckrotorblätter. Der Heli kommt einem nun erstaunlich "erwachsen" vor. Hohe Flugruhe, sehr geringes Geräusch, bessere Wendigkeit als mit meinen 525er Black Belt.

                      Die 570er SAB TB laufen ruhig, knattern fast gar nicht. Ein sehr leises Zwitschern kann man hören; vermutlich nur, weil der Heli so leise ist. Mir gefällt's super!
                      Kurz zu meinem Setup: Pyro 650-65, 17er Ritzel, Jive 100 LV, 6s 3600er SLS 30C XTRON, JLOG und Vstabi Neo. Damit habe ich heute folgende Drehzahlen geflogen: 1300, 1550 und 1800. In jedem Bereich absolut sauber, keine Vibrationen, kein Wobbeln. Anbei ein Bild des gestreckten Helis.
                      Angehängte Dateien
                      TDR2 & TDF / DS-24

                      Kommentar

                      • electricfling
                        Member
                        • 19.04.2013
                        • 142
                        • Gernot

                        #41
                        AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                        Zitat von kreutz Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        heute habe ich meinen HD570 zum ersten Mal mit den neuen Blättern geflogen: SAB Thunderbolt 570 und 95er SAB TB Heckrotorblätter. Der Heli kommt einem nun erstaunlich "erwachsen" vor. Hohe Flugruhe, sehr geringes Geräusch, bessere Wendigkeit als mit meinen 525er Black Belt.
                        Hallo Andreas,

                        würdest du so nett sein und mir auflisten, welche Teile du für dein 570er-Setup jetzt verwendest.

                        Mich würde speziell interessieren:
                        - die Carbon-Rohr Marke, Länge
                        - die Heck-Streben (wie lang hast du diese ausgeführt),
                        - wie lang bzw. wie breit ist dein gewählter Riemen.

                        Vielen Dank dafür.

                        Grüße
                        Gernot

                        Kommentar

                        • kreutz
                          Member
                          • 28.04.2007
                          • 53
                          • Andreas
                          • Attendorn

                          #42
                          AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                          Moin zusammen,

                          kurz zu den Komponenten des Umbaus:

                          1. Zahnriemen: nach Freakystlyez (Stefan) Hinweis habe ich bei Zahnriemen24.de den Gates PowerGrip GT3 1692-3MGT-5mm gekauft. Er ist recht breit geschnitten, passt am Heck gut, vorne recht knapp. Habe ihn etwas an den Seiten zu den Zahnriemenscheiben gefettet. Läuft bisher, etwa 10 Flüge.
                          2. CfK-Heckrohr: von Composite-Point.de, Carbon Rohr Premium 22x0,7x1000mm, war nicht billig, aber sehr leicht und extrem steif, super Qualität.
                          3. Heckfinne: habe ich mir von Martin Künkel (fraeskante.de) fräsen lassen. 1mm CfK, ebenfalls sehr leicht, sehr steif. Wie ihr seht, habe ich die Idee von meinem TDR2 geklaut. Mit Dank an Jan Henseleit. ßbrigens: toller Service von Herrn Künkel, und zudem ein fairer Preis. Sehr zu empfehlen. Ich habe ihm eine Handskizze geschickt. Er hat das Teil gezeichnet, mir die Zeichnung zur Freigabe geschickt und dann gefräst. Ging alles sehr schnell.
                          4. Heckstreben: unverändert, nicht verlängert. War auch bei dem CfK-Rohr wirklich nicht nötig. Keinerlei Schwingungen erkennbar.

                          In Summe ist der Heckaufbau leichter geworden, etwa 25g. Dadurch musste ich die Akkuposition nicht anpassen, Schwerpunkt passt wie früher.
                          Angehängte Dateien
                          TDR2 & TDF / DS-24

                          Kommentar

                          • chrroedl
                            Member
                            • 02.06.2001
                            • 334
                            • Christian
                            • Abensberg

                            #43
                            AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                            Guten morgen

                            Was mich interessiert wie kommst du mit dem Schwerpunkt hin ?

                            Gruß
                            Christian

                            Kommentar

                            • kreutz
                              Member
                              • 28.04.2007
                              • 53
                              • Andreas
                              • Attendorn

                              #44
                              AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                              Hallo Christian,
                              da haben sich unsere Beiträge wohl überschnitten.
                              Der Schwerpunkt ist gegenüber des ursprünglichen Aufbaus unverändert. Durch das leicht CfK-Rohr und die leichte Heckfinne konnte der Einfluss des längeren Hecks kompensiert werden. Mein Akku (6s, 3600mAh) ist eh leicht und sitzt so weit vorne, dass er unten fast bis an die Haube reicht (am vorderen Ende). In sofern hätte ich keine Luft mehr gehabt, wenn es erforderlich gewesen wäre.

                              Der Umbau lohnt sich für alle, die einen leichten, leisen Heli lieben. Für harte 3D-Freaks ist das natürlich alles nichts. Aber ich mag solche Helis, die sind schon fast rezeptpflichtig, wegen ihrer entspannenden Wirkung

                              VG Andreas
                              TDR2 & TDF / DS-24

                              Kommentar

                              • electricfling
                                Member
                                • 19.04.2013
                                • 142
                                • Gernot

                                #45
                                AW: HD Cell 550 - Stretch it!!! ;-)

                                Zitat von kreutz Beitrag anzeigen
                                Hallo Christian,
                                da haben sich unsere Beiträge wohl überschnitten.
                                Der Schwerpunkt ist gegenüber des ursprünglichen Aufbaus unverändert. Durch das leicht CfK-Rohr und die leichte Heckfinne konnte der Einfluss des längeren Hecks kompensiert werden. Mein Akku (6s, 3600mAh) ist eh leicht und sitzt so weit vorne, dass er unten fast bis an die Haube reicht (am vorderen Ende). In sofern hätte ich keine Luft mehr gehabt, wenn es erforderlich gewesen wäre.

                                Der Umbau lohnt sich für alle, die einen leichten, leisen Heli lieben. Für harte 3D-Freaks ist das natürlich alles nichts. Aber ich mag solche Helis, die sind schon fast rezeptpflichtig, wegen ihrer entspannenden Wirkung

                                VG Andreas
                                Vielen Dank für die umfassende Auflistung.
                                Ich gebe dir vollkommen recht, ein Heli der langsam dreht und keinen Stress erzeugt, ist wohl für dieses Hobby die bessere Variante. Im Berufsleben gibt es genügend Druck, warum auch dann noch zusätzlich im Hobby.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X